Müller, Johann Georg: Deliciae Hortenses Das ist: Blumen- Artzney- Kuchen- und Baum-Gartens-Lust : In zwey absonderliche Theil verfasset. In dem ersten Theil Wird gelehret wie auffs schönste zu pflantzen I. Ein Blumen-Garten ... II. Ein Artzney-Garten [...] : 2. Darinnen getreulich gelehret und unterichtet wird Wie eine Baum-Schuhle auffzurichten ... / Vor weniger Zeit zusammen getragen/ nun aber ... aufs neue wider übersehen/ sambt einem kurtzen Anhang von Acker-Früchten vermehret/ Durch ... M. Joh. Georg Müller/ P. S.. StuttgartStuttgart. Stuttgart : Zubrodt ; Stuttgart : Coccyus, 1690
Content
PDF 1
PDF Müller, Johann Georg ; Zubrodt, Johann Gottfried ; Coccyus, Tobias Friedrich: Darinnen getreulich gelehret und unterichtet wird Wie eine Baum-Schuhle auffzurichten ...
Vorderdeckel
Titelblatt
3 Einleitung zu diesem Baum= und Garten=Büchlein.
4 Caput I. Was zu einem guten Baum=Garten nothwendig erfordert werde.
8 Caput II. Von Verletzung der jungen Bäumlein/ sie seyen gleich geimptet/ oder noch wild.
10 Caput III. Wie man die Bäumlein/ so man impten will/ bereiten soll.
11 Caput IV. Von den Impten= oder Propff=Reisern.
13 Caput V. Von der Arth und Weiß zu impffen.
31 Caput VI. Vom Kern=Pflantzen.
33 Caput VII. Von der Nebenbruth und Schnittlings=Einlegung.
34 Caput VIII. Von der rechten Zeit zu pflantzen.
37 Caput IX. Von den gemeinesten Garten=Bäumen insonderheit/ und erstlich von den Aepffel=Bäumen.
38 Cap. X. Von Bieren=Bäumen.
40 Caput XI. Von Amarellen=Weichsel= und andern Kirschen=Bäumen.
41 Caput XII. Von Pfersich/ Möllelen und St. Johannis=Pfersich.
42 Cap. XIII. Von Quitten.
43 Cap. XIV. Vom Quetschgen= und Pflaumen=Baum.
44 Cap. XV. Vom Maulbeer=Baum.
46 Cap. XVI. Vom Mandel=Baum.
48 Cap. XVII. Vom Nuß=Baum.
51 Cap. XVIII. Von den Haselnüssen.
52 Cap. XIX. Vom Mespel=Baum.
53 Cap. XX. Von St. Johannis=Träublein/ Erbselen und Kreuselbeer.
55 Cap. XXI. Von der Obs=Bäume Artzney.
Index Capitum.
Anhang/Vvon den Acker=Früchten.
Rückdeckel