Bergkläufftige Beschreibung Der Churfürstl. Sächß. freyen und im Meißnischen Ober-Ertz-Geburge löbl. Bergk-Stadt Schneebergk : Wie solche Beydes die Stadt/ als das Bergkwerck nach deroselben resp. Ursprung/ Lager/ Gebürgen/ Gründen/ Alter/ Wachßthumb/ Flore/ Gebäuden/ Zechen/ Stöllen/ [...] / von Christian Melzern/ Wolckensteinensi. Schneebergk : Meißner ; Schneebergk : Pfützner, 1684
Content
Vorderdeckel
Kupfertitel
Titelblatt
Widmung
Nothwendiger vorbericht. An den Bergkmännisch-gesinneten Leser.
Sonnet Zur Erklärung des Kupffer-Bildes:
[Euphemiae Patronorum.]
Erster Schneebergischer Bergk-Sermon/ ...
Andere Schneebergische Bergk-Predigt/ ...
Dritte Schneebergische Bergk-Predigt/ ...
578 An den Bergkmännisch-gesinneten Leser.
587 Textus.
587 Exord. ...
597 Propositio.
598 Votum
599 Tractatio
Vierdte Schneebergische Bergk-Predigt/ ...
Register Der vielen Denckwürdigkeiten/ Welche in dieser Bergkläufftigen Schneebergischen Beschreibung vorkommen.
Errata.
Rückdeckel