Mittweidisches Denckmahl Das ist/ Beschreibung der Stadt Mittweida In Meissen : Nach dero Nahmen und Ursprung/ Situation und Bequemligkeit/ Geist- und Weltlichen Gebäuden/ Religions und Policeywesen/ Kirch- und Schuldienern/ Bürgermeistern [...] / Von M. Christiano Hermannen Mitweidensi, Der Kirchen daselbst Diac. und Predigern. Chemnitz : Stössel, 1698
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
Karten
Das I. Buch Von der Stadt Mittweida Ursprung/ Lager und Bequemligkeit/ wie auch derselben so Geist- als weltlichen Gebäuden.
Das I. Capitel Von Dem Nahmen der Stadt Mittweida.
5 Das II. Capitel Von Dem Ursprung und Erbauung der Stadt.
10 Das III. Capitel Von Denen Einwohnern/ so vor und nach Erbauung der Stadt in dieser Gegend gewohnet.
17 Das IV. Capitel Von Dem Lager der Stadt und deroselben Gelegenheit.
23 Das V. Capitel Von Denen Bequemligkeiten der Stadt/ als von Brunnen/ Bächen/ Gärten/ Ackern/ Höltzern/ [et]c.
31 Das VI. Capitel Von Der Stadtmauer.
37 Das VII. Capitel Von Der Pfarrkirchen/ so im Babstumb unserer lieben Frauen geeignet gewesen.
78 Das IIX. Capitel Von Der Capellen zu aller Heiligen genant.
83 Das IX. Capitel Von Den Schulen/ Pfarrwohnungen und Hospitalien.
93 Das X. Capitel Vom Kirchhoffe/ Gottes Acker und Bein-Hause.
98 Das XI. Capitel Von Denen weltlichen Gebäuden innerhalb der Stadt.
112 Das XII. Capitel Von Denen weltlichen Gebäuden ausserhalb der Stadt.
125 Das XIII. Capitel Von Denen Bränden der Stadt Mittweida/ wodurch diese so Geist- als Weltliche Gebäude in die Asche geleget worden.
143 Das II. Buch Von Dem Religions- und Policey Wesen der Stadt Mittweida.
143 Das I. Capitel Von Dem Heydenthumb.
151 Das II. Capitel Von Dem Christenthum.
158 Das III. Capitel Von Dem Pabstumb.
185 Das IV. Capitel Von Dem Lutherthumb.
197 Das V. Capitel Von Denen Kirch- und Schulbedienten/ wie auch Kirchnern und Kastenvorstehern.
230 Das VI. Capitel Von Dem Rath zu Mittweida/ und etlichen desselben Freyheiten.
235 Das VII. Capitel Von Der Iurisdiction und Gerichten des Raths.
253 Das XII. Capitel Von Der Bürgerschafft.
257 Das IX. Capitel Von Denen Privilegiis, Freyheiten und Gerechtigkeiten der Stadt.
284 Das X. Capitel Von Allerhand Gesetzen/ und löblichen Ordnungen/ so vorzeiten alhier gemacht/ und observiret worden.
294 Das XI. Capitel Von Denen Stadt-Regenten/ mit welchen der Rath von 283. Jahren her besetzet gewesen.
322 Das XII. Capitel Von Denen gelehrten und wohlerfahrnen Männern/ so von Zeit der Reformation biß hieher zu Mittweida gebohren/ und in hiesiger Stadt-Schule erzogen worden.
337 Das XIII. Capitel Von Denen/ so von der Zeit der Reformation biß hieher gegen Kirch- Schul- Hospital und das Armuth/ in Legatis und Vermächtnissen/ sich mildthätig erwiesen.
363 Das III. Buch Von Denckwürdigen Geschichten und Begebenheiten der Stadt Mittweida.
Register Der vornehmsten in diesem Wercklein enthaltenen Sachen.
Rückdeckel