Geographus Ienensis : Abbildung Der Jehnischen Gegend/ Grund und Bodens/ Das ist: Die Stadt Jena nach ihrem Nahmen/ Lobe/ Uhrsprung/ Alter ... / Entworffen von aller derselben Liebhaber und Genieser M. Adrian Beiern/ der Kirchen in Jena Predigern ... Jena : Gollner, 1672
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
1 [Ohne Titel]
15 Widmung
31 Das Erste Capitel Von der Stadt Jena Nahmen.
48 Das Andere Capitel Von der Stadt Jena Lobe. Nach dem Lobe. ist die Stadt Jena z[u] betrachten:
63 Das Dritte Capitel. Von der Stadt Jena Ursprung Nach dem Ursprunge ist die Stadt Jena zu betrachten:
75 Das Vierdte Capitel. Von der Stadt Jena Alter. Nach dem Alter ist die Stadt Jena zu betrachten:
74 Das Fünffte Capitel Von der Stadt Jena Unfällen. Nach den Unfällen ist die Stad Jena zu betrachten:
84 Das Sechste Capitel. Von der Stadt Jena Patronen. Nach den Patronen ist die Stad Jena zu betrachten:
94 Das Siebende Capitel. Von der Stadt Jena Lage. Nach der Lage ist die Stadt Jena zu betrachten:
103 Das Achte Capitel. Von der Stadt Jehna angräntzenden Ländern/ insonderheit von Thüringen/ in welchem sie lieget. Nach den Gräntzen ist die Stadt Jena zu betrachten:
115 Das Neundte Capitel. Von angräntzenden Ländern/ welche Thüringen/ und also auch die Stadt Jehna umbkreisen.
133 Das Zehende Capitel. Von angräntzenden Städten und Markflekken/ welche die Stadt Jena auf eine Tagreise umbkreisen.
232 Das Eilffte Capitel. Von den angräntzenden Schlössern/ Unter Jena/ insonderheit vom zerstörten Schlosse Gleisberg.
244 Das Zwölffte Capitel Vom zerstörten Schlosse Kirchberg.
257 Das Dreizehende Capitel. Vom zerstörten Schlosse Windberg.
264 Das Vierzehende Capitel. Vom zerstörten Schlosse Greiffberg.
267 Das Funffzehende Capitel. Vom zerstörten Schlosse Lobdeburg.
288 Das Sechszehende Capitel. Vom zerstörten Schlosse Orlamünde.
298 Das Siebenzehende Capitel. Von der Wilhelms=Burg.
310 Das Achtzehende Capitel. Von der Leuchtenburg.
314 Das Neunzehende Capitel. Vom Schloß Burgau.
319 Das Zwantzigste Caitel Vom Schloß Dornburg.
320 Das Ein und zwantzigste Capitel. Von Dörffern ümb die Stadt Jena in gemein.
339 Das Zwei und zwantzigste Caitel Von Dörffern um die Stadt Jehna insonderheit.
425 Das Drei und Zwanzigste Capitel. Von Wassern/ Brunnen/ und Bornen in und ümb die Stadt Jehna.
433 Das Vier und Zwanzigste Capitel. Von Rinn= und Spring=Brunnen und Bornen disseit und jenseit des Saalstroms.
439 Das Fünff und Zwantzigste Capitel. Von den Bächen in und ümb Jena.
448 Das Sechs und Zwantzigste Capitel. Von des Saalstroms Nahmen.
455 Das Sieben und Zwanzigste Capitel. Von des Saalstroms Ursprung/ Fliessung und Zunehmung.
459 Das Acht und Zwantzigste Capitel. Von des Saalstrom Anfliessung.
465 Das Neun und Zwanzigste Capitel. Von des Saalstroms Beherschung und Schadung.
468 Das Dreisigste Capitel. Von des Saalstroms Brükken
475 Das Ein und Dreisigste Capitel. Von des Saalstroms Miß= und Wohlbrauchung.
479 Das Zwei und Dreisigste Capitel. Von den Büheln und Hügeln der Stadt Jena.
485 Das Drei und dreisigste Capitel. Von Bergen ümb Jena jenseits des Saal=Stroms
497 Das Vier und Dreisiste Caitel. Von Bergen ümb Jena disseits des Saal=Stroms.
505 Das Fünff und dreisigste Capitel. Vom Thälern bey Jena.
513 Das Sechs und dreisigste Capitel. Von Haynen/ Hölzern/ Forsten/ Weidichten ümb Jena.
523 Das Sieben und Dreisigste Caitel. Von den Feldern und Wiesen umb Jena.
531 Das Acht und Dreisigste Capitel. Von Uräkkern und Weinbergen ümb Jena.
561 Das Neun und Dreisigste Capitel. Vom Gärten ümb Jena.
571 Verzeichnüs. Die folgenden Capitel in dem Geographo Ienensi.
Setz= und Drukfehler.
Das Andere Register. Der denckwürdigen Sachen: Länder: Städen: Schlösser: Dörffern: So wohl Der Personen/ die darinnen sind beschrieben/ und die davongeschrieben haben.
Rückdeckel