Arithmetica Oeconomica Oder ausführlich- und vollständiges Rechen-Buch zur Haushaltung auf den Linien und der Feder gerichtet/ : Darinnen der Algorithmus, beydes von gantzen und gebrochenen Zahlen/ sambt den gantzen Proceß der Regul De-Tri, von und mit Brüchen/ gründlich und ausführlich [...] / Von Christian Müllern/ Not. Publ. Caes. Churfl. Brandenb. ... Berlin ; [Frankfurt, Oder] : Schrey : Meyer, 1683
Content
Front cover
Bookplate
Entry
Illustrations
Title page
Vorrede.
Christiani Mulleri augirtes Ein in Ein und das alte Ein mal Ein
Das Alte Ein mal Ein/ Des ersten Pythagorischen Tisches oder Täffeleins zum Multipliciren gehörig.
Hierauf folget nun das Neue/ Ein in Ein/ Der andern beyden Täffelein zum Dividiren gehörich/ und erstlich auf die Feder in gantzen Zahlen gerichtet.
Hierauf folget nun weiter das Neue Ein in Ein augiret und auf gantze ungerade Zahlen gerichtet
Folget nun auch das neue Ein in Ein auf den Linien in gantzen un[d] ungeraden Zahlen.
Numeratio. Die Erste Species.
12 Additio. Die Ander Species.
38 Subtractio Die dritte Species
53 Mediatio Die Vierdte Species
55 Multiplicatio. Die fünffte Species.
89 Divisio. Die sechste Species
141 Folget das ander Rechenbüchlein auff der Feder.
141 Numeriren.
144 Addiren.
151 Subtrahiren.
159 Multipliciren.
174 Regula De-Tri in gemein.
200 Zweyfache Regul De-Tri/ auffs Multipliciren.
223 Zweyfache Regul De-Tri/ auffs Dividiren.
235 Zweyfache Regul De-Tri/ auffs Multipliciren und Dividiren.
248 Progressio.
258 Folgen die Species in gebrochenen Zahlen.
258 Numeriren in Gebrochen.
261 Addirn in Gebrochen.
265 Subtrahirn in gebrochen
268 Multipliciren in gebrochen.
271 Dividirn in gebrochen.
285 Folget die Regul De-Tri in gebrochen.
300 Von gebrochen ohne gantzen Zahlen/ rechne den Gülden zu 18 Groschen/ den Groschen zu 12 Pfenning/ den Pfenning zu 2 Heller.
310 Vom Tara auff und in dem Centner.
316 Regula Fusti.
319 Von Gewinn und Verlust.
325 Regula Conversa. die verkehrte Regel genandt.
327 Regula Quinque, oder die zweyfache Regel De-Tri genandt.
329 Duplex cum conversa. oder die zweyfache und verkehrte Regel.
333 Zinß-Rechnung.
337 Wechsel-Rechnung.
345 Stich-Rechnung.
355 Gesellschafft-Rechuung.
360 Von Schiffs-Parten.
368 Silber-Rechnung.
371 Gold-Rechnung.
372 Gemischte Rechnung
398 Folget weiter ein kurtzer Bericht/ wie man aus einer Quadrat und Cubic-Zahl radicem extrahiren soll.
422 Resolvirung dieses Buchs.
Index Inhalt dieses Buchs.
Entry
Back cover