Acta Monetaria Novissima Der Dreyen Im Müntzwesen Correspondirenden Obern Craysen/ Francken/ Bayrn/ Und Schwaben. Stutgart : Treu : Lorber, 1694
Inhalt
Vorderdeckel
Titelblatt
Specification Derer in diesem Werck begriffener Acten
1 [Num. I.] Müntz-Probations-Abschied Der Drey Correspondirenden Cräysen/ Francken/ Bayrn und Schwaben. d. d. Nürnberg/ 11. Sept. 1693.
1 [I.]
8 Specification der Beylagen so zu vorigem Recess gehören.
9 H. Zwei Schreiben an Ihre Kayserl. Majest. das eine sub dato 11/21 August. August. 1693.
9 [Erstes Schreiben an Ihr. Kays. Maj.]
10 Anderes Schreiben an Ihro Kays. Majestät/ sub dato 11/21. Septembr. 1693.
11 I. Eine Hochlöbl. Schwäbis. Crayses Conclusum vom 28. Jan./ 7. Fevr. 1693.
13 K. Müntz- und Prob-Zettul über die falsch-ausgeprägte Chur-Fürstl. Brandenb. Guldiner. Dictat. Nürnberg den 22. Aug. A. 1693.
14 L. Schreiben an Ihro Churfl. Durchl. zu Brandenburg/ d. d. 1. Septemb./ 22. Augst. An. 1693.
15 M. Müntz- und Prob-Zettul über die falsch-ausgeprägte Chur Fürstl. Sächsische Guldiner. Dictat. Nürnberg den 11. Sept. 11. Oct. 1693.
15 Num. II. Müntz-Edict der drey Correspondirenden Obern Craysen d. d. Nürnberg den 9/19. Octobr. 1693.
17 Num. III. Eines Hochlöbl. Schwäbischen Craises Conclusum vom 6/16. Novembris 1693. Die Execution des Nürnbergischen Müntz-Recesses betreffend.
23 Num. IV. Extract Löbl. Schwäbischen allgemeinen Craiß-Recessus, d. d. 30. Nov./ 10. Dec. 1693.
23 [I.]
25 Beylagen Zu vorhergehendem Extract.
25 N. 47. Schreiben an die Röm. Kays. Majest. von dem allgemeinen Schwäbischen Craiß-Convent. d. d. Ulm den 22. Nov. 2. Dec. 1693.
26 N. 48. Schreiben an den Hochlöbl. Fränckischen Craiß/ von dem allgemeinen Schwäb. Craiß-Convent. d. d. 22. Nov. 2. Dec. 1693.
27 N. 49. Gleichmässiges Schreiben an die Löbliche Stadt Franckfurt/ Sub eodem dato.
28 N. 50. Schreiben von der Chur-Bayrischen Regierung/ an den allgemeinen Creyß-Convent zu Ulm. d. d. München/ den 5 Decemb. 1693.
29 N. 51. Antwort-Schreiben/ eines allgemeinen Schwäbischen Craiß-Convents, auff vorhergehendes Schreiben. d. d. Ulm 30. Nov. 10. Dec. 1693.
30 Num. V. Eines Hochlöbl. Schwäbischen Craises Müntz-Verordnung.
30 [I.]
33 Beylagen
33 Lit. A. Specification Der nach dem Fuß deß Reichs-Thalers à 2. Gulden erhöheten Müntz-Sorten.
Lit. B. Vier Schemata sub N. I. II. III. & IV. der respective vollgültigen/ Devalvirten und verruffenen Guldiner/ welche nach denen Originalien mit allem Fleiß und distinction gestochen.
Schema Nro. I. Begreift in sich alle Vollgültige Guldiner/ Bestehend in 12. Tabellen und 142. Sorten.
Schema Nro. II. Begreift in sich die Devalvirte Guldiner à 50. Kr. Bestehend in 4. Tabellen und 48. Sorten.
Schema Nro. III. Begreift in sich alle Guldiner so auf 45. Kr. gesetzt worden. Bestehend in 1. Tabell und 12. Sorten.
Schema Nro. IV. Begreift in sich alle Gantz verruffene Guldiner/ Bestehend in IV. Tabellen und 34. Sorten.
89 N. VI. Hoch-Fürstliches Würtembergisches General-Rescript, Wie das Von denen dreyen Correspondirenden Craisen verglichene/ und insonderheit von dem Schwäbischen Craiß publicirte/ Müntz-Edict, in Dero Hertzogthum und Landen exequirt werden soll. d. d. Stuttgart den 1. Decembris Anno 1693.
91 N. VII. Schreiben des Nürnbergischen Müntz-Convents der drey Correspondirenden Craisen/ an zerschiedene Fürsten/ Grafen und Ständ/ von deren Gepräg schlechte und der Müntz-Ordnung ohngemäße Sorten zum Vorschein kommen. d. d. Nürnberg/ den 8. Sept. 29. Aug. Anno 1693.
92 N. VIII. Schreiben an Ihro Churfürstl. Gnaden zu Mayntz/ & mutatis mutandis, an Ihro Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. von dem zu Nürnberg versam[m]leten Müntz-Convent der drey Correspondirenden Oberen Craisen. d. d. Nürnberg/ den 30./ 20. Septembr. Anno 1693.
93 N. IX. Schreiben an des Kayserl. Herrn General Lieutenant Marggraffen zu Baden/ Hoch-Fürstl Durchl. von dem zu Nürnberg versamleten Müntz-Convent der drey Correspondirenden Obern Craisen. Sub eodem dato.
94 N. X. Ordre des Kayserl. Herrn General Lieutenant Marggrafen zu Baden/ Hoch-Fürstl. Durchl. an des Löbl. Schwäbischen Craises Ober-Zahlungs-Commissarium/ Herrn Johann Mayenhofee/ & mutatis mutandis an des Löbl. Fränckischen Craises Cassirer. d. d. Herrenberg/ den 2. Novembr. 1693.
95 N. XI. Müntz-Abschied der Drey im Müntz-Wesen correspondirenden Obern Craysen/ d. d. Regenspurg/ den 18./28. Jul. 1680.
109 N. XII. Müntz-Abschied/ der Drey im Müntzwesen Correspondirenden Oberen Craysen. d. d. Augspurg/ den 18./ 28. Novembr. 1680
122 Num. XIII. Müntz-Probations-Abschied/ der Drey im Müntzwesen Correspondirenden Cräyße/ Francken/ Bayrn und Schwaben/ d. d. Regenspurg/ den 1. Octob. st. n. 1691.
133 Num. XIV. Recess zwischen Chur-Sachsen/ Chur-Brandenburg und Braunschweig/ in puncto Monetae, verglichen zu Leipzig/ den 16. 26. Jan. 1690.
139 Register deß 1. Schematis der vollgültigen Guldiner.
Rückdeckel