Christliche Verpflegung der Armen : Als aus Churfürstl. gnädigster Verordnung das Gassen-Bettlen in den Churfl. Residentz-Städten abgeschaft ... In der Kirchen zu S. Nicol. in Berlin den [...] / Von Philipp Jacob Spener D. ... Franckfurt an der Oder : Schrey : Hartmann, 1697
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Allen Armen und Bedürfftigen sonderlich dieser Stadt Berlin/
1 [Ohne Titel]
Historische Nachricht/ Wie sich die Zuverpflegung der Armen und Erziehung der Jugend in Glaucha an Halle gemachte Anstalten veranlasset/ ...
§. I.
5 §. II.
6 §. III.
7 §. IV.
8 §. V.
9 §. VI.
12 §. VII.
14 §. VIII.
15 §. IX.
16 §. X.
17 §. XI.
19 §. XII.
19 §. XIII.
20 §. XIV.
23 §. XV.
25 §. XVI.
26 §. XVII.
27 §. XVIII.
30 §. XIX.
37 §. XX.
40 §. XXI.
46 §. XXII.
47 §. XXIII.
48 §. XXIV.
49 §. XXV.
50 §. XXVI.
50 §. XXVII.
58 §. XXVIII.
65 Schluß=Gebet.
72 Schul=Ordnung Für die Wäysen= und übrige Schul=Kinder.
72 Caput I. Von dem wie es insgemein in jeden Schulen zu halten.
72 I. Was in allen Stunden zu tractiren/ und mit welchem Methodo in jeder Stunde zu verfahren.
72 Die Erste Frühe=Stunde.
82 Die Andere Früh=Stunde.
93 Die Dritte Früh=Stunde.
100 Die Schreib=Stunde.
108 Die Erste Nachmittags=Stunde.
133 Die Andere Nachmittags=Stunde.
136 Die Dritte Nachmittags=Stunde.
142 Des Sonntags Nachmittag die nechste Stunde vor der öfftentl. Bet=Stunde.
143 II. Was von denen Informatoribus in der Armen=Schule zu observiren.
158 Caput II. Von der Information und Auferziehung der Wäysen=Kinder insonderheit.
Rückdeckel