Quietismus Sacer, Das ist: Die Gott wolgefällige Seelen-Ruhe/ oder Sabbath in Gott : Wobey Der ... Schwarm derer Quietisten ... erwogen worden ... / von Caspar Exnern/ Pfarrern zu Deutschoßig in Ober-Lausitz. Budissin ; Rudolstadt : Arnst ; Rudolstadt : Löwe, 1689
Inhalt
Vorderdeckel
Exlibris
Illustrationen
Titelblatt
Erklärung des Kupfer-Blats.
Widmung
Vorrede An den günstigen Leser.
[Inhalt]
[Ohne Titel]
43 A. Von dem ersten Ursprunge des Quietismi oder fälschlich fürgegebenen Ruhe oder Sabbath der Seelen in Gott.
81 B.
166 C. Eine absonderliche Einführung oder Erzehlung etlicher vornehmen Glaubens- oder vielmehr falschgläubigen Articul derer Quietisten.
170 I. Das Principium Quod fidei Christianae, scil. Cognoscendi.
186 II. De primario Obiecto fidei salvificae, Deo uno & SacroSancta Trinitate. Oder Von dem vornehmsten Gegen-Bilde/ worauf der rechte Glaube gerichtet seyn muß/ dafern er seine Kindliche Zuversicht erreichen will.
198 III. Von der Schöpffung.
201 IV. Von der Sendung/ Person/ Ampt und Wolthaten Christi.
213 V. Von den Kräfften des freyen Willens.
217 VI. Rechtfertigung eines armen Sünders für Gott/ durch den Glauben.
221 VII. Von derer Gerechtfertigten Erneurung und guten Wercken.
234 VIII. Vom wahren Glauben oder seeligmachenden Religion.
236 IX. Vom Predig-Ampt.
243 X. Von der Sünde.
251 XI. Vom Gebet.
258 XII. Die Beichte.
262 XIII. Vom Abendmal.
268 XIV. Von der Vereinigung derer Gläubigen mit Christo.
277 XV. Anfechtung und Trübsal.
282 XVI. Vom jüngsten Gerichte.
301 D.
303 I. Recollectio Interior. Die innerliche Gemüths-Stille/ Zusammenfassung oder Zusammennehmung aller Kräffte der sinnlichen und verständigen Seele/ oder mit einem Worte die Ergebenheit.
306 II. Alienatio.
310 III. Annihilatio, Destructio sui Esse, Mortificatio.
316 IV. Sub Abnegatio.
319 V. Unio Membrorum cum Christo Capite.
327 VI. Laudabile Conticinium.
331 VII. Simplificatio, sive verius prudens simplicitas, simplexque Prudentia.
337 VIII. Assidua Scripturae S. Meditatio Deique Contemplatio.
342 IX. Fervens Oratio.
350 X. Viae â Deo monstratae Calcatio.
353 XI. Frequentata dignè Coenae Usurpatio.
358 XII. Prompta beataque Emigratio.
Sonderbares Register derer Sachen und Wörter.
Druck-Fehler.
Rückdeckel