Basilius <Valentinus>: Ein kurtzer summarischer Tractat Fratris Basilii Valentini Benedectiner Ordens. Von dem grossen Stein der uhralten/ daran so viel tausent Meister anfangs der [...] : darinnen das rechte Liecht der Weisen nach Philosophischer art für augen gestelt/ Benebenst einem bericht/ von den fürnembsten Mineralien und ihren ei [...]. Leipzig : Apel ; Zerbst : Schleer, 1602
Content
Front cover
Entry
Title page
Ad Lectorem.
Dedication
Vorrede Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens/ Von dem grossen Stein der Uhralten Weisen.
Von dem grossen Stein der uhralten Weisen/ Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens.
28 Nun folgen die Zwölff Schlüssel Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens. Dadurch die Thüren zu dem Uralten Stein unser Vorfahren eröffnet/ und der unerforschliche Brunnen aller Gesundheit gefunden wird.
29 Der Erste Schlüssel.
35 Der ander Schlüssel.
41 Der dritte Schlüssel.
46 Der vierdte Schlüssel.
51 Der fünffte Schlüssel.
47 Der sechste Schlüssel.
52 Der sibende Schlüssel.
56 Der achte Schlüssel.
70 Der neüunte Schlüssel.
76 Der zehende Schlüssel.
92 Der Eilffte Schlüssel.
97 Der zwölffte Schlüssel.
101 De prima materia Lapidis Philosophici.
104 Kurtzer Anhang und klare repetition oder Widerholunge Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens/ uber sein geschriebenes Büchlein/ vom grossen Stein der Uralten. Darinnen das rechte Liecht der Weisen warhafftig für augen gestellet/ ...
104 [I.]
109 Nun folgt vom Schwefel auch weiter.
110 Vom Saltz der Philosophen wil ich dir auch eine meinung vorhalten.
121 Vom Quecksilber.
123 Von dem Spiesglas.
131 Von dem Kupfferwasser.
138 Von dem gemeinen Schweffel.
141 Von dem lebendigen Kalche.
146 Von dem Salpeter.
148 Von dem Salarmoniac.
150 Von dem Weinstein.
152 Von dem Essige.
155 Von dem Weine.
161 De Microcosmo Oder Von der kleinen Welt des Menschlichen Leibes Fratris Basilii Valentini Benedicter Ordens/ was solche in sich helt/ worauß sie zusammen gebawet/ und was ihr gantzer begriff und inhalt vermag/ sampt ihrem ende und außgang/ ...
185 Von der grossen heimligkeit der Welt/ und ihrer Artzney dem Menschen zugehörigk. Fratris Basilii Valentini.
227 Von der Meisterschafft der sieben Planeten/ ihren Wesen/ Eigenschafften/ Krafft und Lauff/ Auch ihren verborgenen geheimnussen und verwunderung/ etc.
227 Von dem Ersten und höchsten Planeten Saturno.
229 Von dem andern Planeten Iove.
231 Von dem dritten Planeten Marte.
234 Von dem vierten Planeten Sole.
235 Von dem fünfften Planteen. Venere.
227 Von dem sechsten Planeten. Mercurio.
239 Von dem siebenden Planeten Luna.
Beschluß an alle Kunstlibende.
Entry
Back cover