Luther, Martin: Der Vierde Teil || Der Bücher des Ehrwirdigen || Herrn Docto.Mart.Luth.darin zusamen gebracht || sind/ Christliche vnd tröstliche erklerung vnd auslegung vber [...]. Wittenberg : Seitz, Peter d.Ä. (Erben), 1553
Content
Front cover
Title page
Preface
Verzeichnis der Capitel und Sprüche aus göttlicher Schrifft/ welcher Auslegung und erklerung in diesem vierdten Teil zusamen gebracht sind.
1r Das V. VI. und VII. Capitel S. Matth. Gepredigt und ausgelegt/ Durch D. Mart. Luth. 1539.
48r Das VI. Capitel S. Matth. Gepredigt und ausgelegt/ Durch D. Mart. Luth. 1539.
78r Das VII. Capitel S. Matth. Gepredigt und ausgelegt/ Durch D. Mart. Luth. 1539.
111r Das XIIII. Cap. S. Johannis/ Durch Doct. Mart. Luther Gepredigt und ausgelegt.
183v Das XV. Capittel S. Johannes.
225v Das XVI. Capittel S. Joh. Gepredigt und ausgelegt/ Durch D. Mart. Luth. 1538.
276r Das XVII. Capitel S. Johan. Von dem Gebete Christi/ Gepredigt und ausgelegt/ Durch D. Mart. Luth. 1539.
311r Von Jesu Christo eine Predigt/ D. Mart. Luthers/ zu Hofe zu Torgaw gepredigt. Anno 1533.
328v Der Spruch S. Pauli Gal. I. Christus hat sich selbs fur unser Sünde gegeben/ darin der Apostel den Heubtartikel des Christlichen glaubens von Jhesu Christo (das der Mensch gerecht werde/ one des Gesetzs werck/ allein durch den glauben an jn) handlet. Erkleret durch D. Mar. Luth. Allen traurigen und betrübten hertzen nützlich und tröstlich zulesen/ sonderlich zu dieser greulichen letzten zeit.
336v Von der heiligen Tauffe/ predigten. D. Mar. Luth. M. D. XXXV.
359r Zwo Predigten/ D. Mart. Luth. Auff der Kindertauffe/ des Jungen Herrlein Bernhards/ Fürsten Johansen von Anhalt/ Son. In gegenwertigkeit/ desselben Brüdern/ und des Bischoffs von Brandenburg. Zu Dessaw/ Dornstags und freitags in Ostern geschehen/ Anno 1540.
371v Etliche Sprüche/ D. Mart. Luth. Wider das Concilium Obstantiense (wolt sagen) Constantiense/ zu Wittemberg gestellet und gehalten. 1535.
377v Ein bericht an einen guten Freund/ von beider gestalt des Sacraments auffs Bischoffs zu Meissen mandat. Mart. Luther. M. D. XXIX.
394r Vermanung zum Sacrament des leibs und bluts unsers Herrn. Martinus Luther.
408v Von dem Grewel der Stillmesse/ So man den Lanon nennet. D. Mart. Luth. Wittemberg. 1525.
416r Artikel/ so da hetten sollen auffs Concilium zu Mantua/ oder wo es würde sein/ uberantwort werden/ von unsers Teils wegen/ Und was wir annemen/ oder geben kündten/ oder nicht etc. Durch. D. Mart. Luth. geschrieben/ und erstlich im Druck ausgangen/ Anno M. D. xxxviii.
427v Bulla des Bapsts Pauli III. aus dem Latein in Deudsche Sprach gebracht/ damit er das Concilium ausgeschrieben/ und gegen Mantua angesetzt hat.
230r Bulla des Bapsts Pauli III. von Reformation der Stad und Hoffs zu Rome/ in weltlichen und geistlichen Sachen.
431v Ratschlage von der Kirchen eines Ausschus etlicher Cardinel/ Bapst Paulo des namens dem dritten/ auff seinen Befehl geschrieben und uberantwortet.
439r Einer aus den hohen Artikeln des allerheiligsten Bepstlichen Glaubens/ genant Donatio Constantini/ Durch D. Mart. Luth. verdeudscht/ in das auffgeschobene Concilium von Mantua.
448r Die Lügend von S. Johanne Chrysostomo/ an die heiligen Vetter in dem vermeintem Concilio zu Mantua/ durch D. Mart. Luth. gesand.
452r D. Martinus Luther.
453v Folgen zwey Stücke/ welche stehen in der Auslegung uber das Evangelium Matthei ii. von den weisen/ erstlich Anno 1522. gedruckt/ die in der Kirchen Postilla ausgelassen sind/ weil die Auslegung uber das selbige Evangelium on das seer lang ist.
464r Bedencken und unterricht Doct. Mart. Luth. von den Clöster und aller Geistlichen gelübde.
472v Dis folgend stück/ in der auslegung des Evangelij. Luce 2. am Sontag nach dem Christag/ uber diese wort (Hanna war eine Widwe bey vier und achtzig jaren) ist in der Kirchenpostilla/ auch ausgelassen/ weil allein darin gehandelt wird/ was diese zalen/ sieben/ zwelffe und vier und achtzig geistlich bedeuten/ Aber es ist mit auffgerafft und hier ein gesetzt/ das mit der zeit nicht untergieng. ...
474r Bericht und antwort Doct. Mart. Luth. auff zwo Fragen/ von Dolmetschen und furbitte der Heiligen/ An einen guten Freunde.
480r Folgen etliche schöne Predigten Doct. Mart. Luth. fur vielen andern/ als die besten und furnemsten/ ausgelesen/ und hierein gesetzt/ die in der haus postilla/ ausgelassen sind/ umb kurtz willen/ das das Werck nicht zu gros würde. Seer nützlich und tröstlich zu lesen/ sonderlich in dieser letzten grewlichen zeit.
480r Evangelium am 2. Sontag des Advents Luce 21.
487r Ein Sermon auff den ersten Sontag nach Epipha. Evangelium Luce 2.
492v Ein Sermon von dem Heubtman zu Capernaum. Evangelium Matthei 8.
496v Ein ander Sermon uber das letzte Stück des vorigen Evangelij.
500r Zwo Predigten D. Mart. Luth. Von den dreien anfechtungen Christi/ damit jn der Teufel versucht hat in der Wüsten/ zu Schmalkalden gethan. Anno 1537.
509r Ein Sermon vom unterscheid des Gesetzes und Evangelij/ aus der Epistel S. Pauli Gal. 3. Gepredigt durch D. Mart. Luth. Anno 1532.
512v Was Christus fur ein König/ und wie es umb sein Königreich gethan sey/ Aus dem Propheten Micha am fünfften Capitel/ Gepredigt durch D. Mart. Luth. Anno 1532.
515v Ein Sermon vom Creutz und leiden/ und wie man sich darein schicken sol/ Gepredigt durch D. Mart. Luth. Anno 1531.
520r Ein Sermon uber das Evangelium Johan. xx. von Maria Magdalena/ So man lieset am Oster mitwoch/ Gepredigt durch D. Mart. Luth.
525v Ein tröstlicher Sermon/ von der frucht und krafft der Himelfart unsers Herrn Jhesu Christi/ Uber den Spruch des 68. Psalms/ Du bist in die Höhe gefaren etc. Durch S. Paulum Ephe. 4. angezogen und verkleret. Gepredigt durch D. Mart. Luth. Anno 1527.
532r Ein Sermon von den lieben Engeln/ Durch Doct. Mart. Luth. gepredigt/ Anno 1531. an S. Michaelstag/ uber das Evangelium Matthei am 18.
537r Eine Predigt uber die Epistel so man lieset auff das Feste/ der heiligen Engeln/ Apo. 12. D. Mart. Luth. M. D. XLIIII.
543r Ein Sermon von der Sünde oder lesterung wider den heiligen Geist/ Gepredigt durch D. Mart. Luther. Matth. XII.
547v Ein ander Sermon von Christus Brüdern und Schwestern/ Gepredigt durch D. Mar. Luth. Matth. XII.
551r Zwo Sermon auff das XV. und XVI. Capitel der Apostel geschicht. Doct. Mart. Luth.
561r Zwo Hochzeit Predigten Doct. Mart. Luth.
573r Ein Predigt D. Mart. Luth. uber den Spruch Johan. V. Suchet in der Schrifft etc. Zu Hall in Sachssen gethan am v. tag Augusti/ Anno 1545.
578r Eine predigt D. Mart. Luth. Von der schrecklichen blindheit und undanck der argen Welt/ so Gottes gnedige Heimsuchung nicht erkennet/ sondern in jren sünden mutwilliglich/ mit jrem ewigen schaden sterben und verderben wil. Gethan zu Leipzig am xij. tag Augusti/ 1545.
583v Folgen vier Predigten des Ehrwirdigen Herrn/ D. Martini Lutheri/ zu Eisleben/ kurtz vor seinem abschied aus diesem leben/ gethan.
584v Evangelium auff den vierden Sontag nach Ephiphania/ Matth. VIII.
591v Die ander Predigt auff das Fest der Opfferung Christi im Tempel/ Evangelium. Luce. 2.
596v Die dritte Predigt/ auff den fünfften Sontag nach Epiphanie/ Evangelium Matth. XIII.
603r Die vierde Predigt. Evangelium Matth. XI.
Back cover