Utzinger, Alexander: Vom schlimmen losen || Bettlers Mantel/ des Wienischen Sche=||rers/ zu WürtzBurgk newlich/ als ein hochmei=||sterlich Wunderkleid/ nachgeflick vnd || ausgesprenget:|| [...]. Schmalkalden : Schmuck, Michael, 1588
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorwort
Vom BettlersMantel/ Bericht/ [et]c. Der Erste Theil. Wie des Scherers Bettlers Mantel so wol und artig zu einer Narrenkappen gerhaten sey.
Die erste Schelel an solcher Narrenkappen ist:
Die andere Schelle ist:
Die dritte Schelle
Die Vierdte Schelle ist:
Die Fünffte Schellen ist:
Die Sechste Schelle ist:
Die siebende Schelle ist:
Die achte Schelle ist:
Die Neunde Schelle ist:
Die Zehende Schelle ist:
Die eilffte Schelle ist:
Die zwölffte Schelle ist:
Des Berichts vom BettlersMantel Der Ander Theil.
Was der Papisten intention mit irem BettlersMantel gewesen/ auch ob und wie inen damit gelungen.
Ob denn der Bettlersmantel solch sein ende nach gedachtem der Papisten intent auch etwa erreichet habe oder nicht.
Wozu denn der BettlersMantel am besten gerhaten.
Was der Bettlersmantel von den Papisten zeuge.
Des Berichts vom BettlersMantel der Dritte Theil.
Das der rechte ware Bettlersmantel der Religion halben bey niemand anders/ als bey den Papisten selbs/ erfunden werde.
Von der Papisten BettlersMantel/ etliche Theologi in Deutschland/ wie sie sich nennen.
Rückdeckel