Richter, Matthaeus: Das kleine || Corpus Doctrinae || Das ist/|| Die Heubtstücke || vnd Summa Christlicher || Lere/ Für die Kinder in Schu=||len vnd Heusern/ Fragweiß auffs || [...]. Eisleben : Gaubisch, Urban, 1590
Content
Vorderdeckel
Eintrag
Titelblatt
Vorwort
Der I. Artickel. Von Gott.
II. Von der Schöpffung.
III. Von den Engeln.
IIII. Von dem Menschen.
V. Von der Sünde.
VI. Von Gottes Wort.
VII. Von dem Gesetze.
VIII. Vom Evangelio.
IX. Von der Gerechtigkeit.
X. Vom Glauben.
XI. Von dem newen Gehorsam/ oder guten Wercken.
XII. Von der Busse.
XIII. Von dem Gebet.
XIIII. Von der Tauffe.
XV. Von den Schlüsseln.
XVI. Vom Abendmal.
XVII. Von der Christlichen Kirchen.
XVIII. Vom Predigamt.
XIX. Von der Christlichen Freyheit.
XX. Von den Adiaphoren und Mitteldingen.
XXI. Von den Ergernissen.
XXII. Vom Antichrist.
XXIII. Vom Creutze.
XXIIII. Von dem Ehestande.
XXV. Von der Orbrigkeit.
XXVI. Von dem Tode.
XXVII. Von der Aufferstehung der Todten.
XXVIII. Vom Jüngsten tage.
XXIX. Von der Helle.
XXX. Vom ewigen Leben.
XXXI. Worzu dienet die Lere?
XXXII. Ists auch recht/ das ein Christ in der Jugend/ falsche Lere/ so zu unser zeit im schwange gehet/ nach dem Catechismo und Gottes wort lerne urtheilen und verwerffen?
XXXIII. Welches sind die falschen Propheten/ die zu unser zeit die Kirche Gottes irre machen?
XXXIIII. Welche Artickel fechten die Juden und Türcken an?
XXXV. Welche Artickel verkeren die Papisten?
XXXVI. Welche Artickel haben die Sacramentierer nicht rein?
XXXVII. Welchen Artickel fechten die Widerteuffer an?
XXXVIII. Wider welche Artickel streitten die Stenckfelder?
XXXIX. Was thun die Interimisten?
XL. Was fechten die Adiaphoristen an?
XLI. Worinnen irren die Maioristen?
XLII. Worinnen irren die Synergisten?
XLIII. Worinnen irren die Osiandristen?
XLIIII. Worinnen irren die Antinomer oder Gesetzschender?
XLV. Was ist die Regel/ darnach ein Mensch sich richten soll?
Verzeichnis der fürnehmesten Heubtstücke dieses Büchleins.
D. Mart. Luth.
Dem Christlichen Leser glück und Heil.
Rückdeckel