Fruck, Ludwig: Rhetoric vnnd || Teutsch Formular/ in || allen Gerichts Hendeln.|| Kunst vnd Regel der Notarien || vnd Schreiber.|| Titel vnnd Cantzeley || Büchlein/ jtzunder [...]. Wittenberg : Seitz, Peter d.Ä., 1548
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
An den Leser.
IIr Ordenlich Ladung/ odder Citation.
IIr Ein schlechte Ladung.
IIv Ladung in befolhenen/ oder Delegirten sachen.
IIIr Ladung auffligende Güter oder Grund unnd Boden.
IIIv Ladung auff Arrest/ oder gekümmerte Güter.
IIIIv Forma gewalts Brieff zum Rechten und gütlicher handlung.
Vv Forma Gewalt an Keiserlicher Maiestat Cammergericht/ vor Notarien und Gezeugen.
VIIr Ladung Appellation Sachen. Forma.
VIIv Wie die Appellation so vor dem Natorien beschehen/ dem Richter auch dem gegentheil Insinuirt oder zuwissen thun werden sol etc. Forma.
VIIv Geding oder beruffung so in der Pfaltz und dem Fürstenthumb zu Beiern gebraucht wirdt.
VIIIv Inhibition in sachen der Appellation/ von Oberrichter an den Unterrichter.
IXr Kurtz Form gewalts zu Gericht.
IXv Forma gewalt zu gütlicher handlung
XIr Underricht in Appellation sachen.
XIr Mit lebendiger stim zu Appelliren. Forma.
XIv Forma geschrifftlich Appellation Von Beyurtheilen.
XIIIIr Compas Zeugen zuverhören. Forma.
XIIIIv Forma Commission zeugen zuverhören.
XVv So ein Notarius durch den Commissarien/ oder die Parth in uberantwortung der Commission erfordert wirdt/ mag der Notarius auff die Commission schreiben/ oder Registrieren/ Also.
XVv Forma Citation wieder die gezeugen in befohlnen sachen.
XVIv Forma Citation verkündigung an die Parth/ darwider man gezeugnis stellen will.
XVIIr Wie dem gegentheil zu dem gezeugnis durch den Ordenlichen Richter verkündt soll werden/ Forma.
XVIIIr Process in verhörung der gezeugen.
XVIIIv Forma der zeugen Eidts.
XIXr Wie der Commissari dem Fürsten oder Herrn schreiben sol/ in uberschickung des Gezeugnis.
XIXv Von ubergaben.
XIXv Instrumenti Forma/ Einer freien ubergabe/ zwischen den lebendigen.
XXv Underschrifft des Notarien.
XXIr Forma/ einer ubergab. Vor Gericht zwischen Eheleuten/ von Tods wegen.
XXIIr Forma/ ubergab so ein Herr seinem diener thut.
XXIIv Forma ubergab umb abnützung der güter/ so ein Vater dem kindt/ oder ein freundt dem andern thut.
XXIIIv Gegen verschreibung/ so der Annemer gegen dem Ubergeber thun sol/ Forma.
XXIIIIv Forma/ Vidimus oder eins Transsumpts.
XXVr Ubergabe der gütter aus notturfft/ Forma.
XXVIr Forma der Ehestifftung.
XXVIIr Forma Vidimus vor Notarien/ und gezeugen.
XXVIIv Underschriefft.
XXVIIv Form kauffs verschreibung uber ein ligendt Gut.
XXIXr Kauffs verschreibung/ umb zins die ablösig/ oder widerkeufflich seind/ Forma.
XXXIIr Forma umb widerkauffliche/ zinse/ auff Lehen Güter.
XXXIIIr Forma/ Quittantz umb zins.
XXXIIIv Quitantz/ umb Hauptgut und Zinse.
XXXIIIIr Forma Schuldtbriffs.
XXXIIIIv Umb bezalte Geltschuldt.
XXXVr Wücher briff umb Hauptgut und zins.
XXXVIIr Forma schadlos Briff.
XXXVIIv Forma Geburts briff.
XXXVIIIv Forma Geburtsbrieff auffs kürtzest.
XXXIXr Forma bekentnis der Lere Jar.
XXXIXv Vertrags brieff/ umb Todtschlag.
XLv Einen vertrag oder Transaction.
XLIv Unterricht eins Rechtspruchs oder eins Urteils/ bey einer andern Stat zusuchende.
XLIIr Antwort darinnen man Unterricht eins Urtheils thut.
XLIIv Forma der Abforderung.
XLIIIr Von Testamenten und Geschefften.
XLIIIv Forma Testament/ Das vorhin in öffentlichen schrifften begriffen ist.
XLVIIr Underschrifft des Notarien.
XLVIIIv Nachfolgender weise sollen sich die Zeugen underschreiben.
XLIXr Forma eines schlechten Testaments/ vor eim Notarien/ und sieben Gezeugen.
LIr Urphet eines Ubeltheters aus gefengnis.
LVIIv Kurtz Titel oder Cantzley Büchlein/ wie man einem j[e]den/ Hohen und nidern standts/ gebürt/ oder Ampts halben schreiben sol.
Register alles so hierinnen begriffen ist.
Rückdeckel