Heshusen, Tilemann: Gründliche Bewei=||sung aus GOTtes Wort || Das || Die Erbsünde nicht sey des Menschen || Wesen ... Sondern ein || Accidens ... || Sampt || Widerlegung [...]. Königsberg : Daubmann, Hans (Erben), 1574
Content
Front cover
Title page
Gründliche Beweisung/ Das die Erbsünde keine Substantia Das ist/ wesen des Mensch sey/ Sondern Accidens vitium, Das ist/ zufellige verderbung.
6r Der Erste Theil.
6r Beweiß aus Gottes Wort/ das die Erbsündde keines weges Substantia/ des Menschen wesen sey/ Sondern ein Accidens/ das ist zufellig ding.
39v B. Heßhusij wider Illyricum und Beweisung aus dem Catechismo/ das die Erbsünde nicht sey das Wesen des Menschen/ weder Leib noch Seel/ sondern ein Mangel und Gebrechen im Wesen des Menschen.
41r Das Erste Argument. Von der Schöpffung.
43r II. Das Ander Argument. Von der Menschwerdung Christi.
47v III. Das Dritte Argument. Von der Erlösung.
50r IIII. Das Vierde Argument. Von der Heyligung und Ernewerung.
52r V. Das Fünffte Argument. Von der Aufferstehung zum Ewigen Leben.
54r Beweiß aus den Vätern Das die Erbsünde nicht sey Substantia ein Wesen/ sondern Accidens vitium ein zufelliger schade.
64v Der Ander Theil.
64v Widerlegung der ungründe/ sampt erwegung der Sprüche aus welchen M. Spangenberg vermeint zu erhalten. Das Die Erbsünde sey die verterbte Natur/ und kein Accidens.
77v Widerlegung der Zwölff Ungründe/ Matth. Flacij Illyrici/ in seinem Deudschen Bekandtniß.
94v Widerlegung der Schwermerey M. Spangenbergs/ der sich unterstehet aus dem Catechismo seine ertichte wesentliche Erbsünde zubeweisen.
103r Vom Gesangbüchlein.
104r Der Dritte Theil. Ablehnung der Unchristlichen verleumbdugnen/ so M. Cyriacus Spangenberg und M. Flacius Illyricus in ihren Manicheischen schrifften ohne scham außgiessen.
110r Der Vierde Theil. Kurtze Anzeigung welche erschreckliche Irrthümen und Gotteslesterungen/ die newen Manicheer Matthias Flacius Illyricus und M. Cyriacus Spangenberg/ halßstarriglich in ihren Schrifften verteidigen.
112r Irrthumen Matthiae Flacij Illyrici/ so er halßstarrig wider Gottes Wort verteidiget.
112r Der Erste Irrthumb.
112v Der Ander Irrthumb.
119v Der Dritte Irrthumb.
120v Der Vierde Irrthumb.
121v Der Fünffte Irrthumb.
123r Der Sechste Irrthumb.
123v Der Siebende Irrthumb.
124r Der Achte Irrthumb.
124v Der Neunde Irrthumb.
126r Irrthumen so M. Cyriacus Spangenberg in dem Streit/ von der Erbsünde außsprenget und verteidiget.
Back cover