zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Entzelt, Christoph: CHRONICON || oder || Kurtze einfeltige vor=||zeichnus/ darinne begriffen/ Wer die || Alte Marck/ vnd nechste Lender darbey sind der || Sindfluth bewonet [...]. Magdeburg : Gisecke, Matthaeus, 1579
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Eintrag
  •  Titelblatt
  •  Vorwort
  •  Beschreibung der Alten Marck und des Landes.
    •  Die Wasser der Alten Marck/ Die Anger oder Tangerfluth.
    •  Von der Ucht oder Huchta.
    •  Jetz.
  •  Stam[m] der Marggraffen zu Brandenburgk auff Landsbergk an der Oder aus den Francken.
  •  Genealogia/ Stam[m] und herkom[m]en Caroli Magni Imp. eigentlichen.
  •  Der erste Stamm der Marggraffen zu Brandenburg/ Graffen zu Ringelheim/ aus Engern.
  •  Der Ander Stham der Marggraffen zu Brandenburgk/ Graffen zu Altenburgk und Marsburg/ Burggraffen zu Magdeburgk.
  •  Der dritte Stamm der Marggraffen zu Brandenburg/ aus den Burggraffen zu Zorbeck/ Graffen zu Wittin.
  •  Der Vierdte Stham der Marggraffen zu Brandenburgk/ aus den Marggraffen zu Staden/ Graffen zu Hertzfelde und Dittmarsen.
  •  Der Fünffte Stamm der Marggraffen zu Brandenburgk/ aus Ballenstedt/ Ascanien/ Wolpa und Saltzwedel.
  •  Der Sechste Stahm der Marggraffen zu Brandenburgk aus Beyern.
  •  Der siebende Stahm der Marggraffen zu Brandenburgk/ aus Königlichem stahm Bohemen.
  •  Der Achte Stahm der Marggraffen zu Brandenburgk/ aus den Graffen zu Ringelheim/ Herrn zu Ravenbergk/ Hertzogen zu Beyern/ von den alten Gülffens/ Graffen zu Zelren/ Burggraffen zu Nürnberg/ [et]c.
  •  Heuptleute der Alten Marck so viel derer zu finden.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2023