Zepper, Wilhelm: Christlich Bedencken/ Vor=||schlag vnd Raht/|| Durch waserley || mittel vnd wege dem hoch=||betrübten zustand der Kirchen Got=||tes/ wegen der vnchristlichen/ [...]. Herborn : Rab, Christoph, 1594
Content
Front cover
Bookplate
Title page
Preface
Register und summrischer Inhalt dises Tractats.
1 Christlich bedencken/ vorschlag/ und raht/ Durch waserley mittel und wege dem hochbetrübten zustand der Kirchen Gottes/ wegen der unchristlichen/ ergerlichen spaltungen/ lästerns/ verketzerns und verdammens zwischen den Evangelischen Kirchen und Lehrern: auch derentwegen besorglichen/ ja ungezweifelten straffen Gottes/ und undergang aller Evangelischen Stände/ vermittelst götlicher gnaden bey zeiten vorzukomen und abzuhelfen seyn möge.
1 Das erste Capitel. Von dem betrübten zustand der Kirchen Gottes/ und verwandten der wahren Religion zu diser zeit.
7 Das ander Capitel. In welchen stücken der lehr die Evangelischen Kirchen und lehrer einig: hinwider auch streittig/ oder ungleicher meynungen seyen.
37 Das dritte Capitel. Wenn das volck Gottes der wahren Religion/ un[d] lehre Göttliches worts nichts geachtet: sondern mit schmehen unnd lestern/ auch verfolgung der warheit/ unnd unter sich selbst sich getrennet/ und gegen einander empöret haben: So sind allezeit grosse straffen Gottes darauff erfolget.
42 Das vierte Capitel. Wie den schwebenden beschwerlichen spaltungen in der Religion/ zwischen den Evangelischen/ abzuhelffen/ und den vorstehenden straffen Gottes vorzukommen seyn möge?
45 Das fünffte Capitel. Was von einem Concilio oder offentlichen versamlung und gespreche/ der streitigen Religionspuncten halben diser zeit gelegenheit und beschaffenheit der sachen nach/ zu halten?
52 Das sechse Capitel. Erweisung/ daß die alten Christliche Kirche/ Keyser unnd Lehrer/ bey fügefallenen mißverständen in der lehr mit den verdammungen nicht so milt gewesen/ wie heutigs tags/ sondern den fürgeschlagenen weg und mittel jederzeit an die hand genomen/ und sich wol darbey befunden haben.
70 Das sibende Capitel. Was für nutzen die Evaneglischen auß disem fürgeschlagenen wege und mittel zu gewarten haben würden.
77 Das achte Capitel. Wie den uneinigkeiten in der Christenheit/ unnd zwischen den Evangelischen/ beyds der Türck un[d] Papst/ zu ihren grossen vortheil unnd tyranney/ und Teutschlands endlichem verderben und undergang/ sich mißbrauchen.
94 Das neunte Capitel. Die Reichs Constitutiones, auch Abscheide/ vergleichungen und handlungen der Protestirenden/ sich durchauß zum friden gerichtet/ unnd komen mit der alten Christlichen Kirchen unnd Keyser ordnung und exempeln uberein.
138 Das zehende Capitel. Wer den friden und vereinigung in der Religion verhindere?
146 Das eilfte Capitel. Wie den verhinderungen des fridens und vereinigung in der Religion vorzukommen und abzuhelffen.
151 Das zwölfte Capitel. Der vorgeschlagene weg zum friden und einigkeit ist nicht allein nützlich und notwendig: sonder auch in sich selbst lieblich/ und ins werck zu richten leicht und practizirlich.
156 Das dreyzehende Capitel. Die Religion lest sich mit gewalt/ feindlicher verfolgung/ schmehen und lestern nicht fortpflantzen oder erhalten.
176 Das vierzehende Capitel. Daß man gleichwol irrige falsche lehren straffen solle/ und wie man hiermit umbgehen müsse.
207 Das fünfzehende Capitel. Beschluß/ mit einer vermanung zum friden und einigkeit an alle Christliche Kirchen/ Lehrer und Obrigkeiten.
Correctur.
Back cover