Luther, Martin: Der Deutsche || CATECHISMVS.|| Auffs new corrigirt vnd || gebessert/ Durch || D. Mart. Luther.||. Leipzig : Bärwald, Jakob, 1553
Content
Front cover
Title page
Vorrede D. Martini Luthers.
[Ohne Titel]
[I.]
Die Zehen Gebot Gottes.
Zum andern/ die Heuptartickel unsers Glaubens.
Zum dritten/ das Gebete oder Vater unser/ so Christus geleret hat.
Von der Tauffe.
Vom Sacrament.
Das Erste gebot. Du solt nicht andere Götter haben.
Das ander Gebot. Du solt Gottes namen nicht vergeblich füren.
Das dritte Gebot. Du solt den Feiertag heiligen.
Das vierde Gebot. Du solt deinen Vater unnd Mutter ehren.
Das fünffte Gebot. Du solt nicht tödten.
Das sechste Gebot. Du solt nicht ehebrechen.
Das siebende Gebot. Du solt nicht stelen.
Das achte Gebot. Du solt nicht falsch gezeugnis reden wider deinen Nechsten.
Das neunde Gebot. Du solt nicht begeren deines Nechsten haus.
Das zehende Gebot. Du solt nicht begeren seines weibs/ knecht/ magd/ vihe/ oder was sein ist.
Das ander Teil. Von dem Glauben.
Der erste Artickel. Ich gleube an Gott den Vater allmechtigen/ Schöpffer/ Himels und der Erden.
Der ander Artickel. Und an Jhesum Christum seinen einigen Sohn/ unsern Herrn/ der empfangen ist vom heiligen Geist/ geborn von der Jungfrawen Maria/ gelidden unter Pontio Pilato/ gecreutziget/ gestorben und begraben. Nider gefaren zur Hellen/ Am dritten tage wiser aufferstanden von den todten. Auffgerfaren gen Himel/ Sitzend zur rechten Gottes des allmechtigen Vaters. Von dannen er komen wird/ zu richten/ die lebendigen und die todten.
Der dritte Artickel. Ich gleube an den heiligen Geist. Eine heilige Christliche Kirche/ die Gemeine der Heiligen. Vergebung der Sünden. Aufferstehung des fleischs. Un[d] ein ewiges Leben/ Amen.
Das dritte Teil. Von dem Gebete. Das Vater unser.
Die erste Bitte. Geheiliget werde dein Name.
Die ander Bitte. Dein Reich kome.
Die dritte Bitte. Dein wille geschehe/ wie im Himel/ also auch auff Erden.
Die vierde Bitte. Unser teglich Brod gib uns heure.
Die fünffte Bitte. Und verlasse uns unser schuld/ als wir verlassen unsern schuldigern.
Die sechste Bitte. Und füre uns nicht in versuchung.
Die letzte Bitte. Sondern erlöse uns von dem ubel/ Amen.
Das vierde Teil.
Eine kurtze vermanung zu der Beicht.
Druckermarke
Back cover