Machhold, Alexander: Formular || Oder Schreibebuch/ Der=||gleichen zuuor also nie gesehen/ noch gelesen/|| viel weniger im Druck ausgangen.|| Zu sampt einem sonderlichen || [...]. Eisleben : Gaubisch, Urban, 1567
Content
Vorderdeckel
Besitznachweis
Titelblatt
Vorwort
Register.
Folget ein sonderlich Register/ uber den Process vor oben gehort.
Folgen drey Citationes/ mit der verfestunge/ wider einen Todschleger.
Ir Abförderung Durch eine Missive.
IIIIv Behaffts Brieff.
VIIv Creden[n]tz an Keiser/ von[n] einem Fürsten.
XIIIr Todtschlages vertrag.
XIIIIr Exception Wider eine Abförderung.
XVIIIr Förderungsbrieff/ zu erlange austehende schulden/ offen.
XVIIIr Gewald eines Fürsten/ an das Keyserliche Cammergericht.
XXVIIv GeneralMandat.
XXXv Heischbrieff eines Fürsten.
XXXIr Inhibition in einer Appellation Sachen.
XXXIv Kauffbrieff Erblich uber ein Dorff.
XXXVIIIr Lehenbrieff eines Fürsten.
XLIIIIr Mandat wider die Verechter Göttlichs Worts.
LXIr Obligatz eines Fürsten.
LXIIIr Passporth in eines Fürsten eigenen sachen.
LXVIv Quitantz.
LXVIIr Reuers eines Fürsten/ gegen seinem Diener.
LXXv Schuldbrieff eines Fürsten/ mit Bürgen/ Leistungen/ und andern Mitteln.
LXXXVIIIv ThorAmptsverschreibung/ einem alten Diener.
LXXXIXr Wilbrieff eines Fürsten/ Gütter zuverpfenden/ auff etliche Jhar.
XCIr Vidimus.
XCVIv Phedesbrieff.
XCVIIv Urphede eines offentlichen Feindes.
CIXr Zoll und Fresbrieff.
CIXr Supplication umb Commissarien/ Irrungen durch güte oder Recht zuentscheiden.
Ir Deutscher Process/ Weltliches Bürgerliches Rechtens ...
Iv Vorrede.
IIr Ein getrewe verwarnung an die/ so sich in Recht begeben wollen/ wes jhnen zuvor zubedencken/ zu berathschlagen und zuversehen sey.
IVv I. Von Citation/ fürgebot/ und ladungen/ dem ersten wesentlichen stück/ einer jeden Rechtfertigung. etc.
XIr II. Von den Gerichtlichen klagen/ wie die zu stellen/ und in Gericht einzubringen sein.
XXv III. De dilationibus, Von Erstreckung und auffschub der zeit.
XXIv IIII. De exceptionibus. Von exception und auszögen.
XXIIIIr V. De Replicationibus, Duplicationibus, Triplicationibus [et]c. Von Replicken/ Duplicken/ Triplicken/ Quadruplicken etc.
XXVIIr VI. De cautionibus & satisdationibus. Von sicherheit und gnugthuung/ beider Partheien/ ihrer Anwalde/ und anderer Personen.
XXVIIv VII. De litis contestatine. Von der Kriegsbefestigung.
XXVIIIv VIII. De iuramento Calumnisae vitandae, & veritatis dicendae. Vom gemeinen Eyd fur gefehrde etc.
XXIXv IX. De positionibus & articulis. Von Satzstücken und Artickeln.
XXXv X. De responsionibus. Von den Antworten/ und welchen Artickeln oder Satzstücken man zu antworten nicht schuldig sey.
XXXIIIv XI. De probationibus. Von den Beweisungen in gemein.
XXXVIv XII. De productione Testium. Wie man aber aller hand/ Gezeugen verhören soll/ wollen wir ein new/ rechmessig/ gantz und doch kurtz und gut/ Formulare/ desgleichen vormals im Druck nie gesehen worden/ allen Gezeugen Verhörern/ sonderlich dienlich und lustig/ hierein setzen.
XLVIIIr XIII. De publicatione testium. Von eröffnung der Zeugen sage.
XLVIIIv XIIII. De exceptionibus contra personas & dicta testium. Von widerfechtung der gezeugen Person/ und sagen.
LIv XV. De Conclusione. Vom Fechtsatz und Beschluss.
LIIIr XVI. De sententiis earumque publicatione. Von Urtheilfassung/ und eröffnung derselben.
LVIv XVII. De Appellationibus. Von Appelliern.
LXIv XVIII. De Executione. Von volstreckung Der Urtheil.
LXIv XIX. De Taxatione expensarum in Appellationibus. Von messigung der Expens in Appellation sachen.
LXIIr XX. De publicatione expensarum. Von eröffnung der Expens.
LXIIv Beschlusred diss Büchlins.
Register uber diesen Gerichtlichen Process.
Eintrag
Rückdeckel