Magirus, Johannes: Christlicher vnd grundtlicher Be=||richt auß Gottes Wort/|| Von dem/ newlicher || zeit/ auß Befelch des Ertzbischoffs zu || Mecheln im Truck außgesprengten [...]. Tübingen : Gruppenbach, Georg, 1586
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorwort
1 Bekantnus des Päbstischen Glaubens.
1 Der Erst Articul. Ich glaub und bekenne mit festem unnd wolbedachtem Glauben/ alles das jenig/ was die heilige Catholische Römische Kirch glaubt/ nämlich wie folgt: Ich gluabe an Gott Vatter/ den Allmächtige[n]/ Schöpffer Him[m]els/ [et]c. usque ad finem.
7 Der ander Articul. Ferner nemme ich an/ alle Apostolische Einsatzungen und Traditionen der heiligen Kirchen/ sampt der heiligen Schrifft/ wie dieselbige von der heiligen Römischen Kirchen angenommen und außgelegt würdt.
19 Der drit Articul. Ich glaube/ d[a]s siben heiliger Sacrament seind/ von Christo eingesetzt/ als Tauff/ Firmung/ Sacrament des Altars/ Sacrament der Beicht/ das heilig Oel/ das Priesterthumb/ unnd Ehestand/ under welchen der Tauff allen Menschen/ auch den unmündigen Kindern/ zur Seeligkeit von nöten ist. Und das sacrament der Beicht/ allen denen/ die nach dem Tauff in tödtliche Sünd gefallen.
35 Der viert Articul. Ich glaube/ daß die Meß ist ein warhafftigs Söhnopffer/ von Christo gestifftet/ und daß sie seliglich gehalten würdt/ in der Kirchen/ für lebendige und todte. Unnd daß im Sacrament des Altars/ durch die Wort/ welche der Priester uber Brot unnd Wein spricht/ nach Einsatzung Christi/ das Brot unnd Wein in den Leib un[d] Blut Christi verwandlet werden. Und daß Jesus Christus/ warhafftiger Gott und Mensch/ im selbigen Sacrament gegenwertig sey/ und von den glaubigen ...
51 Der fünfft Articul. Ich glaub/ daß die Ceremonien/ welche die heilige Römische Kirch/ beide im Sacrament/ und Meßopffer/ wie auch in andern Gottsdiensten gebraucht/ weißlich seind angeordnet/ und billich zuunderhalten seien.
57 Der sechst Articul. Ich glaub auch/ d[a]s ein Fegfewr sey/ in welchem die Seelen der glaubigen [leiden] und gnugthun mit Pein für ihre Sünd/ für welche sie in disem Leben nicht bezalt haben/ unnd daß dieselbige durch Fürbitt der lebendigen in der H. Kirchen/ von Pein erleichtert werden.
68 Der sibend Articul. Ich glaub/ daß es recht ist/ die Heiligen/ so mit Christo regieren/ zuverehren/ unnd anzurufen: und daß sie unser Gebett dem Allmächtigen auffopffern: und daß man ihren Bildern unnd Beinen schuldig sey/ Ehr und Reverentz zuerzeigen.
83 Der acht Articul. Ich glaub/ daß der Papst für einen Statthalter Jesu Christi auff Erden/ und einen Successorn unnd Nachfolgern S. Peters/ und Obersten under den Aposteln [zuhalten/ demselben] verheisse unnd schwöre ich/ auffrichtigen freiwilligen gehorsam zuleisten.
93 Der neudt Articul. Weitter neme ich an/ alles was in allgemeinen un[d] bewärten Conciliis, wie auch im heiligen Concilio zu Trient/ beschlossen und geordnet ist/ und verwerffe und verschwöre alle Ketzerey/ welche zu einiger zeit/ von der heiligen Kirchen verworffen und verdampt ist. Un[d] sond[er]lich alle Widertäufferey/ Calvini Lehr/ un[d] Lutheri/ oder anderer newling/ gege[n] dem warhafften Catholischen Glauben erregt.
97 Der zehend Articul. Disen wahren und Catholischen Glauben/ den ich nun gegenwertig bekenne/ angelob/ und schwöre ich/ biß zum todt/ mit Gottes Hülff/ beständiglich zubehalten/ und zubekennen/ und sovil mir müglich/ andern auch darzu zurahten/ insonderheit aber die/ uber welche ich Macht habe. Also helff ich mir Gott/ und alle seine Heiligen.
102 Correctur.
Rückdeckel