Wagner, Philipp: Der Hundert || vnd erste Psalm:|| Vom Stande || vnd Ampt der Weltlichen || Obrigkeit/ auch jhrer Hofeleute || vnd Diener/ Geprediget || vnd außgelegt:|| Durch [...]. Dresden : Bergen, Gimel d.Ä., 1570
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
Der Hundert und Erste Psalm.
Der erste Vers des 101. Psalms. Von Gande un[d] Recht wil ich singen/ und dir Herr lobsagen.
Der ander Vers des 101. Psalms. Ich handele fürsichtig und redlich bey denen/ die mir zugehören/ Unnd wandel trewlich in meinem Hause.
Die erste Predigt des dritten Vers. Ich neme mir keine böse sache für.
Die Ander Predigt des dritten Vers. Ich hasse den Ubertreter/ und lasse ihn nicht bey mir bleiben.
Der vierdte Vers des 101. Psalms. Ein verkeret hertz mus von mir weichen/ Den bösen leide ich nicht.
Die erste Predigt des fünfften vers. Der seinen Nehesten heimlich verleumbdet/ den vertilge ich.
Die Ander Predigt des fünfften Vers. Ich mag des nicht/ der stoltz geberde unnd hohen muth hat.
Der sechste Vers des 101. Psalms. Meine augen sehen nach den trewen im Lande/ das sie bey mir wohnen/ und habe gerne fromme diener.
Der siebende Vers des 101. Psalms. Falsche Leute halte ich nicht in meinem hause/ Die Lügener gedeyen nit bey mir.
Die erste Predigt des Achten vers. Früe vertilge ich alle Gotlosen im Lande.
Die Ander Predigt des achten Vers. Das ich alle Ubeltheter außrotte aus der Stadt des Herrn.
Druckermarke
Rückdeckel