Luther, Martin: Artickel Christlicher || Lehre/ so man die Smalcaldischen Ar=||tickel nennet/ von D. Luthero selbs geschrie=||ben/ Anno 1537.|| Deutsch vnnd Lateinisch [...]. Leipzig : Steinmann, Hans, 1582
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorwort
1 Artickel Christlicher Lere/ so da hetten sollen auff das Concilium zu Mantua/ oder wo es sonst worden were/ uberantwortet werden/ von unsers Teils wegen/ Und was wir annemen/ oder nachgeben kündten/ oder nicht/ etc. Durch Doct. Mart. Luth. geschrieben. Anno 1537.
2 Vorrede Doct. Mart. Luth.
10 Das erste teil ist von den hohen Artickeln der Göttlichen Maiestet/ als:
12 Das ander teil ist vo[n] den Artickeln/ So das Ampt und Werck Jhesu Christi/ oder unser Erlösugn betreffen.
12 Hie ist der I. und Heuptartickel.
14 Der II. Artickel von der Messe.
30 Der III. Artickel/ Von Stifften und Klöstern.
32 Der IIII. Artickel vom Bapstumb.
40 Das dritte theil der Artickel.
42 Von der Sünde. I.
44 Vom Gesetze. II.
48 Von der Busse. III.
68 Vom Evangelio. IIII.
70 Von der Tauffe. V.
70 Vom Sacrament des Altars. VI.
72 Von Schlüsseln. VII.
74 Von der Beicht. VIII.
80 Vom Bann. IX.
80 Von der Weihe und Vocation. X.
82 Von der Priester Ehe. XI.
84 Von der Kirchen. XII.
84 WIe man für Gott gerecht wird/ und von guten Wercken. XIII.
86 Von Klöster gelübden. XIII.
88 Von Menschen Satzungen. XV.
94 Von der Gewalt und Oberkeit des Babsts/ durch die Gelerten/ zusammen gezogen zu Schmalkalden.
128 Von der Bischoffen Gewalt und Jurisdiction.
143 De potestate & primatu Papae tractatus, per Theologos Smalcaldiae congregatos conscriptus. Anno M.D.XXXVII.
Rückdeckel