Mencel, Hieronymus: Vom Nutz/|| vnd krafft/ vnserer || Christlichen Tauffe/|| vber den Spruch/|| Rom.6.|| ... Zum theil geprediget/|| zum Arnstein/ als man ... Do=||rothea/ [...]. Eisleben : Gaubisch, Urban, 1562
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
Eine Predigt/ vom Nutz und krafft unserer Christlichen Tauffe/ uber den Spruch/ Rom 6.
Folgen etliche Christliche Gebete/ durch welche die lieben Kinderlin/ so noch in Mutter leibe beschlossen sind/ und in der geburt/ Gott dem allmechtigen befolhen werden sollen.
I. Wenn Vater und Mutter spüren/ das Gottes segen verhanden sey/ sollen sie samptlich und sonderlich Gott anruffen/ und sprechen.
II. Die Mütter/ wenn sie schwanger sein/ sollen also beten.
III. Sie können auch also beten.
IIII. Wenn die zeit der Geburt verhanden/ und in Kindes nöten/ sollen die Mütter also beten.
V. Von andern Christlichen Personen/ als den Kindermüttern/ und die sonst verhanden sein/ kan fur Mutter und Kind/ in sorglicher Geburt/ also gebettet werden.
VI. Oder sollen also beten.
VII. Wo sichs auch fehrlich anlest/ das zubesorgen/ die kinderlein möchten in der Geburt bleiben/ soll man Gott anruffen/ und ihm dieselben also befelhen.
VIII. Nach erlangter frölicher geburt/ und entpfangener Tauffe/ sollen die Eltern Gott loben und preisen.
Dem Christlichen Leser.
Etliche Sprüche von der heilgen Tauffe.
Rückdeckel