Roth, Heinrich: CATECHISMI || Predigt.|| Durchaus gericht auff den Catechismum || Doct. Mart. Lutheri/ Darinnen die || Fünff Heuptstücke || Christlicher Lehre/ Sampt dem [...]. Görlitz : Fritsch, Ambrosius, 1589
Content
[Band 1]
Front cover
Title page
Allen from[m]en Christen/ Hohes und Nidriges Standes/ in der Graffschafft Manßfeld/ und sonsten: Wünsche ich M. Hieronymus Mencelius/ Superintendens/ Gottes gnade/ und Regierung durch den heiligen Geist/ zu erkendtnus der reinen gewissen Warheit/ und aller Wolfart an Leib und Seele.
Dedication
Catechismus
Die erste Predigt. Der eingang zum Catechismo/ Was er sey/ Was sein nutz/ Und was Eltern darzu zuthun schüldig sind.
6v Die ander Predigt.
6v Das erste Gebot Gottes. Du solt nicht andere Götter haben neben mir.
12v Das ander Gebot Gottes. Du solt den Namen Gottes deines Herrn/ nicht mißbrauchen/ denn der Herr wird den nicht ungestrafft lassen/ der seinen Namen mißbraucht.
19r Das dritte Gebot. Du solt den Feyertag heiligen.
24v Das vierdte Gebot. Du solt deinen Vater und deine Mutter ehren/ auff das du lange lebest/ und dirs wolgehe auff erden.
31v Das fünffte Gebot. Du solt nicht tödten.
38r Das Sechste Gebots. Du solt nicht Ehebrechen.
46r Das Siebende Gebot. Du solt nicht Stelen.
53r Das achte Gebot Gottes. Du solt nicht falsch gezeugnis reden wider deinen Nehesten.
60r Das neunde und zehende Gebot/ sampt dem Beschluß.
66v Die letzte Predigt. Zum beschluß der Zehen Geboth.
73r Das Ander Heubtstück unsers Catechismi. Von den Artickeln unsers Christlichen Glaubens.
73r Die Erste Predigt/ Vom ersten Artickel. Ich gleub an Gott den Vater/ Allmechtigen Schöpffer Himmels und der Erden/
81r Die Ander Predigt. Vom andern Artickel/ Von der Erlösung. Ich gleube an Jhesum Christum seinen einigen Sohn unsern Herrn.
86v Die Dritte Predigt. Vom andern und dritten Artickel/ Den man S. Andrea und S. Jacob dem grössern zuschreibet. Ich gleube an Jesum Christum seinen einigen Sohn unsern Herrn/ der empfangen ist vom heiligen Geist/ Geboren von der Jungkfrawen Maria.
93v Die Vierde Predigt. Vom vierden Artickel/ den man S. Johanni dem Evangelisten zuschreibet. Gelitten unter Pontio Pilato/ Gecreutziget/ gestorben und begraben.
102r Die fünffte Predigt. Vom fünfften Artickel/ den man S. Philippo zuschreibet. Nider gefahren zur Hellen/ am dritten Tage wider aufferstanden von den Todten.
108r Die Sechste Predigt. Vom Sechsten Artickel/ den man S. Bartholomeo zuschreibet. Ich gleube an Jesum Christum/ auffgefahren gen Himel/ sitzet zur Rechten Gottes/ des Allmechtigen Vaters.
116r Der siebende Artikel/ Der S. Thomas zugeschrieben wird. Ich gleube an Jesum Christum/ Der von dannen kommen wird/ ein Richter der Lebendigen und der Todten.
126r Der Dritte Artickel. Von der Heyligung. Und Der Achte Artickel nach der anzal der Aposteln. Dem Evangelisten S. Mattheo zugeeigent. Ich gleube an den heiligen Geist.
133r Die Neunde Predigt/ Vom neunden Artickel/ S. Jacob dem kleinern zugeeignet. Ich gleube eine heilige Christliche Kirchen/ die Gemeine der Heiligen.
140v Der zehende Artickel/ dem Apostel S. Simeon zugeeigent. Ich gleube der vergebung der Sünden.
148r Der Eylffte Artickel/ S. Juda Thadeo zugeeigent. Ich gleube Aufferstehung des Fleisches.
153v Der Zwölffte und letzte Artickel/ S. Matthia zugeeigent. Ich gleube ein ewiges Leben/ Amen.
161v Das dritte Theyl des Catechismi.
161v Vom Gebet und Vater unser/ [et]c. Der Eingang.
169r Die ander Predigt/ vom Gebet in gemein.
180r [Die dritte Predigt]
181r Die vierdte Predigt. Die erste Bitte. Geheiliget werde dein Name.
187v Die fünffte Predigt. Die andere Bitte. Dein Reich komme.
194r Die dritte Bitte/ und sechste Predigt/ uber das Vater unser. Dein wille geschehe/ wie im Himel/ also auch auff Erden.
201v Die vierdte Bitte/ und siebende Predigt/ uber das Vater unser. Unser teglich Brod gib uns heute.
208v Die achte Predigt uber das Vater unser/ und die ander uber die vierdte Bitte. Unser teglich Brod gib uns heute.
214r Die neundte Predigt uber die fünffte Bitte des Vater unsers. Und verlasse uns unser Schuld/ als wir verlassen unsern Schüldigern.
220v Die zehende Predigt/ uber die sechste Bitte im Vater unser. Und führe uns nicht in Versuchung.
227r Die eylffte und letzte Predigt/ uber die siebende Bitte/ und Beschluß des Vater unsers. Erlöse uns von dem Ubel/ Denn dein ist das Reich/ und die Krafft und die Herrligkeit/ in ewigkeit/ Amen.
234r Das vierde Heuptstück unser Christlichen Lehre.
234r Vom Sacrament der heiligen Tauffe.
234r Jetzunder aber bericht/ von den Sacramenten in gemein.
240v Vom Sacrament der heyligen Tauffe. Die erste Predigt. Was ist die Tauffe?
246v Die ander Predigt/ vom Sacrament der heyligen Tauffe/ als vom nutz und krafft derselbigen.
252r Die dritte Predigt/ vom Sacrament der heyligen Tauffe/ und deutung derselbigen.
259v Die vierdte und letzte Predigt/ vom Sacrament der heyligen Tauffe.
267r Von der Beichte und Busse.
267r Die erste Predigt.
274v Die Ander Predigt/ von der Beichte und Christlicher Busse.
280r Die Dritte Predigt/ von der Beichte und Christlichen Busse.
288r Die Vierdte Predigt/ von der Beichte und Busse.
294v Die fünffte und letzte Predigt/ von der Beichte und Busse.
304r Von dem Hochwirdigen Sacrament/ des waren Leibs und Blutes Jesu Christi.
304r Die Erste Predigt.
315r Die ander Predigt vom Sacrament des Altars.
326r Die dritte Predigt/ vom Sacrament des Altars.
333r Die vierdte Predigt/ von der andern Heuptfrage/ vom nutz und krafft des Sacraments.
341r Die fünffte Predigt/ vom Sacrament des Altars. Die dritte Heuptfrage. Wie kan leiblich Essen und Trincken solche grosse ding thun?
346v Die sechste Predigt/ vom Sacrament. Die vierde Heuptfrage im Catechismo/ von wirdiger und unwirdiger empfahung des Sacraments.
353v Die siebende und letzte Predigt/ vom Sacrament des Altars/ des wahren Leibs und Bluts Jesu Christi.
Back cover
[Band 2]
Front cover
Title page
Dedication
360r Das letzte Stück des Catechismi/ Als: Vom Morgen und Abendtsegen. Vom Tischsegen/ das Benedicite und Gratias. Von der Haußtaffel.
360r [Vom Morgen und Abendtsegen.]
367v Der Tischsegen/ Das Benedicite.
174r Das Gratias. Das ist/ wie man nach Essens Gott dem Herrn dancken und beten sol.
381v Die Haußtaffel/ etlicher Sprüche/ für allerley heylige Orden und Stende/ dadurch dieselbigen als durch eigene Lection jhres Ampts und Diensts zuermanen.
381v Das erste Theyl/ von den Bischoffen/ Pfarherrn und Predigern.
390r Die ander Predigt in der Haußtaffel. Von den Zuhörern.
399v Die dritte Predigt/ von Weltlicher Obrigkeit.
407r Die vierdte Predigt/ von den Unterthanen.
413v Die fünffte Predigt/ von dem Ehestande und Eheleuten.
423r Die sechste Predigt/ vom Ampt der Ehemenner und Ehe-Weiber gegenander.
431v Die siebende Predigt/ vom Ampt der Eltern gegen jhre Kinder.
438r Die achte Predigt/ vom Ampt der Kinder gegen die Eltern.
445r Die neundte Predigt/ von den Knechten/ Mägden/ Taglöhnern und Arbeitern.
454v Die Zehende Predigt/ von den Haußherrn und Haußfrawen.
459v Die eylffte Predigt/ von der gemeinen Jugendt.
466r Die zwölffte Predigt/ von den Widwen.
472r Die dreyzehende Predigt/ Wie sich ein jeglicher Christ halten sol/ in seinem Beruff.
477v Die vierzehende und letzte Predigt. Der Beschluß der Haußtaffel.
483v Der 131. Psalm/ auff zwo Predigten gehandelt/ zum Beschluß des Catechismi.
Register uber beyde Theil des Catechismi/ als der fünff Heuptstücke der Christlichen Lehre und der Haußtaffel.
Printers Mark
Back cover