Gabelkover, Oswald: Artzney Buch || Darinnen/|| Aus gnedigem || Befehlich dess ... || Herrn || Ludwigen/ Hertzogen zu Würtemberg vnnd Theck/|| ... Fast für alle deß Menschlichen [...]. Eisleben : Wessel, Wilhelm, 1594
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
An den Günstigen Leser.
Vorrede an den Gutherztigen Leser.
Kurtzer begriff und Innhalt dieses Artzney Buchs.
[I.]
Für Schmertzen des Haupts.
6v Für Hauptflüss. Für en Flüssiges Haupt.
10r Ein gut Wasser für den Schwindel.
13r Für die fallende Sucht.
23r Vom Schlag.
31v Für die Melancholey.
33v Für Unsinnigkeit.
37r Fur ubriges Wachen.
38v Für die Schlaffsucht.
39r Zu der Gedechtnis.
40v Für den Erbgrind.
44r Für allerley Gebrechen der Augen.
59r Ohrenartzney.
62v Für das Nasenschweissen.
64v Für Zahnwehe.
72v Für Mund und Halswehe.
80r Von der Breune.
81v Wenn der Zapff geschossen ist.
82v Für Heischerkeit.
83r Kröpff zu vertreiben.
84r Folget von Kranckheiten des Hertzen und der Brust.
86r Für Ohnmachten.
87r Für das Seitenstechen.
94v Für ein Enge Brust.
103r Für ein Hocker.
107r Für allerley anligen und beschwernus des Magens.
113r Für die Wind und Blehen im Leib.
113v Für das Brechen und Unwillen des Magens.
114v Für Blutspeyen oder ausswerffen.
114v Für den Sodt.
115r Für unnatürlichen Durst.
115v Für Grimmen und Leibwehe.
122r Für stettiges niedersitzen/ da man doc hnichts machen kan.
122r Für allerley Ruhr und Durchlauffen.
125r Für die rote Ruhr.
130v Für die Würm.
132v Für den Hertzwurm.
133r Für den Ausgang des Affters.
134r Für die Feigwartzen.
138r Zu der Güldenader.
138v Zu Förderung des Stulgangs.
143v Für unnatürliche Hitz der Leber.
145r Für die Gelbsucht.
147v Für die Wassersucht und derselbigen gleiche Geschwulsten.
152v Für Geschwulst.
155r Für ubrige Feistigkeit.
155v Für Kranckheiten der Miltze.
157r Für allerley anliegen der Nieren und Blasen.
168r Für den Blasenstein.
169v Für verhaltung des Harns.
171r Für die Harmwinde: auch Blödigkeit und Versehrung der Blasen.
173v Für Blutharmen.
174r Für stetiges Harmen.
174v Für anligen der Gemächte.
176r Für schaden an heimlichen Orten.
177v Für Geschwulst der Nieren.
178v Für Filtzleus an heimlichen Orten.
178v Für verzauberte Liebe/ und Impotentiam.
180r Für den Bruch.
187r Für allerley anligen der Eusserlichen Glieder.
188v Für Hüfftwehe.
188v Für das Podagra.
194v Für den Krampff.
195v Für zittern der Glieder.
195v Für kalte Gesücht.
201v Für Lemmis der Glieder.
206v Für schwinden der Glieder.
211r Das ander Theil dieses Artzneybuchs. Von Anligen und Kranckheiten des Weiblichen Geschlechts/ und jungen Kinder.
211r Ein gut Pulver/ wann ein Jungfraw oder Frawe ihre Zeit nicht recht hette.
214v Für uberflüssige Monatzeit.
218r Für den weissen Fluss.
219r Für die Beermutter.
223v Für unfruchtbarkeit der Frawen.
227r Zeichen der Empfengnis.
227r Für allerley Schwangerer Frawen.
232v Für schwere harte Geburt.
236r Das Nachwesen zubefürderern.
238v Kindbetterin Ordnung.
239v Für das Hertzblut.
240v Für verschwellen des Frawen Leibs.
243v Für sincken der Mutter.
244v Für dicke des Leibs.
245r Für grosse Hitze in dem Kindbeth.
245v Für den uberfluss der Milch.
246v Für geborstene Wärtzlin an den Brüsten.
247r Für mangel der Milch/ bey seugenden Frawen.
247v Für Brustwehe.
253r Für Röte und Flecken des Angesichts.
259v Für ubeln Geschmack/ vom Schweis.
260r Wie man schön Haar machen soll.
261r Für Milben unnd ander Unraht im Haar.
261v Schöne Haar ziehen/ da keins ist.
263r Schöne Stirnen zumachen/ und Haar zu vertreiben.
265v Weisse und glatte Händ und Angesicht zu machen.
268r Für Schringen/ und andere zufelle der Lefftzen.
269r Das die Brüstlein klein bleiben/ und steiff werden.
269v Für böse Nägel/ an Hend und Füssen.
270r Für allerley Kranckheiten der Jungen Kinder.
277r Für Grimmen der Kinder.
278r Für die Ruhr junger Kinder.
278v So ein Kind verstopfft ist/ und kein stulgang haben kan.
279r Für Würmer der Kinder.
280r Für böse Näbel und Brüch/ der Kinder.
283r Für Seere der Kinder.
283v Der Dritte/ Vierde/ und Fünffte Theil/ des Artzneybuchs.
283v Der dritte Theil/ von Fiebern und Fieberischen Kranckheiten/ als rotlauffen und Pestilentz.
283v Für alle Fieber/ Es sey teglich/ uber den andern/ oder dritten tag.
287r Für das dreytegliche Fieber.
288r Für das viertegliche Fieber.
288v Für die Hectica oder Schwindsucht.
290v Für das Rotlauffen.
294r Für die Pestilentz.
310r Für Gifft/ So eim gegeben worden.
311r Der Vierdte Theil/ Von allerley Wunden/ durch Hawen/ Stechen/ Schiessen/ Beissen/ Brennen/ etc. geschehen/ und derselbigen Zufellen. Desgleichen von Rauden/ Krebs/ Wurm/ alten Schäden/ und andern eusserlichen Angligen.
311r Wundartzney.
318r Pfeil und Kugeln aus den Wunden zuziehen.
321r Blutstillung.
326r Wundtrencke.
331v Für das Gliedwasser.
335r Pulverlöschungen.
338v Für vergiffte Schüsse.
339v Brandsalben.
344r Für geronnen Blut.
349v Für Verrenckung der Glieder.
350v Für Beinbrüch.
353r Wann die Sehnadern in den Gliedern entgangen/ und zu kurtz werden wil.
354v Für Wütende Hunde/ oder anderer vergifften Thier/ Biss.
356r Für vergiffter Thier Biss.
356v Für die wundsucht.
357v Für hitzige Schäden.
360r Für Entzündung eines Gelieds.
361v Für den Aafel/ Röte und Geschwulst.
362r Für faul Fleisch in Wunden oder Schäden.
364r Für den kalten Brand.
365r Für erfrörte Glieder.
366v Für Fratte und Seere von stossen.
367v Für die Rauden.
370r Für böse Geschlecht der Händen/ die auffgeschrunden sind/ ein bewerthe Kunst.
372r Für harte ungeschlachte Beulen und Geschwulst.
373r Für den Assel oder Grattel.
373v Für den Wurm am Finger.
376r Für die Haarwürm.
376v Für den Krebs und andere fressende Schäden.
380r Für die Fistel.
381r Für die Frantzosen.
382v Für alte böse Schäden.
387v Für die Wartzen.
388v Für die Hüner oder Alsteraugen.
389v Für Uberbein.
390r Der fünffte und letzte Theil. Darinnen allerley krefftige Wasser/ auch etliche nützliche Pulver und Latwergen/ deßgleichen Salben und Pflaster begrieffen sind.
Verzeichnis oder Register/ der fürnembsten Kranckheiten Menschliches Leibes/ welcher in diesem Buche meldung geschehen/ so wol auch vieler außerlesener Artzneyen und Experimenten/ so aus den bewehrtesten Autoribus und gemeiner Erfahrung zusammen getragen.
Eintrag
Rückdeckel