Praetorius, Stephan: Dancksagung || Für das bitter leiden || vnd sterben Jesu || Christi.|| Mit angehengtem bericht von || dem Abendmal des Herrn.|| Vnd wes sich ein Christen [...]. Uelzen : Kröner, Michael, 1582
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Dancksagung.
Gelarter Leute Sprüche von dem Leiden und sterben Jesu Christi.
Philip. Malanth. in Evangel. domin. pag. 24.
David Chytraeus, in Epistolis, pag. 171.
Philip. pag. 13.
Ioannes Brentius, de divina maiestate Christi, pag. 31.
Urbanus Regius, im Sermon von der frucht des Leidens Christi.
Doctor Lutherus/ in der Kirchen Postil/ fol. 127.
Henricus Rothe/ pag. 218.
David Chytraeus, in 26. caput Matthaei, pag. 528.
D. Nicolaus Selenccerus/ in der Tauffpredigt zu Zella.
Christoff Vischer/ in derselbigen Tauffpredigt/ zu Zell gethan.
Urbanus Regius, Catech. pag. 59.
Jeronymus Weller/ in Antidoto.
Von dem Abendmal des Herrn.
[I.] Was ist das Abendmal des Herrn.
II. Warumb hat der Herr Christus seinen Jüngern/ von uns allen/ solch eine heilige/ hohe/ und thewre malzeit eingesetzt und verordnet?
III. Wie sol man dieses Abendmals recht gebrauchen?
IIII. Was für nutz hat man den[n] aus solcher geistlichen niessung/ nemlich aus dem glauben des leibs und bluts Jesu Christi?
Vom Wetter/ und seinem Trost.
Mag sich auch ein Christen für dem Wetter Gottes wol fürchten?
Warumb sol sich aber ein Christe für dem Wetter Gottes nicht fürchten?
Einrede.
Raht.
Frage. Wie kömpts denn aber/ das zuweilen Menschen/ vom Wetter Gottes/ zu tode geschlagen werden?
Rückdeckel