Edelmann, Georg: Hochzeit || Predigten/ aus || dem Büchlein Ruth/ im || alten Testament.|| Dem ewigen Son Gottes vnserm HErrn || Jesu Christo zu ehren ... || Jn XXXIIII. [...]. Wittenberg : Säuberlich, Lorenz : Selfisch, Samuel d.Ä., 1597
Content
Vorderdeckel
Exlibris
Titelblatt
Vorwort
Kurtze Summarien und Inhalt/ Uber die Predigten/ aus dem Büchlein Ruth.
Das Erste Capitel des Buchs Ruth.
Die erste Predigt. Vom Lob des Büchleins/ Und aus waser ursach solches geprediget.
Die ander Predigt. Von der Theurung zu Elimelechs zeiten.
Die dritte Predigt. Von ursachen/ Warumb Gott der Herr den Eheleuten angst und not zuschicket.
Die vierde Predigt. Vom absterben Elimelechs/ und seiner zween Söne/ im Moabiter Lande.
Die fünffte Predigt. Von der trewe/ die Machlon und Chiljon irer Mutter Naemi geleistet haben/ nach absterben ires Vaters/ und von irem Weiber nemen.
Die sechste Predigt. Von ursachen/ warumb Naemi widerumb aus der Moabiter Land gen Bethlehem ist gezogen.
Die siebende Predigt. Vom rath/ den die Naemi gibet iren zwo Schnüren/ das sie im Moabiter lande sollen bleiben/ und widerumb freien.
Die achte Predigt. Vom abscheidt der Naemi von iren Schnüren/ wie sie einander gesegnet haben.
Die neunde Predigt. Von der Arpa umbkeren/ und der Ruth bestendigkeit/ und irer schönen Antwort.
Die zehende unnd letzte Predigt aus dem ersten Capitel. Von der Naemi newen Hauscreutz/ das sie mit spot/ von den Bethlehemitern ist empfangen worden.
Das ander Capitel des Buchs Ruth.
Die erste Predigt. Von der Ruth ehrerbitigkeit gegen iren alten Schwieger/ Und von der trew/ so sie auch irer Schwieger Naemi hat erzeiget.
Die Ander Predigt. Von der Ruth endligkeit und Arbeitsamkeit/ und von ihren demütigen und Leutseligen Geberden/ und freundlichen/ wenigen und bedechtigen worten.
Die Dritte Predigt. Von der Ruth schamhafftigkeit/ Ehrlichem und züchtigem wandel/ und von der Religion/ der sie anhengig gewesen.
Die Vierde Predigt. Von des Boas löblichen thaten/ das er nicht ehe gefreyet/ er habe denn zuvor zum gebürlichen Alter gegriffen/ unnd nach einer Narung getrachet/ und das er seiner Haushaltung fleissig fürgestanden.
Die Fünffte Predigt. Von der schönen Hauszucht/ die Boas mit seinem Gesinde hat gehalten.
Die sechste Predigt. Von des Boas mildigkeit gegen den Kirchendienern und Armen.
Die siebende Predigt. Von Boas bestendiger Freundschafft/ gegen seinen Vettern/ und ihren verlassenen Widfrawen.
Die achte Predigt. Von des Boas Religion/ und wie man ingemen sol nütz machen/ alle Tugenden der Ruth/ und des Boas/ wenn man wil freien.
Die neunde Predigt. Vom lob des Boas Gesindes.
Die zehende und letzte Predigt/ aus dem andern Capitel. Von der alten Naemi Widfrawlichen Tugenden.
Das dritee Capitel des Buchs Ruth.
Die erste Predigt. Von der Naemi rhat/ welchen sie gibet irer Schnur Ruth/ den Boas zu erfreien.
Die ander Predigt. Von Boas und der Ruth Christlichen und züchtigem gesprech.
Die dritte Predigt. Von des Boas und der Ruth Ehrlichem und züchtigen beywonung/ die nacht uber/ Und von iren züchtigen geleit zu Haus.
Die vierde Predigt. Von des Boas und der Ruth/ ehrlichen und züchtigen beywohnung die nacht uber/ und irem züchtigen geleite.
Die fünffte Predigt. Von des Boas und der Ruth/ ehrlichen und züchtigen beywohnung und irem züchtigen geleite.
Die sechste Predigt. Von des Boas und der Ruth/ ehrlichen und züchtigen geleite.
Die siebende und letzte Predigt/ aus dem III. Capitel. Von des Boas und der Ruth züchtigen beywohnung/ und irem Ehrlichen Geleite.
Das vierde Capitel des Buchs Ruth.
Die erste Predigt. Von etlichen gemeinen leren/ aus der gerichtlichen handelung/ des Boas und des Erben sampt der erklerung der Gerichtshandelung.
Die ander Predigt. Von den Gerichtsheltern oder Eltesten zu Bethlehem/ wie sie sich gegen den Parten haben verhalten.
Die dritte Predigt. Von Boas und den Erben/ wie sie sich gegen den Eltesten verhalten haben.
Die vierde Predigt. Vom Boas und dem Erben/ wie sie sich/ einer gegen dem andern für Gerichte verhalten haben.
Die fünffte Predigt. Vom Segen der Bethlehemiter/ uber dem newen par Ehevolck/ dem Boas und der Ruth/ gesprochen.
Die sechste Predigt. Von Boas und der Ruth Hochzeit und Ehelichem Beylager.
Die siebende unnd letzte Predigt. Von des Boas/ und der Ruth seligem/ und von Gott gesegnetem Ehestande.
Rückdeckel