Schütz, Johannes: SERPENS ANTIQVVS.|| Die alte Schlange.|| Das ist/|| Der Sacramentsz=||Teufel/ Der sich in diesen ... || Zeiten/ mit 50. seiner || fürnempsten Adjuuanten, [...]. Frankfurt/Main, 1591
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
Serpens Antiquus. Das ist/ Die alte Schlange.
Namen der Adjuvanten/ oder Obersten/ so mit der alten Schlangen/ den Sacramentschwarm fortsetzen/ offentlich ins Feld geruckt.
D. M. Luth. Super Genesin.
1r Der erste Adjuvant. Ist ein Neidischer/ Abgünstiger/ Ehrgeitziger Teufel.
7r Der ander Adjuvant. Ist ein grober dölpischer/ abschewlicher kentlicher Teufel.
12r Der dritte Adjuvant. Ist ein heiliger Englischer Teufel.
13v Das erste Englische Kleid der Sacramentirer/ Ist Gottes Wort.
15v Das ander Engelische Kleid. Sind die Paters, Das ist/ Der Väter Schirfften.
16r Das dritte Engelische Kleid. Ist die Augspurgische Confession.
18r Das vierde Englische Kleid/ sind D. Luthers Schrifften.
18v Das fünffte Englische Kleid/ Ist der Herr Phil. Melanthon.
21r Das sechste Englische Kleid.
21v Das siebende Englische Kleid.
22r Das achte Englische Kleid.
23r Der vierde Adiuvant/ Ist ein verschmitzter Sophistischer Teufel.
31r Der fünffte Adiuvant. Ist ein heimlicher/ schleichender/ betrieglicher Teufel.
35r Der sechste Adiuvant. Ist der Lesterteufel.
44r Lesterung der Sacramentierer/ wider den Sohn Gottes. Das Christus nicht Allmechtig/ noch warhafftig sey.
50v Das Christus nicht alle Dinge wisse.
52r Sprüche von der Allwissenheit Christi/ Wider die Sacramentierer.
53r Das Christus an einem gewissen raumlichen umbschriebenen Orth im Himmel sey.
56r Christus werde von den Lutherranern zu hoch gehalten.
57r Das man den Menschen Christum nicht anbeten soll.
61r Christus sitze nicht nach seiner Menschlichen Natur im Thron der Maiestet Gottes. Item die Menschliche Natur hab von Gott keine Göttliche Ehre noch Gewalt empfangen.
64r Christus könne nicht mit einem Leibe durch Stein und Thür gehen.
67v Lesterung wider das Nachtmal des Herrn.
72v Das die Christen fest bey den worten der Einsetzung bleiben sollen.
73v Lesterung wider die Jungfraw Maria/ wider die heiligen Apostel/ Augspurgischen Confession, und D. Luthern.
76v Der siebende Adiuvant. Ist der Lügenteufel.
77v Lügen auff Gottes Wort.
82v Auff die heiligen Apostel.
83r Auff die Patres.
87v Auff die Augspurgische Confession.
88v Auff Doct. Luthern.
92r Auff die Lutherischen.
94r Zugabe.
95v Auff den wolverdienten Man. D. Johan Brencium liegen die Sacramentierer/ und sprechen.
96v Auff den Herrn D. L. Osiandrum/ leuget offtbemelter Tossanus.
117r Sprüche aus der heiligen Schrifft.
117v Der achte Adjuvant. Ist ein Verleumbt/ und Sycophantischer Teufel.
126v Der neunde Adjuvant. Ist ein Verfelsch Teufel.
127v Die heilige Göttliche Schrifft.
141r Von den Scriptis Patrum.
142r Von der Augspurgischen Confession, und andern guten Bücher.
143v Der zehende Adiuvant. Ist ein Philosophischer/ das ist/ ein gelerter/ kluger/ Narren Teufel.
148v Der eilffte Adiuvant. Ist ein Rationist Teufel.
156r Der 12. Adiuvant. Ist der Opponist, das ist/ der schwatz und Diputier Teufel.
173r Der 13. Adiuvant. Ist der Quarist oder Quomodist Teufel.
185r Der 14. Adiuvant. Ist der Ketzer Teufel.
212v Der Funfftzehende Adjuvant. Isst ein Somnisst, oder Traum Teufel.
220r Der 16. Adjuvant. Ist ein Rethorischer/ und Parergischer Teufel.
222v Der 17. Adjuvant. Ist der Klag und Winsel Teufel.
136r Der 18. Adjuvant. Ist der Extentuir Teufel.
241v Der 19. Adjuvant. Ist ein Absurdist T.
256r Der 20. Adiuvant. Ist der Ubiquitist Teufel.
259v Der 21. Adjuvant. Ist ein Neophytischer Teufel.
263r Der 22. Adiuvant. Ist ein Zweyzüngichter T.
264r Lutherische Reden/ der Sacramentierer/ vom Nachtmal des Herrn.
271v Zweyzüngichte Reden/ der Sacramentierer/ vom Nachtmal des Herrn/ und Erhöhung der Menschlichen Natur in Christo.
273v Zweyzüngichte Reden von der Augspurgischen Confession.
274r Von D. Luthern.
276r Der 23. Adjuvant. Ist ein Zweyspaltiger/ uneiniger Teufel.
284r Der 24. Adjuvant. Ist ein Widersinniger Teufel.
288r Der 25. Adjuvant. Ist der Tunckel oder Tüster Teufel.
295v Der 26. Adjuvant. Ist ein Unordenungs und Bildstürmerischer Teufel.
301r Der 27. Adiuvant. Ist ein Sicher T.
304r Der 28. Adiuvant. Ist ein Current Teufel.
305v Der 29. Adiuvant. Ist ein Insinuir Teufel.
307v Der 30. Adjuvant. Ist ein Suffragant Teufel.
310r Der 31. Adiuvant. Ist der AntiChristische Teufel.
314v Der 32. Adiuvant. Ist ein AntiLutherischer Teufel.
318r Der 33. Adiuvant. Ist der Flader oder Schwindel Geist.
322r Der 34. Adjuvant. Ist ein Dubitist oder Zweiffelgeist.
325r Der 35. Adiuvant. Ist ein glatter schlippfferichter Teufel.
329v Der 36. Adiuvant. Ist ein Liechtschewender Teufel.
336r Der 37. Adiuvant. Ist ein Heuchlischer Diebischer Teufel.
342v Der 38. Adjuvant. Ist ein böser Feindseliger Teufel.
349v Der 39. Adjuvant. Ist ein Ironischer/ Spott und Taderteuffel.
361r Der 40. Adjuvant. Ist ein Hoffertiger/ Rhumrethiger/ Stoltzer/ und Auffgeblasener Teufel.
371r Der 41. Adjuvant. Ist ein frecher/ unverschempter Teufel.
388v Der 42. Adjuvant. Ist ein vermessener thumküner Teufel.
391v Der 43. Adiuvant. Ist ein unmüssiger/ munter und wachender Teufel.
396v Der 44. Adiuvant. Ist ein unruhiger/ auffrhürischer/ Blutdurstiger/ und Mörderischer Geist.
402r Der 45. Adjuvant. Ist ein reiner unschüldiger Teufel.
406v Der 46. Adiuvant. Ist ein Undanckbar Teufel.
411r Der 47. Adiuvant. Ist ein Neutralist Teufel.
415v Der 48. Adiuvant. Ist ein Unbestendiger/ Abtrünniger/ Mammeluckischer Teufel.
422r Der 49. Adjuvant. Ist ein Eigensinniger/ Halsterriger/ Verstockter/ Unbusfertiger/ und Unheilsamer Teufel.
430v Der 50. Adiuvant. Ist ein Furcht/ Zag und Trawer Teufel.
Beschluß.
Zum Son Gottes.
Ein Sendebrieff/ Des Ehrwirdigen/ und Hochgelahrten Herrn/ D. Nicolai Selnecceri, an den Autorem ...
Rückdeckel