Lang, Andreas: Von der Seligkeit.|| Richtige vnd in || Gottes Wort wolgegrün=||te Antworten/ auff die || Vier Fragen.|| 1. Wer die sind/ die da Selig werden?|| 2. Ob [...]. Weißenfels : Hantzsch, Georg, 1569
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Vorwort
Von der Seligkeit. Richtige unnd inn Gottes Wort wolgegründte Antworten/ auff die Vier Fragen.
Vorwort
Die erste Frage. Wer seind die/ die do Selig werden?
Die Ander Frage. Werden auch die Papisten Selig?
Das Erste Theil.
Das erste zeichen. Die reine Lere Gottes Worts.
Das Ander Zeichen. Das Sacrament der Tauff.
Das Dritte Zeichen. Das Sacrament des waren Leibs und Bluts Christi.
Das Vierde Zeichen. Die gewalt der Schlüssel.
Das Fünffte Zeichen. Das Gebete.
Das Sechste Zeichen. Gehorsam gegen Gott/ gegen dem Predigampt/ gegen der Obrigkeit und gegen den Eltern.
Das Siebende Zeichen. Die Christliche Freyheit.
Das Achte Zeichen. Das Bekentnis der Lere.
Das Neunde Zeichen. Das Heilige Creutz.
Das Zehende Zeichen. Der Ehestandt.
Das eilffte Zeichen. Der Eusserliche schein.
Das Zwölffte Zeichen. Die art zu leben.
Das Ander Theil.
Das Dritte Theil.
Die Dr[itte] Frage. ...
[Das E]rste Theil.
Das Ander Theil.
Der Erste Hauffe. Die Ersten seindt listige und geschickte köpffe/ die füren der gleichen reden wie folget.
Der ander Hauffe. Die Andern seind Gottlose/ hals starrige und verstockte leut/ die führen solche reden wie folgen.
Der Dritte Hauffe. Das seindt die Heuchler unnd fuchsschwentzer/ die dem Bapst/ den Bischoffen und jrer Weltlichen Oberkeit zu gefallen/ der Papisterey anhangen/ die füren solche reden wie folgen?
Der Vierde Hauffe. Das seindt die forchtsamen/ die sagen also.
Der Fünffte Hauff. Diese ergern sich auff mancherley weise an dem Evangelio/ und an denen die das Evangelium haben.
Der Sechste Hauffe. Der Sechste hauffe helt noch am Bapstumb aus unwissenheit/ einfalt und unverstandt/ und führet der gleichen reden wie folget.
Das Dritte Theil.
Die Vierde Frage. was müssen die Papisten thun/ wenn sie wollen Selig werden.
Rückdeckel