Bünting, Heinrich: Braunschweigische || vnd Lunebürgische Chronica || Darinnen man eigentlich nacheinander Be=||schrieben findet was lange für vnd nach Christi geburt in [...]. Magdeburg : Donat, Paul : Kirchner, Ambrosius d.J., 1584-1585
Content
[Band 1]
Front cover
Title page
Preface
Die fürnemesten Bücher und Authoren/ die ich zu diesem Wercke gebraucht habe/ sind diese.
Register uber das Erste theil/ das Land Braunschweig betreffende/ darin Buchstab a. an die zalen gehenget/ die erste seiten des Blades bezeichnet/ und b. die ander seiten des blades.
Register uber die drey nachfolgenden Theile dieses Buches/ Nemlich/ auff die Lande Lüneburg/ Göttingen/ und Grubenhagen/ Item uber das Stifft Hildesheim.
Correctur.
1r Das erste Theil/ uber das Land Brauschschweig. Was für Könige lengst für Christi Geburt im Sachsenlande regieret haben.
1v Wie die Cymbri und Teutones in Italiam gezogen/ dasselbe Land grewlich verwüstet/ und zu letzt vom Mario uberwunden sind.
2v Von Ariovisto dem Könige der Sachsen.
3r Wie C. Julius Caesar uber den Rein gezogen sey.
3v Was zu den zeiten/ als der Herr Christus auff diese Welt geborn/ in Sachsenland für Leute gewonet haben.
4v Von den Sitten der alten Deudschen und Sachsen.
5v Wie Tiberius Kriege in Deudschland gefüret habe.
6r Von Harminio dem Fürsten der Deutschen.
8v Wie es nach Harminij todt zugangen sey.
8r Wo von die Stadt Hannofer den Namen habe.
8v Von Schwertingo dem Fürsten der Sachsen.
9r Von Ingello dem König in Dennemarck.
9v Von Siwaro dem Fürsten der Sachsen.
9v Folget weiter von den Sachsen.
10v Von Attila dem König der Hünen.
11r Von König Odacker dem Fürsten der Sachsen.
11v Folget weiter von den Sachsen.
12r Von Bertoldo dem Hertzogen der Sachsen.
13r Von König Sigharden und seinen nachkommen.
13v Von Dieterich König der Sachsen.
14r Dietrich Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk.
14v Warnekindus ein Hertzog der Sachsen.
15r Von dem grossen Wedekind König der Sachsen.
15v Die Historia erhelt sich gründlich also.
17r Kriege Caroli Magni mit Wedekindo.
17v Von dem Grossen Keyser Carln.
18r Von der Stad Hildesheim.
18r Von Hertzog Wigberren zu Engern.
18v Von Hertzog Brunen zu Engern.
19r Von Hertzog Lüdolffen zu Sachsen.
19v Gandersheim wenn und von wem es erbawet sey.
19v Von Hertzog Braunen/ der Braunschweig gebawet hat.
21r Von Hertzog Otten zu Sachsen.
21v Von Hertzog Heinrich dem Finckeler/ Der darnach Römischer Keyser worden ist.
21r Keyser Heinrich.
29v Von Keyser Ottem dem ersten.
48r Von Keyser Otten des Namens dem andern.
50v Keyser Otto des Namens der ander.
51r Von Keyser Otten dem dritten.
53v Keyser Otto der dritte.
55v Von Marckgraff Ludolff zu Sachsen.
56r Marckgraff Ludolff.
56v Von Marckgraff Egberten zu Sachsen des Namens dem Ersten.
58v Von Marckgraff Egberten zu Sachsen/ des Namens dem andern.
59v Von Fraw Gertrauden Marckgräffin zu Sachsen.
60r Von Hertzog Lüdern Churfürsten zu Sachsen/ der darnach Röm. Keyser ward.
60v Keyser Lüder.
65r Von dem stoltzen Hertzog Heinrichen zu Sachsen und Beyern.
66r Von Hertzog Welffen dem achten.
67r Von Hertzog Heinrichen dem Lewen/ Hertzogen zu Sachsen und Beyern/ und Herrn zu Braunschweig.
67v Die Stad Hannober.
68r Hertzog Heinrich der Lew.
81r Von Hertzog Heinrichs des Lewen Söne.
81v Von König Otten dem vierden.
83r Keyser Otto der vierde.
85v Keyser Otto der vierde.
88r Wilhelm Herr zu Braunschweig und Lüneburg.
90v Von Hertzog Heinrichen Pfaltzgraffen am Rein/ Hertzog Heinrichs des Lewen Sone.
91v Von Hertzog Otten dem ersten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg.
95r Von Hertzog Albrechten dem Grossen zu Braunschweig.
100v Von Hertzog Wilhelmen zu Braunschweig.
101v Von Hertzog Albrechten den Feisten zu Braunschweig.
102v Von Hertzog Otto dem milden zu Braunschweig.
103v Von Hertzog Magnussen dem eltern zu Braunschweig.
104v Hertzog Magnus mit der Ketten.
109r Von Hertzog Ernsten zu Braunschweig.
110v Von Hertzog Friderichen zu Braunschweig dem Römischen Könige.
114r Von Hertzog Bernharden zu Braunschweig.
117r Von Hertzog Otten zu Braunschweig.
118r Von Hertzog Wilhelm dem Eltern zu Braunschweig.
118v Hertzog Wilhelm der Elter zu Braunschweig.
119v Von Hertzog Heinrichen dem Friedsamen/ zu Braunschweig.
120v Von Hertzog Heinrichen zu Braunschweig.
122v Von Hertzog Wilhelm dem Eltern zu Braunschweig.
124r Von Hertzog Wilhelm dem jüngern zu Braunschweig.
125r Von Hertzog Heinrichen dem eltern zu Braunschweig.
106v H. Heinrich der Eltern zu Braunschweig.
131r Von Hertzog Heinrichen dem jüngern regierendem Herrn des Landes Braunschweig und Wolffenbuttel.
138v Wie Hertzog Heinrich von Braunschweig ist gefangen worden.
144r Von der Schlacht für Sivershausen.
145v Von der Schlacht für Braunschweig.
146v Wie Marggraff Albrecht von Brandenburg zum dritten mal bey Schweinfurt und Kitzingen sey geschlagen worden.
149v Von Hertzog Julio dem jtzregierendem Fürsten.
Back cover
[Band 2]
Front cover
Title page
2r Von der Stadt und vom Lande Lüneburg.
3r Von Herman Billing dem Hertzogen zu Braunschweig.
4r Von Hertzog Herman zu Sachsen.
5r Von Hertzogen Benno Churfürsten zu Sachsen.
Von Hertzog Bernhardten Churfürsten zu Sachsen.
6v Hertzog Bernhart Churfürst zu Sachsen.
7r Von Hertzog Ortholffen Churfürsten zu Sachsen.
7v Von Hertzog Ortholff Churfürst.
8v Von Hertzogen Magno Churfürsten zu Sachsen.
11r Von Keyser Lutthern/ Hertzogen zu Sachsen.
12v Von dem stoltzen Hertzog Heinrichen zu Beyern/ Churfürsten zu Sachsen.
13v Von Hertzog Welffen zu Beyern.
14r Von Hertzog Heinrichen dem Lewen Churfürsten zu Sachsen.
15r Von Hertzog Wilhelm zu Lüneburg.
16r Von Hertzog Otten dem ersten Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg.
17r Von Hertzog Albrechten zu Braunschweig und Lüneburg.
18r Von Hertzog Johannes zu Braunschweig und Lüneburg.
18v Von Hertzog Otten zu Braunschweig und Lüneburg.
19v Von Hertzog Otten zu Lüneburg.
20r Von Hertzog Wilhelm zu Lüneburg.
20v Von Hertzog Ludewigen zu Lüneburg.
21r Von Hertzog Magno mit der Ketten.
22v Von Hertzog Albrechten zu Sachsen und Lüneburg.
24r Von Hertzog Wentzeln Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg.
25v Von Hertzog Bernharden zu Braunschweig und Lüneburg.
27r Von Hertzog Heinrichen zu Lüneburg.
28v Von Hertzog Wilhelmen dem Eltern.
31v Von Hertzog Otten regierendem Hertzogen im Lande Lüneburg.
32r Von Hertzog Friderichen zu Lüneburg.
33v Von Hertzog Bernharden zu Braunschweig und Lüneburg.
34v Von Hertzog Otten zu Lüneburg.
35r Von Hertzog Friderichen dem Eltern zu Lüneburg.
35v Von Heinrichen dem jüngern Hertzogen zu Lüneburg.
39r Von Hertzog Heinrichen zu Braunschweig.
37r Von der Stifftischen Fehde.
38v Von Hertzog Otten zu Lüneburg der zu Harburg hoffgehalten.
38v Von Hertzog Ernsten zu Lüneburg.
39v Von Hertzog Frantzen zu Lüneburg.
43r Von Hertzog Otten zu Braunschweig und Lüneburg/ des Namens dem jüngern/ der zur Harburg im Land Lüneburg Hoff helt.
44r Von Hertzog Frantz Otten zu Lüneburg.
44v Von Hertzog Wilhelmen dem jüngern Regierendem Hertzogen des Landes Lüneburg.
45v Von Hertzog Heinrichen zu Lüneburg/ der zum Dannenberg hoffhelt.
Back cover
[Band 3]
Front cover
Title page
47r Von der Stadt und von dem Lande Göttingen.
48r Von der Stadt Northeim.
48v Von Hertzog Otten an der Weser Herren zu Northeim/ der vorhin ein Hertzog zu Beyern gewesen war.
51v Von Hertzog zu Albrechten dem Feisten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Regierenden Hertzogen des Landes Göttingen und Northeim.
52v Von Hertzog Ernsten/ Regierendem Fürsten des Landes Göttingen.
53r Von Hertzog Otten dem quaden oder bösen regierendem Hertzogen des Landes Göttingen.
55r Von Hertzog Otten dem Eineugigen Regierendem Herrn/ des Landes Göttingen.
56v Von Hertzog Wilhelmen dem Eltern zu Braunschweig.
57r Hertzog Wilhelm der elter von Braunschweig/ mit seinen zwey Gemahlen und Kindern.
61v Hertzog Wilhelm den Jüngern zu Braunschweig.
62r Von Hertzog Friederichen zu Braunschweig.
62v Hildesheimischer Krieg.
64r Hertzog Erichen dem Eltern zu Braunschweig.
65r Von der Behmischen Schlacht bey Regenspurg.
66v Vom Venedischen Kriege.
66v Von dem Frieslendischen Kriege.
67r Von der ersten Stifftischen Fehde.
68v Von der andern Stifftischen Fehde.
72v Von der Durchleuchtigsten und Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Elisabethen/ jtztregierenden H. Erichs/ des jüngern Fraw Mutter/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg.
73v Von Hertzogen Erich dem Jüngern zu Braunschweig und Lüneburg.
81r Von der grossen Schlacht in Mauritania.
Back cover
[Band 4]
Front cover
Title page
83r Von dem Geburts Stam der Hertzogen von Braunschweig und Lüneburg/ die nach der Schwertlinien von den Marggraffen des Fürstlichen Hauses Est in Italia/ jre ankunfft haben.
85r Geburts Stam der Welffen aus Beyern.
86v Von Hertzog Heinrichen dem Schwartzen zu Beyern/ und seinem Herrn Bruder/ Hertzog Welffen/ den siebenden.
87r Von dem Stoltzen Hertzog Heinrichen zu Sachsen und Beyern.
87v Von den Stoltzen Hertzog Heinrichen zu Sachsen und Beyern.
88r Von Hertzog Heinrich dem Lewen.
88v Von Hertzog Wilhelmen.
88v Von Hertzog Otten zu Braunschweig und Lüneburg.
89r Von Hertzog Albrechten zu Braunschweig.
89v Von Hertzog Heinrichen dem wünderlichen zum Grubenhagen.
91v Von Hertzog Heinrichen dem Jüngern zum Grubenhagen.
92v Von Hertzog Ernsten zum Grubenhagen.
93r Hertzog Albrecht zum Grubenhagen.
93v Hertzog Friderich zum Grubenhagen.
93v Hertzog Heinrich der Wünderliche/ Hertzog zu Braunschweig/ und zum Grubenhagen/ sein Gemahl Fraw Agnes geborne Landgräffinne zu Düringen.
95v Bischoff Melchior.
96v Von Hertzog Erichen zum Grubenhagen.
99r Von Hertzog Heinrichen zum Grubenhagen.
99v Von Hertzog Albrechten regierendem Herrn zu Eimbeck und zum Grubenhagen.
100r Von Hertzog Heinrichen Herrn zu Eimbeck und zum Grubenhagen.
100r Von Hertzog Ernsten Herrn zu Eimbeck und zum Grubenhagen.
100v Von Hertzog Philipsen/ Herr zu Eimbeck und zum Grubenhagen.
101v Von Hertzog Ernst zu Braunschweig Herr zum Grubenhagen.
103r Von Hertzog Philipsen dem jüngern Hertzogen zu Braunschweig/ Herren zu Einmbeck und zum Grubenhagen.
103v Von Hertzog Wolffen zu Braunschweig/ Herren zu Eimbeck und zum Grubenhagen.
103r Chronicon des Hildesheimischen Stiffts. Woher das Bistumb Hildesheim seinen anfang habe.
103v Von der Stadt Hildesheim wer sie anfenglich gebawet/ und wo sie erstlich den namen haben.
Back cover