Krentzheim, Leonhard: CHRONOLOGIA.|| Das ist/|| Gründtliche || vnd fleissige JahrRech=||nung/ Sam̃pt verzeichnung der für=||nemsten Geschichten/ Verenderungen vnd || Zufell/ [...]. Görlitz : Fritsch, Ambrosius, 1576
Content
Front cover
Title page
Preface
An die Drücker.
Titel oder Capita der Erklerung eines jeglichen Buchs.
Vorrede an den Christlichen Leser.
1r Das Erste Buch der Chronologien oder Jahrrechnung.
7r Erklerung und beweiß des Ersten Buchs.
7r Das I. Capitel. Wann die Welt erschaffen.
8r Das II. Capitel. An welchem Tag und Monat die Welt erschaffen sey.
8v Das III. Capitel. Vom Jahr der Welt 130.
9v Das IIII. Capitel. Vom Jahr da Adam gestorben.
9v Das V. Capitel. Des Noah Bußpredigt.
9v Das VI. Capitel. Wenn Lamech gestorben.
10r Das VII. Capitel. Von dem 600. Jahr des alters Noah/ und dem Todt Mathusalah.
10r Das VIII. Capitel. Vom Jahr der Sündfluth.
10v Das IX. Capitel. Von den Monden.
11v Das ander Buch/ welches erzelet die Jahrrechnung von der Sündfluth an biß auff Abrahams beruff 366. Jahr.
18r Erklerung des Andern Buchs.
18r Das I. Capitel. Von der Sündfluth/ biß auff Abrahams Geburth/ sind 292. Jahr angefangen.
18v Das II. Capitel. Das ander Alter der Welt.
19r Das III. Capitel. Salah ein Sohn Arphachsad.
19v Das IIII. Capitel. Vom Babylonischen Thurm/ und theilung der Welt.
20r Das V. Capitel. Vom anfang des Königreichs Nimrod.
20r Das VI. Capitel. Vom Egyptischen Reich/ [et]c.
20v Das VII. Capitel. Belus der ander König der Babylonier.
20v Das VIII. Capitel. Abraham geborn.
21r Das IX. Capitel. Von dem 2000 Jahr der Welt/ und angehendem 3000.
21v Das X. Capitel. Noah gestorben.
22r Das dritte Buch der Jahrrechnung/ welches anfehet von dem beruff Abrahams/ und wehret biß auff den Außzug der Kinder Israel auß Egypten 430. Jahr/ Exod. 12. Galat. 3.
38v Erklerung und beweiß der Jahrrechnung des dritten Buchs.
38v Das I. Capitel. Von des Eusebij Jahrrechnung.
39v Das II. Capitel. Vom anfang der Jahrzal 430. Exod. 12. Galat. 3.
40v Das III. Capitel. Von dem 75. Jahr Abrahams/ und wannher dieselben zuzelen.
41r Das IIII. Capitel. Von den 400. Jahren/ Genes. 15.
41r Das V. Capitel. Von den Jahren Abrahams.
41v Das VI. Capitel. Wenn Jacob in Mesopotamiam gereiset/ Hochzeit gehalten/ Kinder gezeuget/ und wider heim gereiset sey/ [et]c.
42r Das VII. Capitel. Wenn Joseph verkaufft/ erhöhet und gestorben sey.
42v Das VIII. Capitel. Von den Kindern Judas/ von Thamar gezeuget.
42v Das IX. Capitel. Vom Reich in Egypten.
43r Das X. Capitel. Von Josua und Caleb.
44r Das vierdte Buch der Jahrrechnung/ wehret vom außzug auß Egypten/ biß auff den Tempel Salomonis/ und helt in sich 480. Jahr/ 1. Reg. 6.
65r Erklerung des Vierden Buchs.
65r Das I. Capitel. Von der Hauptzal 480.
65v Das II. Capitel. Von der gemeinen außtheilung dieser Zal.
66r Das III. Capitel. Von den Jahren der Regierung Josua/ [et]c. Und der Zeit der Richter und jren Jahren.
66v Das IIII. Capitel. Von S. Pauli Rechnung der 450. Jahren/ Actorum 13.
67v Das V. Capitel. Von der Geburt/ Alter und todt Josua.
67v Das VI. Capitel. Vom Jubeljahr und Freyjahr/ und derselben anfang.
69v Das VII. Capitel. Von dem Königreich Troia/ desselben zerstörung/ und andern zufelligen geschichten des Herculis/ und Schiffart nach dem güldenen Fehl.
71r Das VIII. Capitel. Vom Alter und Regierung des Priesters Eli.
71r Das IX. Capitel. Vom Samuel/ [et]c.
72r Das X. Capitel. Von dem Königreich des Sauls.
73r Das XI. Capitel. Wenn David zu regieren angefangen hab/ und wenn er geborn und gestorben sey.
73r Das XII. Capitel. Von Davids fall/ und dem folgenden jammer/ den er in seinem Hause/ und an seinen Kindern gesehen/ [et]c.
74v Das XIII. Capitel. Von Isboseth/ Sauls Sohn/ vom Abner seinem Hauptman/ und wie sie umbkomen sind.
75r Das XIIII. Capitel. Vom anfang des Reichs Salomo.
75v Das Fünffte Buch/ welches sich erstrecket auff 501. Jahr/ vom Baw des Tempel Salomonis/ biß auff die widerkunfft auß dem Babylonischen gefengniß/ [et]c.
107v Erklerung des Fünfften Buchs.
107v Das I. Capitel. Vom Baw des Tempels Salomonis/ wenn er angefangen/ und vollendet sey.
108v Das II. Capitel. Wieviel Jahr der Tempel Salomonis gestanden sey.
109r Das III. Capitel. Etliche Regeln/ zu dieses Buchs Jahrrechnung nützlich und nötig zu mercken.
110v Das IIII. Capitel. Von den Jahren des Reichs/ beyder Joram/ der Könige Jsrael und Juda/ und Ahasiae/ [et]c.
111r Das V. Capitel. Von der zeit/ wenn Elias gen Himmel gefahren/ [et]c.
111v Das VI. Capitel. Vom Königreich Egypti.
113r Das VII. Capitel. Vom anfang der regierung Joas des Königes Jsrael/ [et]c.
113v Das VIII. Capitel. Wenn Jonas zu Ninive Geprediget habe.
113v Das IX. Capitel. Wenn Usia oder Asaria zu regieren angefangen.
114r Das X. Capitel. Von den Olympiaden/ und jrem anfang.
114v Das XI. Capitel. Von erbawung der Stadt Rom.
115v Das XII. Capitel. Wie man die Jahrrechnung ersetzen/ und biß auff Christi geburt erstrecken sol.
116v Das XIII. Capitel. Stimmet auch diese vergleichung der Jahrzal mit der heiligen Schrifft?
117r Das XIIII. Capitel. Vom jrthumb Metasthenis.
118r Das XV. Capitel. Jahrrechnung vom 13. Jahr Josiae/ biß auff das Babylonische gefengniß.
118v Das XVI. Capitel. Von der Historia des Propheten Daniels.
119r Das XVII. Capitel. Von dem anfang und ende der Babylonischen gefengniß.
120r Das XVIII. Capitel. Wenn Cyrus zu regieren angefangen habe.
120v Das XIX. Capitel. Von den Königen zu Babel nach Nebucadnezar.
121v Das Sechste Buch der Jahrrechnung. Vom außgang der 70. Jahr der Babylonischen gefengniß/ und anfang der andern Monarchien/ biß auff die dritte und Greckische Monarchiam/ welche Alexander Magnus angefangen/ und erstrecket sich auff 207. Jahr.
148r Erklerung des Sechsten Buchs.
148r Das I. Capitel. Von der Jahrzal in gemein.
148v Das II. Capitel. Das die Könige in Persen mit jren Jahrzaln/ und zeitten/ die sie Regiert recht gesetzt sein/ etc.
149v Das III. Capitel. Vom jrrthumb Metasthenis/ in erzelung der Persen Könige/ und jrer Regierungszeit.
150v Das IIII. Capitel. Von den Fürsten in Juda und Hohenpriestern nach der widerkunfft auß Babel.
151v Das V. Capitel. Vom baw des andern Tempels.
152r Das VI. Capitel. Von der Historia Judith.
153r Das VII. Capitel. Von der Historia der Königin Ester.
154v Das VIII. Capitel. Von des Esrae und Nehemiae ankunfft gen Jerusalem.
155v Das IX. Capitel. Von den Jahrwochen Danielis.
159v Das Siebende Buch der Jahrrechnung. Hellt in sich die Zeit der dritten Monarchia/ und des Reichs der Grecken/ biß auff das Keyserthumb Octaviani Augusti/ da er desselben allein mechtig worden ist/ und erstrecket sich auff 300. Jahr/ Wie wir hernach in der Erklerung darthun/ und beweisen wöllen.
209v Erklerung des Siebenden Buchs.
209v Das I. Capitel. Von der gantzen Zeit dieses Buchs.
210r Das II. Capitel. Vom Alexandro Magno.
211r Das III. Capitel. Von der Jahrzal in den Büchern der Maccabeer.
211v [Das IIII. Capitel.] Von der Chaldeer Jahrzal.
212r Das V. Capitel. Von den Königen in Egypten/ und von des Dionysii Jahrzal im Ptolemaeo.
214r Das VI. Capitel. Von der Jahrordnung des Caij Julij Caesaris.
214v Das VII. Capitel. Vom todt C. Julij Caesaris.
215v Das Achte Buch der Chronologien. Und fehet an mit der Vierden und letzten Monarchia/ Helt in sich 170. Jahr/ Und endet sich mit dem Calculo Ptolemaei.
251r Erklerung des achten Buchs.
251r Das I. Capitel. Vom anfang der vierden Monarchia.
252r Das II. Capitel. Von des Ptolemaei Jahrrechnung im Almagesto.
253r Das III. Capitel. Vergleichung der Rechnung Ptolemaei mit den Jahrzalen Censorini.
255r Das IIII. Capitel. Vom Reich und Leben Herodis.
256r Das V. Capitel. Wie lang Archelaus regiert habe?
256v Das VI. Capitel. Von den Jahren der Regierung Augusti und Tiberij.
257v Das VII. Capitel. Von S. Johannes dem Teuffer.
259r Das VIII. Capitel. Von Christo Jhesu unserm Herrn.
265r Das IX. Capitel. Vom Jubeljahr und seiner deutung.
265v Das X. Capitel. Von den Jahren des Keyserthumbs Traiani und Adriani.
267v Das XI. Capitel. Vom anfang des Keyserthumbs Antonini Pij.
267v Das XII. Capitel. Von der Antiochener Jahrzal.
268v Das XIII. Capitel. Von Erdbidem zu Antiochia.
269v Etliche kurtze und Summarische Rechnung der Jahrzaln/ von anfang der Welt/ bis auff Christi unsers Heylandes Geburt und heiligen Leyden.
Register uber das Erste Theil der Chronologia. In diesem Register zeiget die Ziffra die Bletter/ Der kleine Buchstab a. nach der Ziffer/ das fördertheil des Blats/ Das b. das ander theil.
Errata.
Back cover