Mayfisch, Johann Georg: Ein kurtze vnd nützliche || Chronica || Dero vier Mo=||narchien/ von Erschaffung der || Welt/ sonderlich aber der vierdten || vnd letzten/ der Römer.|| Darinnen [...]. Frankfurt/Main : Basse, Nikolaus, 1593
Content
Vorderdeckel
Eintrag
Titelblatt
Vorwort
1 Caius Iulius Caesar. Der erste Römische Keyser.
2 Octavianus Augustus. Der zweyte Römische Keyser.
3 Tiberius Claudius Nero. Der dritte Römische Keyser.
4 Caius Caligula. Der vierdte Römische Keyser.
5 Claudius. Der fünffte Römische Keyser.
6 Nero Domitianus. Der sechste Römische Keyser.
8 Sergius Galba. Der siebende Römische Keyser.
8 Otto Sylvius. Der achte Römische Keyser.
9 Aulus Vitellius. Der neundte Römische Keyser.
10 Falvius Vespasianus. Der zehende Römische Keyser.
11 Titus Vespasianus. Der eylfft Römische Keyser.
12 Domitianus. Der zwölffte Römische Keyser.
14 Nerva Cocceius. Der dreyzehende Römische Keyser.
15 Nerva Traianus. Der viertzehende Römische Keyser.
16 Aelius Adrianus. Der fünfftzehende Römische Keyser.
18 Antonius Pius. Der sechtzehende Römische Keyser.
19 Marcus Antoninus Verus. Der siebenzehende Römische Keyser.
19 Lucius Antoninus Commodus. Der achzehende Römische Keyser.
20 Aelius Pertinax. Der neunzehende Römische Keyser.
21 Didius Iulianus. Der zwantzigste Römische Keyser.
22 Severus. Der ein und zwantzigste Römische Keyser.
23 Bassianus Antoninus Caracalla. Der drey und zwantzigste Römische Keyser.
24 Opilius Macrinus. Der drey und zwantzigste Römische Keyser.
25 M. Aurelius Varus Heliogabalus. Der vier und zwantzigste Römische Keyser.
27 Alexander Severus. Der fünff und zwantzigst Römisch Keyser.
28 Maximinus. Der sechs und zwantzigste Römische Keyser.
29 Antonius Gordianus. Der sieben und zwantzigst Römische Keyser.
31 Philippus Arabs. Der acht und zwantzigste Römische Keyser.
31 Decius. Der neun und zwantzigste Römische Keyser.
32 Vibius Gallus Hostilianus: Der dreysigste Römische Keyser.
31 Valerianus Licinius. Der ein und dreysigste Römische Keyser.
32 Galienus. Der zwey und dreysigste Römische Keyser.
35 Flavius Claudius. Der drey und dreysigste Römische Keyser.
36 Valerius Aurelianus. Der vier und dreysigste Römische Keyser.
35 Tacitus Annius. Der fünff und dreysigste Römische Keyser.
36 Probus Valerius. Der sechs und dreysigste Römische Keyser.
37 M. Anthonius Carus. Der sieben und dreysigste Römische Keyser.
38 Diocletianus. Der acht und dreysigste Römische Keyser.
39 Constantius. Der neun und dreysigste Römische Keyser.
41 Constantinus Magnus. Der viertzigste Römische Keyser.
44 Constantinus Secundus. Der ein und viertzigste Römische Keyser.
45 Iulianus Apostata. Der zwey und viertzigste Römische Keyser.
47 Iovinianus. Der drey und viertzigste Römische Keyser.
48 Valentinianus. Der vier und viertzigste Römische Keyser.
48 Valens. Der fünff und viertzigste Römische Keyser.
49 Gratianus. Der sechs und viertzigste Römische Keyser.
50 Theodosius Magnus. Der sieben und viertzigste Römische Keyser.
52 Arcadius Der acht und viertzigste Römische Keyser.
53 Honorius. Der neun und viertzigste Römische Keyser.
54 Theodosius Secundus, Iunior. Der funfftzigste Römische Keyser.
56 Valentinianus. Der eyn und fünfftzigste Römische Keyser.
57 Martianus. Der zwey und fünfftzigst Römische Keyser.
58 Leo, der erste. Der drey und fünfftzigste Römische Keyser.
60 Zeno. Der vier und fünfftzigste Römische Keyser.
61 Anastasius. Der fünff und fünfftzigste Römische Keyser.
63 Iustinus der älter. Und sechs und funfftzigste Römische Keyser.
64 Iustinianus. Der sieben und funfftzigst Römische Keyser.
65 Iustinus Secundus, Iunior. Der acht und fünfftzigste Römische Keyser.
66 Tiberius Secundus. Der neun und fünfftzigste Römische Keyser.
67 Mauritius. Der sechtzigste Römische Keyser.
69 Phocas. Der ein und sechtzigste Römische Keyser.
70 Heracleus. Der zwey und sechtzigste Römische Keyser.
72 Constantinus, der dritte. Der drey und sechtzigste Römische Keyser.
72 Heracleon. Der vier und sechtzigste Römische Keyser.
73 Constans Secundus. Der fünff und sechtzigste Römische Keyser.
74 Constantinus der vierdte. Barbatus. Der sechs und sechtzigste Römische Keyser.
75 Iustinianus, der zweyte: Und sieben und sechtzigst Römische Keyser.
76 Leontius, oder Leo/ der zweyte. Und acht und sechtzigste Römische Keyser.
77 Tiberius der dritte. Und neun und sechtzigste Römische Keyser.
78 Philippicus Bardanes. Der siebentzigste Römische Keyser.
79 Anastasius, der zweyte. Und eyn und siebentzigste Römische Keyser.
80 Theodosius, der dritte. Und zwey und siebentzigste Römische Keyser.
80 Leo Isaurus, der dritte. Und drey und siebentzigste Römische Keyser.
81 Constantinus, der fünfft. Und vier und siebentzigste Römische Keyser.
82 Leo der vierdte. Und fünff und siebentzigst Römische Keyser.
83 Constantinus der sechste. Und sechs und siebentzigste Römische Keyser.
85 Carolus Magnus. Der erste Teutsche und 77. Römische Keyser.
88 Ludovicus Pius. Der zweyte/ und 78. Teutsche/ und Römische Keyser.
91 Lotharius der Erste dieses Nahmens. Der dritte Teutsche/ und 79. Römische Keyser.
93 Ludovicus der zweyte dieses Nahmens. Der vierdte Teutsche/ und 80. Römische Keyser.
94 Carolus Calvus der ander dieses Nahmens. Ein König in Frankreich wirdt der 81. Römische Keyser.
96 Carolus Crassus der fünffte Teutsche. Und 82. Römische Keyser.
98 Arnulphus der sechste Teutsche. Und 83. Römische Keyser.
99 Ludovicus deß Nahmens der vierdte. Der 7. Teutsche und 84. Römische Keyser.
102 Conradus der erste dieses Nahmens. Der achte Teutsche und 85. Römische Keyser.
104 Henricus Auceps, der erste dieses Namens. Der 9. Teutsche und 86. Römische Keyser.
105 Otto der erste dieses Namens. Der 10. Teutsche und 87. Römische Keyser.
109 Otto der zweyte dieses Nahmens. Der eylffte Teutsche/ und 88. Römische Keyser.
111 Otto der dritte. Der zwölffte Teutsche und 89. Römische Keyser.
115 Henricus der zweyte. Der 13. Teutsche und 90. Römische Keyser: Sanctus, unnd Claudus genannt.
118 Conradus der ander. Der 14. Teutsche und 91. Römische Keyser auch Saliquus genannt.
120 Henricus der dritte/ Der 15. Teutsche und 29. Römische Keyser/ Niger genannt.
123 Henricus der vierdte. Der 16. Teutsche und 93. Römische Keyser.
128 Henricus der fünfft. Der 17. Teutsche und 94. Römische Keyser.
130 Lotharius Saxo der ander. Der 18. Teutsche/ unnd fünff und neuntzigste Römische Keyser.
133 Conradus der dritte. Der 19. Teutsche und 96. Römische Keyser.
135 Fridericus Barbarossa. Der 20. Teutsche/ und 97. Römische Keyser.
139 Henricus der sechst. Der 21. Teutsche und 98. Römische Keyser.
141 Philippus der ander. Der 22. Teutsche und 99. Römische Keyser.
143 Otto der vierdte. Der 23. Teutsche und 100. Römische Keyser.
144 Fridericus der zweyte. Der 24. Teutsche und 101. Römische Keyser.
147 Conradus der vierdte. Der 25. Teutsche und 102. Römische Keyser.
147 Guilhelmus ein Holländer. Der 26. Teutsche und 103. Römische Keyser.
148 Rudolphus. Der 27. Teutsche und 104. Römische Keyser.
151 Adolphus. Der 28. Teutsche und 105. Römische Keyser.
152 Albertus. Der 29. Teutsche und 106. Römische Keyser.
153 Henricus der siebende. Der 30. Teutsche und 107. Römische Keyser.
155 Ludovius Bavarus der vierdte. Der 31. Teutsche/ und 108. Römische Keyser.
157 Carolus der vierdte. Der 32. Teutsche und 109. Römische Keyser.
159 Wentzelaus. Der 33. Teutsche und 110. Römische Keyser.
160 Rupertus. Der 34. Teutsche und 111. Römische Keyser.
161 Sigismundus. Der 35. Teutsche/ und 112. Römische Keyser.
164 Albertus der ander. Der 36. Teutsche und 113. Römische Keyser.
165 Frideriucs der dritt. Der 37. Teutsche und 114. Römische Keyser.
167 Maximilianus. Der 38. Teutsche und 115. Römische Keyser.
169 Carolus der fünfft. Der 39. Teutsche und 116. Römische Keyser.
171 Ferdinandus der zweyte. Der 40. Teutsche und 117. Römische Keyser.
172 Maximilianus der zweyte. Der 41. Teutsche Keyser und 118. Römische.
173 Rudolpho dem zweyten. Der 42. Teutsche und 119. Römische Keyser.
Zum Christlichen Leser.
Rückdeckel