Herxheimer, Bernhard: Bekanndtnuß || Christlich glaubens/ Bern||harten Herxheimers/ Abgesetzten || Pfardieners vnd Schůlmeisters/ Chri=||sto Jesu dem HErren der Herrlichheit [...]. s.l., 1559
Content
Vorderdeckel
Titelblatt
Register Alles Inhalts dises Büchlins/ und wa jeder Articulus zufinden sey.
Vorrede.
1 Zum ersten/ von Christo dem waren natürlichen Sohne Gottes/ seinem ursprung und entpfengknuß.
6 Von dem underscheid und ankunfft deß Fleischs/ deß ersten und letzten Adams.
9 Daß Jesus Christus ein warer Mensch/ von seel und leib/ aber kein Creatur/ sonder aller Creaturen Herr sey.
10 Zeugnuß heiliger Schrifft von der Herrlichkeit Christi/ keiner Creatur zustendig.
13 Von dem Leiden Christi/ der Erlösung Menschlichs Geschlechts.
16 Folget nun weiter vom underscheid deß erschaffenen/ und durch Christum erlößten Menschens.
19 Von zweierley Wort Gottes und Evangelio Christi.
20 Von dem ware[n] Wort Gottes/ dem Wort deß Lebens.
22 Heilig Schrifft vom waren Wort Gottes/ Hebr. 4.
23 Von dem eusserlichen gepredigten Wort/ und Evangelio Christi.
25 Von dem namen un[d] ampt der heiligen Schrifft und Buchstabens.
27 Von der iustification/ oder gerechtwerdung deß Sünders.
30 Von dem Historischen SchrifftGlauben.
32 Von dem ware[n] lebendigen heiligen Geists Glauben.
38 Vonn den gesandten Dienern/ das Evangelion Christi zu predigen und vorzutragen/ zur versamlung deß Völcklins Gottes/ und außspendung der heiligen Sacramenta.
43 Was nach laut der heilgen Schrifft/ eines gesandten Dieners zustand sey/ dem das Evangelion/ sampt seinen Sacramenten zuverwalten gebüre.
45 Von den selbslauffenden Hirten/ und falschen Propheten/ die sich ohne beweisung deß Geists und der Krafft/ gesandte Gottes/ Apostel Christi/ und Diener deß H. Geists rühmen und nennen.
47 Ob auch ein Ungleubiger oder Gottloser/ das Predigampt nutzlich oder seligklich/ verwalten kündte oder möge.
51 Von der Christlichen Kirchen.
56 Von den Sacramenten in gemein.
58 Das die Christenliche Tauffe zweyerley seye.
60 Von der wahren Tauff im heiligen Geist/ ohn welche niemandt Gottes Reich sehen wird/ Joh. 3. 1. Pet. 1.
63 Von dem Sacrament der Tauffe/ so nach dem Befelch Christi im Wasser geschicht/ Matth. 28. Marc. 16.
64 Gemeiner bericht von dem Abendmal Christi/ und Brot der widergedechtnuß.
68 Von dem Verstand der Wort Christi : Das ist mein Leib.
74 Von dem wahren Abendmal Christi/ unnd Speisung der Christgleubigen/ darinn der ware Hohepriester Jesus Christus/ selbs Wirth und Speiß ist/ ohn welches niemand das ewig Leben in ihm haben wird/ Joh. 6.
79 Von der prüfung und vorbereitung der Tischhgenossen Christi.
85 Ob Judas auch den Leichnam Christi/ im Nachtmal entpfangen hab/ oder ihn irgent ein glaubloser/ immer entpfangen werd oder möge?
91 Von dem Stillstandt deß Brotbrechens bey dem Sacramentlichen Abendmal.
97 Von den guten Wercken und ihrer Belohnung.
100 Von den Wercken menschlicher Gerechtigkeit.
101 Von der letzten/ gefehrlichen/ irrigen/ bösen zeit.
Rückdeckel