Luther, Martin: Der Zehende || Teil der Bücher des Ehrwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri/ Nemlich/ die herrliche || Auslegung vber das Erste Buch Mosi ... || von || anfang [...]. Wittenberg : Klug, Thomas, 1558
Content
Front cover
Title page
Dedication
Preface
Ir Vorrede D. Martini Lutheri/ an den Christlichen Leser.
IIIr Lection uber das Erste Capitel/ Des Ersten Buchs Mose/ Durch den Ehrwirdigen Herrn D. Martinum Luther/ In der Schulen zu Witenberg.
IIIr Das Erste Capitel.
XXXIr Das Ander Cap. Also ward volendet Himel und Erden/ mit ihrem gantzen Heer.
LVIIIv Das Dritte Cap. Und die Schlange war listiger denn alle Thier auff dem Felde/ die Gott der Herr gemacht hatte.
XCVIIIr Das Vierde Capit.
CXXXVv Das Fünfft Capitel. Dis ist das Buch von des Menschen Geschlecht.
CXLVIv Das Sechste Capitel.
CLXXVIIr Das Siebende Capitel. Und der Herr sprach zu Noah/ gehe in den kasten/ du und dein gantzes haus.
CLXXXVIr Das Achte Cap. Da gedachte Gott an Noah/ und an alle Thier/ und an alles Vihe/ das mit jm in dem Kasten war.
CXCVIIr Das neunde Capitel. Und Gott segnet Noah und seine Söne und sprach/ Seit fruchtbar und mehret euch/ und erfüllet die Erde.
CCXXIr Das Zehende Cap. Das ist das Geschlecht der Kinder Noah/ Sem/ Ham und Iaphet. Und sie zeugten Kinder nach der Sindflut.
CCXXXIr Das Eilffte Cap.
CCXLIIv Dem Christlichen Leser D. Martinus Luther.
CCXLIIIr [II.]
CCXLIIIr Preface
CCLv Der Ander Theil der Lectionen und Auslegungen uber das erste Buch Mose/ Des Ehrwirdigen Herrn und Vaters Doctoris Martini Lutheri/ Darinn die Historia von Abraham beschrieben wirdt. Aussgelegt und gelesen in der Schulen zu Wittemberg.
CCLIIIIv Das Zwelffte Cap. Und der Herr sprach zu Abraham/ gehe aus deinem Vaterlandt/ und von deiner Freundschafft/ und aus deines Vaters Hause/ in ein Land das ich dir zeigen wil.
CCLXXXVIIIv Das dreitzehende Cap. Also zog Abraham herauff aus Egypten mit seinem Weibe/ und mit allem das er hatte/ und Lot auch mit jm gegen Mittage.
CCCIIIIv Das Viertzehende Cap. Und es begab sich zu der zeit des Königes Amraphel von Sinear/ Arioch des Königs von Elasser/ Kedor Laomor/ des Königs von Elam und Thideal/ des Königs der Heiden/ das sie kriegten mit Bera dem König von Sodom und mit Birsa dem Könige von Gomorra und mit Sineab dem König Adama und mit Semeber dem Könige von Zeboim und mit dem Könige von Bela/ die heißt Zoar.
CCCXIXr Das Fünfftzehende Cap. Nach diesen Geschichten begab sichs/ das zu Abraham geschach das Wort des Herrn/ im gesicht und sprach/ Fürchte dich nicht Abram/ Ich bin dein schilt und dein sehr grosser Lohn.
CCCXXXIIIIv Das Sechtzehende Cap. Sarai Abrahams weib gebar jm nichts sie hatte aber eine Egyptische magd/ die hies Hagar/ Und sie sprach zu Abram/ Sihe der Herr hat mich verschlossen/ das ich nicht geberen kan/ Lieber lege dich zu meiner magd/ ob ich doch vielleicht aus jr mich bawen möge.
CCCXLVIIv Das Siebentzehende Cap. Als nu Abram neun und neuntzig Jar alt war/ erschein jm der Herr/ und sprach zu jm/ Ich bin der Almechtige Gott/ wandele für mir/ und sey from.
CCCLXXXIXv Das achtzehende Cap. Und der Herr erschein jm/ im Hayn Mamre/ da er sass an der thur seiner hütten/ da der tag am heissesten war.
CCCCXIIIIv Das Neuntzehende Cap. Die zween Engel kamen gen Sodom des Abends/ Loth aber sass zu Sodom unter dem thor/ und da er sie sahe/ stund er auff jnen entgegen/ und bücket sich mit seinem angesicht auff die Erden.
CCCCXLVIv Das Zwentzigste Cap. Abraham aber zog von dannen/ ins Land gegen Mittag/ und wonet zwischen Kades und Sur/ und ward ein Frembdling zu Gerar.
CCCCLXVIIIv Das Ein und zwentzigste Cap.
CCCCCVv Das Zwei und zwentzigst Cap. Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu jm/ Abraham/ und er antwortet/ Hie bin ich/ und er sprach/ Nim Isaac deinen einigen Son/ den du lieb hast/ und gehe hin inn das Land Morta/ und opffer jn daselbst zum Brandopffer/ auff einem Berge/ den ich dir sagen wrerde.
CCCCCXLVIr Das Drey und zwentzigst Cap. Sara war hundert sieben und zwentzig Jar alt/ un[d] starb in der Heuptstadt die heist Hebron im Lande Canaan/ da kam Abraham das er sie klget/ und beweinet.
CCCCCLVIIIv Das Vier und zwentzigst Cap. Abraham war alt und wol betaget/ und der Herr hatte ihn gesegnet allenthalben/ und sprach zu seinem eltesten knecht seines Hauses/ dre allen seinen Gütern fürstund/ Lege deine hand unter meine hüffte/ und schwere mir bei dem Herrn/ dem Gott des Himels und der Erden/ das du meinem Son kein Weib nemest/ von den Töchtern der Cananiter/ unter welchen ich wone/ Sondern das du ziehest in mein Vaterland und zu meiner Freundschafft/ und nemest meinem Son Isaac ein Weib.
CCCCCXCIIv Das Funff und zwentzigst Cap. Abraham nam wieder ein Weib/ die hies Kethura/ die gebar jm Simran und Jaksan Medan und Midian/ Jesbak/ und Suah/ Jacksan aber zeuget Seba/ Und Dedan. Die Kinder aber von Dedan waren/ Aussurim/ Latusim/ und Leumim/ Die Kinder Midian waren/ Epha/ Epher/ Hanoch/ Abida und Eldaa/ diese sind alle Kinder der Kethura.
Back cover