Vogel, Matthäus: Schatzkammer || heiliger Göttlicher Schrifft || Der sibend vnd letste Theil.|| Darinnen ein Kirchenhistoria/ allein auß der Bibel/ Altes vnnd || Newes [...]. Tübingen : Gruppenbach, Georg, 1591
Content
Front cover
Title page
Dedication
Table of contents
1 I. Daß die Welt von Gott geschaffen sey.
6 II. Daß der Teuffel/ so ein klarer Engel geweßt/ von Gott abgefallen sey/ und auch die Menschen zu fall gebracht/ und in Jamer und Not eingeworffen hab.
9 III. Daß Gott Adam und Heva/ durch die verheissung von dem Weibssamen/ von jrem Fall wider auffgericht/ und solch verheussung hernach auch den heiligen Patriarchen je länger je mehr erklärt/ und weil sie derselben glaubt haben/ seien sie durch solchen Glauben vor Gott gerechtfertigt/ und aber vom Satan nur desto hefftiger angefochten/ und verfolgt worden.
70 IIII. Von der schweren Dienstbarkeit der Kinder Israel in Egypten/ unnd wie wunderbarlich sie Gott auß derselben durch Mosen in die Wüsten Synai geführt hab.
99 V. Welcher gestalt Gott sich mit dem Volck Israel/ in der Wüsten Sinai verbunden/ und durch sein Gesetz geoffenbart hab.
113 VI. Von dem herrlichen Priestertumb/ unter dem Volck Israel von Gott selbs gestifft.
155 VII. Von dem weltlichen Regiment under dem Volck Israel/ von Gott durch Mosen angericht.
170 VIII. Von der langwirigen/ und wunderbaren Reiß der Kinder Israel in der Wüsten.
193 IX. Von Mose letsten Testament und Aschid auß diser Welt.
199 X. Welcher gestalt Josua das Volck Israel auß der Wüsten durch den Jordan in das Land Canaan eingeführt/ und hernach solchs erobert/ und under Israel außgetheilt hab.
220 XI. Was sich zur zeit der Richter in Israel begeben hab.
254 XII. Von dem Königreich Israel/ und was zu der König zeitten unter dem Volck Israel geschehen sey.
457 XIII. Daß die Babylonisch Gefängnus 70. Jar gewehrt/ und was sich under derselben zugetragen hab.
485 XIIII. Von der Perser Monarchi/ unnd was sich unter derselben/ sonderlich mit und bey dem Hauß Juda begeben hab.
538 XV. Von der Griechischen Monachri/ unnd wie under derselben das Hauß Juda zum höchsten verfolgt/ und doch wunderbarlich erhalten worden sey.
584 XVI. Von dem Römischen Reich/ und daß under demselben Christus/ aller Welt Heiland/ erschinen sey.
587 XVII. Von Christi Geburt und Jugent.
598 XVIII. Von Christi Tauff/ Lehr/ und Wunderwercken.
690 XIX. Von Christi unsers Erlösers unschuldigen heiligen Leiden und Sterben.
714 XX. Von Christi Aufferstehung und Himmelfahrt.
725 XXI. Von der sendung des heiligen Geists/ un[d] Predigt der Apostel von Christo/ under Juden und Heiden.
776 XXII. Welcher gestalt des außerwöhlten Jüdischen Volcks Verstockung gestrafft/ und an statt dessen/ die glaubige Heiden zu Gottes Volck auffgenommen sein.
784 XXIII. Von wunderbarer Erhaltung der Kirchen Gottes/ wider des Teuffels und seiner Ketzer und Tyrannen toben/ biß an das End der Welt.
815 XXIIII. Von dem end der Welt/ und Christi ewigem Reich.
Back cover