Nach Arth Der Oratorischen Baum-Schule Angeleget, und mit einem Anhange Unterschiedlicher Curieusen alten Nachrichten, Wie auch Einer deutlichen Einleitung zur Gedächtnüß-Kunst
wieder Hrn. Friedrich Gottfried Wegern, vormahligen Inspectorem substitutum zur Neustadt unter dem Hohnstein, nunmehrigen Pastorem zu Windehausen als Provocanten, in puncto Wegen des seiner herausgegebenen Antipietistischen Predigt vorgesetzten Vorberichts, darinnen der Dienst und das Werck des Herrn an dem Inspectore der Waysen aufs euserste vernichtet und gekräncket wird.
In Alexandrinischen reinen Versen, Auf begehr entworffen, Das Alterthum, Antiqvitäten und Præ Eminentien oder Vorzüge dieser Stadt für andern Historisch erwiesen, Und Einem Wohl löblich. Hoch-Fürstl. ... Mit-Pachter und Herrn Beambten, Auch dem Löbl. Stadt-Rath ... zugeschrieben Von Ernesto Stockmannen, Consist. und Sup. hieselbst.
Welcher In Vorbereitungs- Morgen- und Abend- auch täglichen Bitten, ingleichen Beicht- und Communion- Amts- und Standes-Gebeten, Fürbitten und Dancksagungen, wie Creutz- und Kranckheits- auch andern allgemeinen Gebeten bestehet ; Dem ein Anhang einiger Berg-Andachten beygefüget
sonst zu Frankfurt an d. Oder, nachgehends aber auch in d. Grafschaft Stolberg, bey den eingeführten Catechismus-Lehren zum Grund und Fundament zu gebrauchen, mit correcten und vielen Schriftstellen, nebst des seligen Lutheri Vorrede, Morgen- und Abend-Segen, Tischgebethen und Haustafel vermehret, ...
Gigas, David ; Luther, Martin
auch als eine neue und wohlfeile Ausgabe für jedermann, sonderlich dem Armuthe zum besten, wieder aufgelegt, Stolberg am Harze : Löhrs, 1766