Trescho, Sebastian Friedrich: Die Wissenschaft selig und frölich zu sterben oder Sterbe-Bibel in Poesie und Prose : / von Sebastian Friedrich Trescho. KönigsbergLeipzig. Königsberg ; Leipzig : Zeise u. Hartung, 1767
Inhalt
- Vorderdeckel
- Besitznachweis
- Illustrationen
- Titelblatt
- Widmung
- Neue Vorrede zur zwoten Auflage.
- Vorrede der ersten Ausgabe.
- Vorläufige Betrachtung über den Tod und die Zubereitung zu demselben.
- Inhalt der in der Sterbebibel vorkommenden Betrachtungen.
- Sterbe-Bibel in Poesie und Prose. Erster Theil, welcher das alte Testament in sich faßt.
- Erde zu Erde.
- 4Betrachtung.
- 6Die Verheissung, Gott zu sehen.
- 7Betrachtung.
- 10Die Ewigkeit, ein Jubeljahr.
- 11Betrachtung.
- 13Etwas Seegen für den Tod.
- 14Betrachtung.
- 17Die Benennung, als ein Knecht des Herrn sterben.
- 18Betrachtung.
- 21Ueber die Furcht zu sterben.
- 22Betrachtung.
- 26Ueber das Verlangen zu sterben.
- 27Betrachtung.
- 32Wo find ich Ruhe?
- 33Betrachtung.
- 36Erinnerung göttlicher Wohlthaten.
- 37Betrachtung.
- 41Freundschaft nach dem Tode.
- 42Betrachtung.
- 46Entziehung von der Welt.
- 47Betrachtung.
- 51Das Geschäfte der Lehrer in jener Welt.
- 52Betrachtung.
- 55Engel, die Gesellschafter des Siechbettes.
- 56Betrachtung.
- 59Erweckung des Sünders.
- 60Betrachtung.
- 64Gott und der Arzt bey dem Kranken.
- 65Betrachtung.
- 68Sünden nach dem Tode.
- 69Betrachtung.
- 72Empfehlung in Gottes Andenken.
- 73Betrachtung.
- 76Von der späten Bekehrung.
- 77Betrachtung.
- 81Der leichte Weg zur Gnade.
- 82Betrachtung.
- 85Trost der Auferstehung.
- 86Betrachtung.
- 90Der Morgen des Kranken.
- 91Betrachtung.
- 93Der Mittag des Kranken.
- 94Betrachtung.
- 97Der Abend des Kranken.
- 98Betrachtung.
- 100Die Nacht des Kranken.
- 101Betrachtung.
- 103Die Religion, eine Trösterin im Unglück.
- 104Betrachtung.
- 107Beschwerden des Alters.
- 108Betrachtung.
- 111Das wiedergefundne Paradies.
- 112Betrachtung.
- 114Anstalten zum Sterben.
- 115Betrachtung.
- 119Prüfung des vorigen Lebens.
- 120Betrachtung.
- 125Die Wohlthaten der Gedult.
- 126Betrachtung.
- 130Spatziergang, den Tod zu sehen.
- 131Betrachtung.
- 134Daß in dem Lobe Gottes Seligkeit sey.
- 135Betrachtung.
- 138Ein Blick in die Hölle.
- 139Betrachtung.
- 142Vom letzten Weltgerichte.
- 143Betrachtung.
- 146Von der geistlichen Dürre im Tode.
- 147Betrachtung.
- 151Ursachen schwerer Todesarten.
- 152Betrachtung.
- 156Errettung aus der Todesgefahr.
- 157Betrachtung.
- 159Genuß der Liebe Gottes.
- 160Betrachtung.
- 163Festigkeit, an Jesu zu hangen.
- 164Betrachtung.
- 169Hofnung beßrer Zeiten, ein Trost im Tode.
- 170Betrachtung.
- 173Die Zubereitung zum Tode.
- 174Betrachtung.
- 178Eine Hand, voller Sand; Kummer der Gemüther;
- 179Betrachtung.
- 183Die Seligkeit der Gefangnen in Christo.
- 184Betrachtung.
- 187Ehrenrettung der Vorsehung bey den Leiden der Frommen.
- 188Betrachtung.
- Sterbe-Bibel in Poesie und Prose. Zweyter Theil, welcher das neue Testament in sich faßt.
- Der Bräutigam kömmt.
- 200Betrachung.
- 203Geheime Stärkung aus der Todesangst Jesu.
- 204Betrachtung.
- 208Von der Wachsamkeit.
- 209Betrachtung.
- 213Der Tod, eine neue Geburt.
- 214Betrachtung.
- 217Von letzten Stunden.
- 218Betrachtung.
- 223Seufzer des heiligen Geistes.
- 224Betrachtung.
- 228Das tägliche Sterben.
- 229Betrachtung.
- 232Jeder Tag seine Plage, jeder Tag seine Gnade.
- 233Betrachtung.
- 236Das Leben, eine Aussaat.
- 237Betrachtung.
- 241Sehnsucht, Jesum zu lieben.
- 242Betrachtung.
- 245Die Kunst, zu vergeßen.
- 246Betrachtung.
- 250Die zerrißne Handschrift, ein Trost wider unerkannte, und unbereute Sünden.
- 251Betrachtung.
- 254Der Tod Jesu, eine Schule des Todes.
- 255Betrachtung.
- 260Freude über die himmlischen Güter.
- 261Betrachtung.
- 264Beruhigung des aufgewachten Gewißens.
- 265Betrachtung.
- 268Von der Wegnahme der Erbsünde.
- 269Betrachtung.
- 271Vortheile eines siechen Lebens.
- 272Betrachtung.
- 277Warum Gott uns oft das Beste wegnimmt?
- 278Betrachtung.
- 281Ein ernsthafter und vorsichtiger Wandel zur guten Erwartung des Todes.
- 282Betrachtung.
- 288Sterbensgedanken aus dem gegenwärtigen Kriege.
- 289Betrachtung.
- 297Je näher zum Himmel: je höhere Berge.
- 298Betrachtung.
- 301Armer Sünder Trost.
- 302Betrachtung.
- 306Die Sorge um den vollen Lohn.
- 307Betrachtung.
- 310Vorzug des Seelenwohls vor dem Wohl des Leibes.
- 311Betrachtung.
- 314Bist du ein Märtyrer?
- 315Betrachtung.
- 320Besuch beym Krankenbette.
- 321Betrachtung.
- 324Von der Bewahrung zur Seligkeit.
- 325Betrachtung.
- 330Weine nicht!
- 331Betrachtung.
- 334Die Schönheit der Braut Christi im Tode.
- 335Betrachtung.
- 339Ein Blick ins ewige Leben.
- 340Betrachtung.
- Anhang.
- Gespräch einer Seele mit Gott wegen ihres Endes.
- 356Erweckung eines unbekehrten Kranken, oder der Weg zur Seligkeit.
- 364Die Großmuth im Tode.
- 368Zuspruch an ein niedergeschlagenes und schmerzlich leidendes Kind Gottes
- 372Gedanken über Zeit und Ewigkeit.
- 376Aufmunterung aus einigen Zügen des Karakters Jesu.
- 381Das Ziel der christlichen Vollkommenheit.
- 384Das Abendmahl, als eine Gabe der Unsterblichkeit.
- 388Der beste Lebenslauf aus der Wegnahme Henochs betrachtet.
- 393Betrachtung über das Blut und die Wunden des Heilandes, oder die Frage: wenn es sich am besten sterben läßt?
- 396Göttliche Verheissungen für den Tod.
- 416Ein Mensch am Rande des Grabes, bey dem Besuch des Kirchhofes.
- 421Etwas Gutes auf die Zeit der Noth!
- 425Praktische Anmerkungen über Beyspiele einiger Kinder Gottes im Tode.
- 449Nachdruck einiger biblischen Schilderungen der künftigen Seligkeit. In einem Gespräch zwischen zwo Freunden.
- Rückdeckel