Crull, Jodocus: Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten von Asia, Africa und America : Wie solche so wol vor alten Zeiten, als auch noch jetzo in diesen Ländern sich befinden ; Nach der Methode Herrn Samuel, Frey-Herrns von Puffendorff, [...]. Franckfurt am Mayn : Knoch, 1707
Inhalt
- Vorderdeckel
- Besitznachweis
- Titelblatt
- Widmung
- Vorrede des Ubersetzers an den Hochgeneigten Leser.
- Vorrede.
- Einleitung zu der Historie von Asia. Der erste Theil;
- 1Das erste Capitel. Von dem Anfang der Welt; denen Vättern, die vor und nach der Sündfluth gelebet; und dem Staat des Hebräischen Volckes oder der Israeliten in den unterschiedlichen Veränderungen, so sich bey ihnen zugetragen, biß zu der endlichen Zerstreuung der Juden.
- 266Das zweyte Capitel. Von der Assyrischen Monarchie.
- 294Das Dritte Capitel. Von dem Medischen Reiche.
- 305Das Vierte Capitel. Von dem Persischen Reiche; von der ersten Stifftung desselben unter Cyrus biß zu seiner Zerstörung durch Alexandern den Grossen; von den Macedonischen Seleucides und Parthische[n] Arsacides Königen in Persien; von der Persischen Artaxerxischen Linie; von den Muhamedanischen Caliphs; von den Türckischen und Tartarischen Conquestes; von der faction des schwartzen und weissen Widders, und von dem gegenwärtigen Stamm oder Sophies biß zu der Regierung Schach Solyman IV. nun Königes ...
- 476Das Fünffte Capitel. Von dem Königreich China und den unterschiedlichen Veränderungen desselben/ biß auff seinen gegenwärtigen Zustand unter den Tartarn.
- 556Das Sechste Capitel. Von den Käyserthum Japan und der Insul Formosa.
- 561Das Siebende Capitel. Von den Tartarischen Magors.
- 566Das Achte Capitel. Von dem Reich des grossen Moguls.
- 576Das Neunte Capitel. Von dem Königreich Syrien; insonderheit von den Königen in Tyro; von denen in Syrien und Damascus, und dem Macedonischen und der Seleucider Stamm, biß es die Römer eingenommen, von welchen das Land auff die Saracenen gefallen, welche durch die Türckischen Selzuccischen Könige von Damascus vertrieben worden; wie diese unterworffen worden von den Tartarn und Mammelucken, biß es unter die Türckischen Käyser gekommen, die es noch haben.
- 647Das Zehende Capitel. Von dem alten Königreich Troja, Lydien, Pergamo, Ponto, Bithymia, Cappadocia, wie auch von den Reichen Trebisond und Nice.
- 662Das Eilffte Capitel. Von den unterschiedlichen Königreichen und Käyserthümern der Türcken, nebst der Historie der Insul Cypern.
- 792Das Zwölffte Capitel. Von den Königen in Edom.
- 795Das Dreyzehende Capitel. Von den Arabiern, Mahomet und denen Caliphs, die ihm gefolget.
- Einleitung zu der Historie von Africa.
- 1Cap. I. Von dem Königreich Egypten unter seinen alten Königen, denen Pharaos und andern, biß es von Cambyses, dem Persier, unterwürffig gemacht, nebst den unterschiedlichen Veränderungen, welche sich darin zugetragen unter den Ptolomäern, Römern, Saracenischen Caliphs und Mamalucken, biß es von Selym dem Türckischen Käyser unter dem Fuß gebracht, welchem es noch itzo gehöret.
- 75Das II. Capitel. Von dem gemeinen Wesen zu Cathago, und dem Zustande dieses Landes unter den Römern, Vandalen und Saracenischen Caliphs.
- 107Das III. Capitel. Von denen Cheriffs in Africa, nebst der Historie der Königreiche Fetz und Marocco biß auff gegenwärtige Zeit.
- 138Das IV. Capitel. Von dem alten Königreich Numidien.
- 142Das V. Capitel. Von denen Königreichen Tunis und Tremeßen.
- 153Das VI. Capitel. Von dem Käyserthum Aethiopien, und von der Nachfolge der Abysinischen Könige und anderer von dem Salomonischen Stamm; von dem niedern Aethiopien und denen Königreichen, die in demselben begriffen und den itzigen Zustand von Guinea.
- Einleitung zu der Historie von America.
- 175Das I. Capitel. Von der Entdeckung, Regierungs-Folge, und wie Mexico bezwungen worden [et]c.
- 136Das II. Capitel. Von der Succeßion der Incas in Peru/ und wie dieses Land durch die Spanier bezwungen.
- Register Derer vornehmsten Personen und Sachen, auff die Blätter gerichtet.
- Rückdeckel