Biblia, Das ist: Die gantze Göttliche Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, : Nach der Ubersetzung D. Martini Lutheri, Mit dessen Vorreden über die Biblischen Bücher, Und mit D. Joh. Sauberti Summarien und Abtheilungen jedes Capituls, [...]. Minden : Detleffsen, 1712
Inhalt
- Vorderdeckel
- Eintrag
- Illustrationen
- Titelblatt
- Widmung
- 3Doct. Polycarpi Lyseri Vorrede über die Bibel worinn derselben rechter und heilsamer Gebrauch bey Erklärung der Worte Pauli Coloss. III. 16. 17. Christlichen Bibel-Lesern erbaulich angewiesen wird.
- 1Register Der Fürnehmsten Haupt-Artickel Christlicher Lehre.
- 12Register und Verzeichniß/ in welchem Buch/ Capitel und Vers/ die fürnehmsten Zeugniß und Sprüche Mose und der Propheten im Neuen Testament/ von Christo und seinen Aposteln angezogen und erkläret worden.
- 15Register der Episteln und Evangelien/ die man lieset an Sonntagen und nahmhafften Festen durchs gantze Jahr.
- 16Register der Episteln und Evangelien/ die man an den namhafften Fest- und Apostel-Tagen lieset.
- Vorrede D. M. Luth. Auff das Alte Testament.
- Verzeichniß aller Bücher des Alten und Neuen Testaments/ wie sie auf einander folgen/ wie viel sie Capitel haben und wo sie zu finden.
- [Das Alte Testament.]
- [Bücher des Alten Testaments]
- 1rDas erste Buch Mose.
- 23vDas andere Buch Mose.
- 41vDas dritte Buch Mose.
- 53vDas vierdte Buch Mose.
- 70vDas fünffte Buch Mose.
- 85vDas Buch Josua.
- 96rDas Buch der Richter.
- 106vDas Buch Ruth.
- 108rDas erste Buch Samuelis.
- 122rDas andere Buch Samuelis.
- 133rDas erste Buch von den Königen.
- 146vDas andere Buch von den Königen.
- 159rDas erste Buch der Chronica.
- 170vDas andere Buch der Chroncia.
- 184vDas Buch Esra.
- 188vDas Buch Nehemia.
- 194vDas Buch Esther.
- 197vDas Buch Hiob.
- 209v[Der Psalter]
- 240rDie Sprüche Salomonis.
- 250vDer Prediger Salomonis.
- 254vDas Hohe-Lied Salomonis.
- Alle Propheten Nebst denen Büchern/ So man Apocrypha nennet/ Durch D. Martin Luther verteutschet/ Mit dessen Vorreden/ richtigen Locis Parallelis, Imgleichen D. Joh. Sauberti vorangesetzten Capituls-Eintheilung/ Und D. Salom. Glassii jedes Ende beygefügten Nutzen. Mit Königl. Preußischen allergn. Privilegio.
- Verzeichniß der Propheten/ wie auch der Bücher/ so man Apocrypha nennet.
- [Bücher der Propheten.]
- 2rVorrede über die Propheten/ Doct. Martin Luthers.
- 3rDer Prophet Jesaia.
- 25vDer Prophet Jeremia.
- 49vDie Klag-Lieder Jeremia.
- 52rDer Prophet Hesekiel.
- 76rDer Prophet Daniel.
- 83rDer Prophet Hosea.
- 87rDer Prophet Joel.
- 88rDer Prophet Amos.
- 91rDer Prophet Obadja.
- 91vDer Prophet Jona.
- 92vDer Prophet Micha.
- 94vDer Prophet Nahum.
- 95vDer Prophet Habacuc.
- 96vDer Prophet Zephanja.
- 97vDer Prophet Haggai.
- 98vDer Prophet Sacharja.
- 102vDer Prophet Maleachi.
- Apocrypha, Das sind Bücher/ so der H. Schrifft nicht gleich gehalten/ und doch nützlich und gut zu lesen sind.
- 103vDas Buch Judith.
- 108vDie Weißheit Salomonis an die Tyrannen.
- 115rDas Buch Tobiä.
- 119vDas Buch Jesus Sirach.
- 136rDas Buch Baruch.
- 138vDas erste Buch der Maccabeer.
- 151rDas andere Buch der Maccabeer.
- 159rStücke in Esther.
- 160vHistoria von der Susanna und Daniel.
- 161vVom Bel zu Babel.
- 161vVom Drachen zu Babel.
- 162rDas Gebet Asarie. In das 3. Capitel Danielis/ nach dem 23. v. gehörig.
- 162vDer Gesang der dreyen Männer im Feuer. Danielis 3. aus dem Griechischen.
- 163rDas Gebet Mannasse/ des Königs Juda/ da er gefangen war zu Babel.
- Anhang oder Zugabe dreyer Bücher: Als Des dritten Buchs Esra/ Des vierdten Buchs Esra/ und Des dritten Buchs der Maccabeer.
- Das Neue Testament Unsers Herrn und Heylandes Jesu Christi durch D. Martin Luther verteutschet/ Mit dessen Vorreden/ richtigen Locis Parallelis, Imgleichen D. Johan. Sauberti vorangesetzten Capituls-Eintheilung/ Und D. Salom. Glassii an jedes Ende beygefügten Nutzen. Sammt einer gewissen Anzeigung Der Sonn- und Fest-Tages-Episteln und Evangelien. Wie auch zum Anhange Die Augspurgische Confession, und drey Haupt-Symbola/ oder Bekänntnisse Christlichen Glaubens.
- Die Bücher des Neuen Testaments.
- 2rD. M. Luth. Vorrede Auff das Neue Testament.
- 2vEvangelium St. Matthaäi.
- 17vEvangelium St. Marci.
- 27rEvangelium Sanct Lucä.
- 42vEvangelium Sanct Johannis.
- 54rDer andere Theil des Evangelii St. Lucä. Von der Apostel Geschichte.
- 69vDie Epistel St. Pauli an die Römer.
- 77rDie 1. Epistel Sanct Pauli an die Corinther.
- 83rDie 2. Epistel Sanct Pauli an die Corinther.
- 87vDie Epistel Sanct Pauli an die Galater.
- 90rDie Epistel Sanct Pauli an die Epheser.
- 92rDie Epistel St. Pauli an die Philipper.
- 94rDie Epistel Sanct Pauli an die Colosser.
- 95vDie 1. Epistel Sanct Pauli an die Thessalonicher.
- 96vDie 2. Epistel Sanct Pauli an die Thessalonicher.
- 97vDie 1. Epistel St. Pauli an Timotheum.
- 99vDie 2. Epistel St. Pauli an Timotheum.
- 100vDie Epistel Sanct Pauli an Titum.
- 101vDie Epistel Sanct Pauli an Philemon.
- 102rDie erste Epistel Sanct Petri.
- 104rDie ander Epistel St. Petri.
- 105rDie erste Epistel St. Johannis.
- 106vDie 2. Epistel St. Johannis.
- 107rDie dritte Epistel St. Johannis.
- 107rDie Epistel an die Ebreer.
- 112rDie Epistel St. Jacobi.
- 113vDie Epistel St. Judas.
- 114vDie Offenbarung St. Johannis.
- Die Augspurgische Confession: Bekäntniß des Glaubens/ etlicher Fürsten und Stände/ überantwortet Käyserlicher Majestät zu Augspurg/ Anno 1530.
- Rückdeckel