Jatrophili Sinceri, Eines alten erfahrnen Practici, Kurtze und gründliche Unterweisung, Wie die mehreste Kranckheiten Sicher, glücklich, und so viel es [...]. Ulm : Wohler, 1719
Inhalt
- Vorderdeckel
- Illustrationen
- Titelblatt
- Vorwort
- Verzeichnuß/ Derer Capitel/ wovon hierinn gehandelt wird/ und an welchem Blat solche zu finden seyn.
- Das I. Capitel. Vom Purgieren und Aderlassen.
- 11Das II. Capitel. Von Hauptschmertzen.
- 17Das III. Capitel. Von der Melancholie.
- 21Das IV. Capitel. Vom allzu vielen Wachen.
- 24Das V. Capitel. Von Catarrhen/ oder Flüssen.
- 28Das VI. Capitel. Von dem Steck-Fluß.
- 31Das VII. Capitel. Vom Schlag-Fluß oder Gottes-Gewalt.
- 33Das VIII. Capitel. Von Lähmung der Glieder.
- 37Das IX. Capitel. Vom Schwindel.
- 40Das X. Capitel. Von der fallenden Kranckheit.
- 44Das XI. Capitel. Von Vergichtern/ Arbeiten oder Fraiß.
- 47Das XII. Capitel. Von der Schlaffsucht.
- 50Das XIII. Capitel. Von der Tobsucht oder Unsinnigkeit.
- 54Das XIV. Capitel. Von der Augen-Entzündung.
- 58Das XV. Capitel. Von Schwachheit der Augen.
- 60Das XVI. Capitel. Vom Staaren.
- 63Das XVII. Capitel. Vom üblen Gehör.
- 66Das XVIII. Capitel. Vom Schmertzen der Ohren.
- 68Das XIX. Capitel. Vom Nasen Buten.
- 72Das XX. Capitel. Von der Schnuppen.
- 74Das XXI. Capitel. Vom Niesen.
- 76Das XXII. Capitel. Vom Zahn-Schmertzen.
- 80Das XXIII. Capitel. Vom Kupffer-Handel.
- 83Das XXIV. Capitel. Von Zerstossung deß Haupts/ und Zerschüttlung des Gehirns.
- 84Das XXV. Capitel. Vom Hals-Geschwär.
- 87Das XXVI. Capitel Vom Seiten-Stechen.
- 91Das XXVII. Capitel. Vom Blut-Auswerffen.
- 96Das XXVIII. Capitel. Von starcker Engbrüstigkeit.
- 101Das XXIX. Capitel. Vom Husten.
- 104Das XXX. Capitel. Von der Lungensucht.
- 109Das XXXI. Capitel. Vom Brust-Geschwär.
- 113Das XXXII. Capitel. Von den Ohnmachten Schwächen/ Schwachheiten.
- 115Das XXXIII. Capitel. Vom Hertzklopffen.
- 119Das XXXIV. Capitel. Von der geronnenen Milch.
- 121Das XXXV. Capitel. Von der Heiserkeit.
- 123Das XXXVI. Capitel. Vom verlohrnen Appetit.
- 125Das XXXVII. Capitel. Vom Sod/ oder Magenbrennen.
- 128Das XXXVIII. Capitel. Von schlechter Dauung des Magens.
- 130Das XXXIX. Capitel. Vom Widerwillen.
- 131Das XL. Capitel. Vom Brechen.
- 134Das XLI. Capitel. Vom Blut-Erbrechen.
- 136Das XLII. Capitel. Vom Schluchtzen oder Höschen.
- 139Das XLIII. Capitel. Von der Colic/ oder hefftigen Bauch-Schmertzen.
- 143Das XLIV. Capitel. Vom Durchbruch oder Durchlauff.
- 247Das XLV. Capitel. Von der rothen Ruhr.
- 151Das XLVI. Capitel. Vom Zwang.
- 153Das XLVII. Capitel. Vom Schmertzen der Gold- oder Ruck-Ader.
- 156Das XLVIII. Capitel. Von den Würmern.
- 159Das XLIX. Capitel. Von Leibschäden oder Brüchen.
- 162Das L. Capitel. Von Verstoffung der Kröß-Gedärmer/ oder so genannten Miltz-Kranckheit.
- 166Das LI. Capitel. Von der Gelbsucht.
- 170Das LII. Capitel. Von der Wassersucht.
- 174Das LIII. Capitel. Vom Scharbock.
- 178Das LIV. Capitel. Vom Grieß und Nieren-Stein.
- 183Das LV. Capitel. Von der Wind-Wassersucht.
- 186Das LVI. Capitel. Von Harn-Winden.
- 189Das LVII. Capitel. Von Verstopffung des Harns.
- 194Das LVIII. Capitel. Von denen/ die den Urin nicht halten können.
- 197Das LIX. Capitel. Vom Nieren-Geschwär.
- 199Das LX. Capitel. Vom Blut-harnen.
- 202Das LXI. Capitel. Vom Saamen-Fluß.
- 206Das LXII. Capitel. Von Verstopffung der Monatlichen Reinigung.
- 210Das LXIII. Capitel. Von allzuvieler Monatlicher Reinigung.
- 214Das LXIV. Capitel. Vom weissen Fluß.
- 218Das LXV. Capitel. Von der Bleichsucht.
- 221Das LXVI. Capitel. Von der Mutter-Beschwerung.
- 225Das LXVII. Capitel. Wie schwangere Frauen zu halten.
- 229Das LXVIII. Capitel. Von unzeitiger Geburt/ oder Umwerffen der Weiber.
- 232Das LXIX. Capitel. Von harter Geburth.
- 237Das LXX. Capitel. Von zuruck gebliebener Nach-Geburt.
- 240Das LXXI. Capitel. Von denen Unterlassenden/ oder so genannten kalten Fiebern.
- 245Das LXXII. Capitel. Von hitzigem oder immerwährendem Fieber ohne Gifft.
- 248Das LXXIII. Capitel. Von hitzigen vergifften Fleck-Fiebern/ welche einige die Lagersucht/ einige die Ungarische Kranckheit nennen.
- 253Das LXXIV. Capitel. Von den Kinds-Blattern/ und der rothen Sucht/ oder Durchschlechten und Flecken.
- 258Das LXXV. Capitel. Von abgehenden und geschwächten Kräfften.
- 261Das LXXVI. Capitel. Von der Glieder-Kranckheit oder dem so genannten Podagra.
- 267Das LXXVII. Capitel. Von den Frantzosen.
- 273Das LXXVIII. Capitel. Vom Rothlauff.
- 276Das LXXIX. Capitel. Von unterloffenem Blut/ sonderlich den blauen Augen.
- 279Das LXXX. Capitel. Von Haut-gleichenden wäßrichten Geschwulsten.
- 283Das LXXXI. Capitel. Von denen verharteten Geschwulsten.
- 287Das LXXXII. Capitel. Vom Krebs.
- 292Das LXXXIII. Capitel. Von Rauden und Krätzen.
- 297Das LXXXIV. Capitel. Vom Karbunkel/ oder gifftigen hitzigen Geschwulsten.
- 300Das LXXXV. Capitel. Von Kröpffen.
- 304Das LXXXVI. Capitel. Von Geschwären.
- 308Das LXXXVII. Capitel. Vom Brand.
- 311Das LXXXVIII. Capitel. Vom Verbrennen.
- 315Das LXXXIX. Capitel. Von den Wunden.
- 318Das XC. Capitel. Von den Geflechten.
- 321Das XCI. Capitel. Von den Winter-Beulen.
- 324Das XCII. Capitel. Von allerhand Gifft.
- 328Anhang von der eine Zeitlang bekandt gewordenen/ und bey vielen sehr belobten Haber-Cur; auch eine neue Prob deren durch Gold- und Silber-Glätte von verderbten Weinen und Cur der daher erkranckten Patienten.
- 333Informatio. Vor die Physicos und Apotheckere im Hertzogthum Würtemberg wegen Nehmung der Probe von denen mit Gold und Silber, Glätte verfälschten Weinen/ auch Tractirung der davon erkranckten Patienten.
- Register.
- Index Latinus.
- Rückdeckel