Sammlung der Gedichte Salomons, sonst das Hohelied oder Lied der Lieder genannt / [Johann Friedrich Kleuker]. Hamm : Perrenon, 1780
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorbericht.
- Inhalt der Einleitung.
- Einleitung.
- Erster Theil, welcher kritische und historische Untersuchungen enthält.
- Erster Abschnitt. Kritische Beschaffenheit des Originaltextes. Verfasser des Schir Haschirim. Warum dieses Buch unter der Zahl biblischer Bücher begriffen sey.
- 1. Kritische Beschaffenheit der Urschrift.
- 152. Verfasser.
- 233. Warum das Buch Schir Haschirim unter der Zahl biblischer Bücher begriffen sey?
- Zweyter Abschnitt. Geschichte der Erklärungsarten dieses Buchs in verschiednen Zeiten, unter Juden und Christen.
- Zweyter Theil. Untersuchungen über den wahren Sinn dieses Buchs.
- Erster Abschnitt, welcher untersucht, ob eine allegorische oder ästhetische Erklärung diesem Buche natürlicher sey. Beyderley Gründe werden angegeben.
- 175Zweyter Abschnitt. Schicklichkeit der ästhetischen Erklärung.
- Dritter Theil, der ästhetische Untersuchungen enthält.
- Sammlung der Gedichte Salomons, sonst das Hohelied oder Lied der Lieder genannt.
- Philologische und kritische Anmerkungen und Commentarien.
- Rückdeckel