Das Neue Gelehrte Europa : als eine Fortsetzung der dreyen Werke, die bisher unter den Aufschriften, Gelehrtes Europa, Geschichte der Gelehrten, und Beyträge zur Historie der Gelahrtheit, [...] / herausgegeben von Johann Christoph Strodtmann, Rector des Gymnasii zu Osnabrück. Wolfenbüttel : Meißner, 1752 - 1781
Inhalt
- PDF
Theil 1
- Vorderdeckel
- Eintrag
- Titelblatt
- Vorrede.
- Verzeichniß derer in diesem ersten Theile enthaltenen Lebensbeschreibungen der Gelehrten.
- Geschichte des Hrn. Johann Friedrich Reiz, der Arztneywissenschaft Doctors und ordentlichen Lehrers der Beredsamkeit und der Geschichte, insgleichen der Dicht- und Redekunst auf der hohen Schule zu Utrecht.
- 14Geschichte des Hrn. Heinrich Cannegieter, beyder Rechten Doctors, Professors der Geschichte und der Beredsamkeit und Rectors der Stadtschulen zu Arnheim.
- 30Geschichte des Hrn. Leonhard Offerhaus, der Geschichte und der Beredsamkeit ordentlichen Professors und Bibliothecarius der Universität zu Gröningen.
- 39Geschichte des Hrn. Johann Jens, Professors der griechischen Sprache an dem academischen Gymnasio und Rectors des Erasmianischen Collegii zu Rotterdam.
- 53Geschichte des Hrn. Wilhelm van Einhoorn, gewesenen Predigers zu Arnheim.
- 77Geschichte des Hrn. Ferdinand Stosch, ordentlichen Lehrers der morgenländischen Sprachen, und der Alterthümer an dem academischen Gymnasio zu Lingen, und Rectors der lateinischen Schule daselbst, der königlichen deutschen Gesellschaft zu Göttingen Ehrenmitgliedes.
- 95Geschichte des Hrn. Philipp Doddridge, der heil. Schrift Doctors und öffentlichen Lehrers zu Northampton.
- 124Geschichte des Hrn. Carl Gottlob Hofmanns, der heil. Schrift Doctors, öffentl. ordentl. Lehrers der Gottesgelahrheit in Wittenberg, des geistlichen Consistorii Beysitzers, der theol. Facultät Seniors, der Stadt- und Marienkirche Pastors, und des ganzen Sächs. Churkreises Generalsuperintendentens.
- 179Geschichte des Hrn. Gottfried Schwarz, Doctors der Weltweisheit und Theologie, Superintendentens der Graffschaft Schaumburg, ersten Professors der Gottesgelahrheit und Beysitzers des Consistorii auf der Academie zu Rinteln.
- 200Etwas zur Geschichte des Samuel Crell.
- 203Anmerkungen über den Bericht von Samuel Crell, in dem 3ten Theile des itztlebenden gelehrten Europa p.277 seqq.
- Kurze Nachrichten von jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 228I. Don Peter Sabatier.
- 229II. Abraham de Haan.
- 231III. Herr Johann Jacob Schilling, der Weltweisheit Professor zu Duisburg.
- 233IV. Peter Laan.
- 235Geschichte des Hrn. Cornelius Valerius Vonk, eines Rechtsgelehrten, Secretairs der Stadt Nimwegen, Mitgliedes der hetrurischen Academie zu Cortona, und der Arcader zu Rom.
- 253Leben und Schriften des Hrn. D. Laurentii Reinhards, Fürstl. Sächs. Superintendentens, und Pastoris primarii zu Buttstadt in Thüringen.
- Zusätze zum fünften Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 273Zur Geschichte des Hrn. Christian Sigism. Georgi.
- 278Zusätze zur Geschichte des Hrn. Conr. Friedr. Ernst Bierlings.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 2
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- Inhalt des zweyten Theiles.
- Geschichte des Hrn. Nicolaus Engelhard, Magisters der freyen Künste, der Weltweisheit Doctors und ordentlichen Professors auf der Universität von Stadt und Lande Gröningen.
- 291Geschichte des Hrn. Johann Casimir Mieg, der Gottesgelahrtheit und der Sprachwissenschaften ordentlichen Lehrers und Predigers der reformirten Gemeine zu Lingen.
- 307Geschichte des Herrn Theodor Christoph Lilienthals, der Weltweisheit und Theologiä Doctors, außerordentlichen Professors der Gottesgelahrtheit auf der Akademie zu Königsberg und Predigers der Neu-Roßgärtenschen Gemeine daselbst.
- 330Geschichte des Hrn. Jacob Philipp d'Orville, weiland beyder Rechten Doctors, der Geschichte, der Beredsamkeit und der Sprachen ordentlichen Professors an dem Gymnasio zu Amsterdam.
- 359Geschichte des seligen Hrn. Wilhelm Schortinghuis, Predigers zu Mitwalde in der Provinz Gröningen.
- 377Geschichte des Hn. Gerhard Meermann, Doctors der Rechten, Raths und Pensionairs, oder Syndicus, zu Rotterdam.
- 448Geschichte des Hrn. M. Jacob Carpov, des hochfürstl. weimarischen Gymnasii illustris Directors und der Mathematik Professors, wie auch der königl. preußischen Akademie der Wissenschaften Mitgliedes.
- 520Geschichte Sr. Hochwohlgebornen des Hrn. Johann Michael von Loen.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 3
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalt zum dritten Theile des Neu gelehrten Europa.
- Alphabetisches Register über die fünf Theile der Beyträge.
- 597Geographisches Register über die fünf Theile der Beyträge.
- 601Einige Erläuterungen und Zusätze zu den fünf Theilen der Beyträge.
- 612Zusätze zu des Hrn. Peter Franz le Courayer Leben, vom Hrn. Superint. Rathlef.
- 618Zusätze zur Geschichte des Hrn. Ludwig von Holberg.
- 625Zusätze zu der Geschichte des Hrn. Joh. Michael Heusingers.
- 630Kurze Geschichte des sel. Hrn. Jeremias Bunsen, Bürgermeisters und Münzmeisters zu Arolsen, in der Graffschaft Waldeck.
- Kurze Nachrichten von noch lebenden oder nicht lange verstorbenen Gelehrten.
- 639I. Johann Jacob Burlamaqui, zu Genf.
- 641Johann Daniel Mann, zu Cleve.
- 643III. Herr Johann Havighorst, der Arztneywissenschaft Doctor zu Bisterfeld.
- 647Geschichte des Hrn. Gerhard ten Cate, Doctors und öffentlichen Professors der Gottesgelahrtheit zu Harderwyk.
- 654Geschichte des Hrn. Leonhard Beels, ältesten reformirten Predigers zu Amsterdam.
- 659Geschichte des Hrn. Friederich Muzelius, Professor und Conrector des königlichen joachimsthalischen Gymnasii, wie auch desselben Ephorus und Bibliothecarius zu Berlin.
- 674Geschichte des Hrn. Friedrich Ludwig Abresch, Prof. und Rectors des Gymnasii zu Zwolle.
- 684Geschichte des Hrn. Johann Hildebrand Withof, ordentlichen Professors der Geschichte, der Beredsamkeit und der griechischen Sprache auf der Universität zu Duisburg.
- 713Geschichte Sr. Excellenz, des Hrn. Christian Ulrich von Ketelhodt, Herrn auf Cambs, Lichtstedt, u.s.w. Hochfl. Schwarzburg-Rudolstädtischen Vicekanzlers und Vice-Consistorialpräsidentens.
- 722Geschichte des Hrn. Joachim Ehrenfried Pfeifer, der Weltweisheit und Gottesgelahrtheit Doctors und Professors der h. Schrift, wie auch Superintendentens und Predigers in der neuen Stadt zu Erlangen.
- 734Geschichte des Hrn. Joh. Augustin Dietelmair, Doctors und ordentlichen Professors der Gottesgelahrtheit auf der Nürnbergischen Universität zu Altorf, wie auch Diaconus der Stadtkirche daselbst.
- 751Geschichte des Hrn. Philipp Wasmuth, Doctors und Professors der Rechten zu Lingen.
- 764Geschichte des Hrn. Jodocus Hermann Nunnings, beyder Rechten Doctors, Churfürstl. Cöllnischen Kirchenraths, Protonotarius, Apostolicus, Scholasters und Seniors zu Vreden.
- 785Geschichte des Hrn. Johann Dietrich Winklers, der heil. Schrift Doctors, der Hildesheimischen Kirchen Superintend. wie auch des dasigen Consistorii ersten Beysitzers, und des Gymnasii Ephorus, der lateinischen Gesellschaft zu Jena, der deutschen zu Helmstädt, und des Hirten- und Blumen-Ordens an der Pegnitz Mitgliedes.
- 846Geschichte des Hrn. Wilhelm Otto Reiz, beyder Rechten Doctors und Lectors am Gymnasio, wie auch Rectors der Stadtschulen zu Middelburg.
- 854Lebensgeschichte des Hrn. M. Johann Daniel Heydens, des hochgräflichen gemeinschaftlichen illustern Gymnasii zu Gera Conrectors, und der königlichen deutschen Gesellschaft zu Königsberg ordentlichen Mitgliedes.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 4
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichniß derer in diesem vierten Theile enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Hrn. Peter Wesseling, des öffentlichen Römisch-Deutschen und des natürlichen Rechtes, wie auch der Beredtsamkeit, der Geschichte und der griechischen Sprache ordentlichen Lehrers auf der Universität zu Utrecht.
- 909Geschichte des Hn. Joh. Caspar Hagenbuch, Chorherrn des Stifts zum großen Münster, ordentlichen Professors der griechischen und lateinischen Sprache, der Hetruscischen Akadamie zu Cortona, ...
- 922Geschichte des Hrn. Jacob Eck, beyder Rechten Doctors und des öffentlichen deutschen und holländischen Rechtes ordentlichen Lehrers auf der Universität zu Gröningen.
- Zugabe einiger kurzen Nachrichten von jüngst verstorbenen, oder noch lebenden Gelehrten.
- 928I. Caspar Theodor Summermann, weiland beyder Rechten Doctor und erster und ältester Professor auf der Universität zu Duisburg.
- 931II. Hr. Johann Jacob Keßler, der heiligen Schrift Doctor und deutscher reformirter Prediger zu Amsterdam.
- 934III. Johan Janzonius, weiland Prediger zu Moordrecht.
- 937IV. Weiher Wilhelm Muys, weiland der Arztneywissenschaft Lehrer zu Franecker.
- 939V. Hr. Dionysius van de Wynperße, Magister der freyen Künste, der Theologie und Philosophie Doctor und der letzteren ordentlicher Professor zu Gröningen.
- 940VI. Georg Marothi, weiland der Beredsamkeit, Geschichte und Mathematik ordentlicher Professor an dem Gymnasio zu Debreczin.
- 942Geschichte des Hrn. Joachim Christoph Nemeiz, Hochfürstl. Waldeckischen Hofraths, zu Straßburg.
- 970Geschichte des Hrn. Gabriel Cramer, weiland der Mathematik und der Philosophie ordentlichen Lehrers zu Genf, ...
- 983Geschichte des Hrn. Gerhard Kulenkamp, reformirten Predigers zu Amsterdam.
- 990Geschichte des Hrn. Wilhelm Peissers, reformirten Predigers zu Amsterdam.
- 994Geschichte des Hrn. Joseph Aurelius de Januario, königlichen Richters bey dem Tribunal der Magnä Vicariä zu Neapolis.
- 1002Geschichte des Hrn. Johann Anton Sergius, eines Rechtsgelehrten und Advocaten zu Neapolis.
- 1010Geschichte des Hrn. Joh. Chrysostomus Scarfo, Doctors, wie auch päbstlichen Magisters der Theologie, ....
- 1049Geschichte des Hn Joh. Daniel von Hoven, königl. preußischen Consistorialraths und ordentlichen Professoris der Geschichte und Beredtsamkeit zu Lingen.
- 1108Zusätze zur Geschichte des Hrn. Prof. Hanovs in Danzig, im V. Theile der Beyträge.
- 1143Anhang.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 5
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Innhalt zum fünften Theile des Gelehrten Europa.
- Geschichte des Freyherrn Philipp von Stosch, Königlich Großbritannischen Ministers und Königl. Polnischen Raths zu Florenz.
- 55Geschichte des Herrn Peter Burmann, beyder Rechten Doctors, der Geschichte, der Beredtsamkeit, der Sprachen, und der Dichtkunst ordentlichen Lehrers an dem Gymnasio, Aufsehers der öffentlichen Bibliothek, und der lateinischen Schulen Curators, zu Amsterdam.
- 65Geschichte weiland Hrn. Arnold Drakenborch, beyder Rechten Doctors, der Beredtsamkeit und der Geschichte öffentlichen ordentlichen Professors auf der Universität zu Utrecht.
- 73Geschichte des Hrn. Theodor von Schelluyne, niederdeutschen reformirten Predigers zu Amsterdam.
- 79Geschichte des Hn. George Henrich Werndli.
- 82Geschichte des Herrn Christoph Bernhard Joseph Schücking, eines wohlverdienten Rechtsgelehrten und Patrioten zu Münster.
- Zugabe einiger kurzen Nachrichten von jüngst verstorbenen, oder noch lebenden Gelehrten.
- 128I. Herrn Hieronymus von Alphen, reformirter Prediger der niederdeutschen Gemeine zu Amsterdam.
- 131II. Jacob Heinrich Croeser.
- 133III. Cornelius von Velzen.
- 137IV. David Knibbe.
- 138Geschichte des sel. Herrn Carl Heinrich Rappolts, der Naturlehre öffentlichen Professors auf der königsbergischen Universität.
- 153Geschichte des Herrn Joh. Christoph Dommerich, Magisters der Weltweisheit, Adjuncts der philosophischen Facultät zu Helmstädt, ...
- 192Zusätze zu den Geschichten etlicher Gelehrten, die in den Geschichten der itztlebenden Gelehrten, in den Beyträgen und im neuen gelehrten Europa beschrieben worden.
- 193Zusätze zur Geschichte des Herrn Abraham von Humbert. zum V. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 195Zur Geschichte des Hrn. Samuel Formey, im zweyten Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 202Zur Geschichte des Herrn Johann Andreas Segner zu Göttingen, zum XII. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 211Zur Geschichte des Hrn. Georg Detharding, im IX. Theile der Geschichte itztelebender Gelehrten.
- 213Zur Geschichte des Herrn D. Christian Kortholt, im X. Theil der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 218Zur Geschichte des Herrn Martin Knutzen, im XI. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 227Zur Geschichte des Herrn Christoph Horch zu Berlin, im X. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 228Zur Geschichte des Herrn Baron von Holberg, im II. und III. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 231Zur Geschichte des Herrn Conyers Middleton, im I. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 239Zur Geschichte des Herrn Magnus Crusius, im II. Theile der Beyträge.
- 240Zur Geschichte des Herrn Emanuel Martin, im X. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 241Zur Geschichte des Herrn Philipp Doddridge, im I. Theile des neuen gelehrten Europa.
- 244Zur Geschichte des Herrn Jacobus Hermann Nunning, im III. Theile des Neuen gelehrten Europa.
- 246Zur Geschichte des Hrn. Laurentius Reinhard, im III. Theile des Neuen gelehrten Europa.
- 247Zur Geschichte des Herrn Jacob Burckhard, im IV. Theile der Beyträge.
- 251Zur Geschichte des Herrn Johann Philipp d'Orville, im II. Theile des neuen gelehrten Europa.
- 251Zur Geschichte des Herrn Ludewig Anton Muratori, im III. Bande des itztlebenden gelehrten Europa.
- 252Zur Geschichte des Herrn Peter Roques, im I. Theile der Beyträge.
- 253Zur Geschichte des Herrn Johann Jacob Wetsteins, im III. Theile der Beyträge.
- 264Zur Geschichte des Herrn Reinhold Friedrich vo Sahme, im XI. Theile der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 265Zur Geschichte des Herrn D. Iken.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 6
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichniß derer in diesem sechsten Theile enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Anton von der Os, reformirten Predigers zu Zwolle.
- 310Geschichte des Herrn Johann Targioni Torrezzi, der Arzeneywissenschaft und der Weltweisheit Doctors, ...
- 321Geschichte des Herrn Albert Schultens, weiland der heil. Schrift Doctors, Professors der morgenländischen Sprachen und der Hebräischen Alterthümer, ...
- 326Geschichte des Herrn Augustin von Staveren, Rectors der lateinischen Schulen zu Leiden.
- 332Geschichte des Herrn Joh. Friederich Jacobi, Magisters der Weltweisheit, und ersten Predigers an der Kreuzkirche in Hannover.
- 361Geschichte des Herrn Friedrich Samuel Bock, Doctors der heiligen Schrift, ordentlichen Professors der Theologie und griechischen Sprache, ...
- 379Anhang zur Geschichte des Herrn Doctor Bocks, worinn ganz besondere Nachrichten von Paul Scalich aus den Nunningischen Handschriften mitgetheilet werden.
- 483Geschichte des Herrn Johann Michael Herbarts, Assessor des Consistorii und Rectors der Schule zu Oldenburg.
- 516Zusätze zur Geschichte des Herrn Joh. Andreas Buttstetts im XI. Theil der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 523Zusätze zur Geschichte des Herrn Gottfried Schütze, im denselben XI. Theil.
- 530Fortsetzung der Geschichte des Herrn Anton von der Os, s. Seite 310.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 7
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichniß der in diesem siebenten Theile enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Paulinus a S. Josepho, Generals der Clericorum Regularium Scholarum piarum zu Rom.
- 555Geschichte des Herrn David Mill, der Weltweisheit und der heiligen Schrift Doctors, Magisters der freyen Künste, der Gottesgelehrtheit, ...
- 564Geschichte des Herrn Johann Lulofs, beyder Rechten und der Weltweisheit Doctors, der Astronomie, Mathematik und Ethik ordentlichen Professors, ...
- 577Geschichte der Herrn Johann Arnzenius, der Beredsamkeit Geschichte und Dichtkunst ordentlichen Professors zu Franecker.
- 586Geschichte des Herrn Carl Conrad Reitz, der Literatur ordentlichen Profeßors und des Gymnasii Rectors zu Harderwyk.
- 598Geschichte der Herrn Johann Esgers, der heil. Schrift Doctors, der Gottesgelehrtheit und der heiligen Alterthümer ordentlichen Professors in Leiden.
- 602Geschichte des Herrn Johann Booskoop, Reformirten Niederdeutschen Predigers zu Amsterdam.
- 606Geschichte des Herrn Jacob Tyken, Niederdeutschen reformirten Predigers zu Amsterdam.
- 611Geschichte des Herrn Jodocus Schomaker, beyder Rechten Doctors.
- 619Geschichte des Herrn Gabriel Wilhelm Göttens, der heiligen Schrift Doctors, ...
- 637Geschichte des Herrn Carl Gerh. Wilh. Lodtmanns, weyl. Doctors der Weltweisheit und beyder Rechten, ...
- 673Geschichte der Herrn Johann Friederich Stiebritz, öffentlichen ordentlichen Professors der Weltweisheit zu Halle.
- 708Geschichte des Herrn Johann Heinrich Daniel Moldenhauers, der heil. Schrift Doctors und außerordentl. Professors der Akademie zu Königsberg, ...
- 722Zusätze zur Geschichte des Herrn Joh. Gottfried Hauptmann, im XII Theil der Geschichte Jetztlebender Gelehrten.
- 725Zusätze zur Geschichte des Herrn Pratje, im II Theil der Beyträge.
- 732Die Professoren auf der Akademie zu Königsberg von 1755.
- 734Fortsetzung der Nachrichten und Documenten vom Paul Scalich.
- Rückdeckel
- PDF
Nebst Alphabetischem Verzeichniß der in den sämtlichen acht Theilen befindlichen Lebensgeschichten
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Nachricht an den Leser.
- Verzeichniß der in diesem achten Theile des Neuen Gelehrten Europa enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Gregorii Maiansii Generosi Valentini Vita Auctore Io. Christoph. Strodtmann Rectore Gymn. Osnabrug.
- 977Geschichte des seligen Herrn von Cheseaux zu Lausanne.
- 997Geschichte des Herrn Emo Lucius Vriemoet, der heiligen Schrift Doctors, und der morgenländischen Sprachen und hebräischen Alterthümer ordentlichen Professors zu Franecker.
- 1015Zusätze zur Geschichte des Herrn Cardinals Quirini.
- 1071Zusätze zur Geschichte des Herrn Conrad Fried. Ernst Vierlings, im III Theil itztlebender Gelehrten, und im I Theil des Neuen Gelehrten Europa.
- 1073Zusätze zur Geschichte des Herrn Johann Bernhard Hassel, im IX Theil der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 1075Zusätze zur Geschichte des Herrn Johann Friederich Noltenius, im XI Theil der Geschichte itztlebender Gelehrten.
- 1077Zusätze zur Geschichte des Herrn Paulinus a S. Josepho, im VII Theil des Neuen Gelehrten Europa.
- Alphabetisches Verzeichniß aller derer Lebensgeschichten, die in den sämtlichen acht Theilen des Neue Gelehrten Europas enthalten sind.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 9
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- Verzeichniß der in diesem neunten Theile des Neuen Gelehrten Europa enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Hrn. Andreas Peter Leguoie von Premontval, ehedem Professors der Mathematik und der schönen Wissenschaften zu Paris; anitzo der königlichen preußischen Akademie der Wissenschaften ordentlichen Mitgliedes zu Berlin.
- 22Geschichte des Herrn Johann Ludewig Frey, Der Gottesgelehrtheit Doctors und ersten ordentlichen Professors zu Basel.
- 30Geschichte des Herrn Eberh. Heinr. Daniel Stosch, der heil. Schrift Doctors, ordentlichen Lehrers der Gottesgelehrtheit, Inspectors und ersten Predigers der reformirten Gemeinde, der Ungarischen Stipendiaten und der reformirten Schule Curators zu Frankfurt an der Oder.
- 61Geschichte des Herrn Hermann Cannegieter beider Rechten Doctors, und so wohl des bürgerlichen, als auch des Völker- und öffentlichen Rechtes ordentlichen Professors zu Franecker.
- Zugabe einiger kürzeren Nachrichten von jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 69I. Abraham Oosterland, weil. Prediger zu Delfshaven.
- 72II. Balthasar Ludewig Eßkuche, weiland Professor der griechischen Sprache, und Prediger zu Rinteln.
- 76III. Herr Joh. Gerh. Christian Rucker, beider Rechten Doctor und Professor zu Gröningen.
- 77IV. Johann Rudolph Salchlin, weiland der Gottesgelahrtheit Professor und des grösseren Collegii Vorsteher zu Bern.
- 79V. Carl Ludwig von Beausobre, weiland französischer Prediger und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
- 82VI. Magnoald Ziegelbauer, weiland Priester des Ordens des heiligen Benedictus zu Olmütz.
- 85Zusätze zur Geschichte des Herrn Prof. Reitz zu Uetrecht, I. Th. des Neuen Gel. Europ. S. 1.
- 89Zur Geschichte des Herrn Prof. Cannegieter, 1 Th. des Neuen Gel. Europ. S. 29.
- 91Zusätze zur Geschichte des Herrn Prof. Offerhaus, 1 Th. des Neuen Gel. Europ. S. 30.
- 92Zur Geschichte des Herrn van Einhoorn, 1 Th. des N. Gel. Europ. 281 S.
- 93Zusätze zur Geschichte des Herrn. Prof. Nic. Engelhard, 2 Th. des Neuen Gel. Europa. 281 S.
- 96Zur Geschichte des Herrn Profess. Mieg, 2 Th. des Neuen Gel. Europ. 291 S.
- 97Zur Geschichte des Herrn Havighorst, 3 Th. des Neuen Gel. Europ. S. 643.
- 99Zur Geschichte des Herrn Professor Wesseling, 4 Th. des Neuen Gel. Europ. 1 S.
- 101Geschichte des Herrn Johann Heinrich von Lom, Magisters der freyen Künste und der Weltweisheit Doctors, wie auch derselben und der Mathematik und Astronomie ordentlichen Professors zu Harderwyk.
- 106Geschichte des Herrn Johann Jacob von Marinoni, der Weltweisheit Doctors, Ihro Kayserlichen Majestät Raths, ersten Hof- wie auch der Nieder-Oesterreichischen Stände Mathematicus, und Ober-Directors der Akademie der Kriegs-Künste, der Bononischen, Neapolitanischen und Preußischen Akademie Mitgliedes, zu Wien.
- 118Geschichte des Herrn Johann von den Honert, der Gottesgelahrtheit Doctors, derselben, wie auch der Kirchengeschichte und geistlichen Beredsamkeit öffentlichen ordentlichen Lehrers, und der Holländischen Societät der Wissenschaften Mitgliedes.
- 177Geschichte des Herrn Michael Bertling, der Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors auf der Akademie zu Gröningen.
- 187Geschichte des Herrn Joh. Daniel von Olnschlager, beider Rechten Doctors, königl. Pohlnischen und Churfürstl. Sächsischen Hofraths und Rathsherrn der freyen Reichsstadt Frankfurt am Mayn.
- 193Geschichte des Herrn Christian Henrich Trotz, beider Rechten Doctors und des bürgerlichen und öffentlichen holländischen Rechtes ordentlichen Professors zu Uetrecht.
- 200Geschichte des Herrn Franz von Oudendorp, der Beredsamkeit und der Geschichte ordentlichen Professors und der holländischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leiden Mitgliedes.
- 209Geschichte des Herrn Johann Schrader, der Geschichte und der Beredsamkeit öffentlichen ordentlichen Professors auf der Universität zu Franecker.
- 219Geschichte des Herrn Johann Daniel von Lennep, ordentlichen Professors der griechischen und lateinischen Sprache zu Gröningen.
- 224Geschichte des Herrn Johann Pierson, Rectors zu Leewaarden.
- 230Zusätze zur Geschichte des Herrn Hagenbuch 4 Th. S. 922.
- 234Zur Geschichte des sel. Muyß. 4 Th. S. 938.
- 234Neue Zusätze zur Geschichte des Herrn D. Gerdes 3 Th. S. 611.
- 241Zur Geschichte des Herrn Prof. Withof, 3 Th. S. 713.
- 246Zur Geschichte des Herrn David Mill. 7. Th. S. 555.
- 248Zusätze zur Geschichte des Herrn Prof. von Lom.
- Anzeige der merklichsten Druckfehler in den vier ersten Theilen.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 10
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichniß der in diesem zehnten Theile des Neuen Gelehrten Europa enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Fortsetzung der Geschichte des Freyherrn von Stosch, zu Florenz.
- 258I. Die Antiquitätenkammer.
- 260II. Cabinet alter Medaillen.
- 264III. Cabinet neuerer Münzen.
- 268IV. Sammlung geätzter Steine.
- 270V. Sammlung verschiedener Original-Stücke von berühmten Malern.
- 274VI. Sammlung von Kupfer- und Holz-Stichen.
- 278VII. Handschriften.
- 279VIII. Büchersaal.
- 281IX. Naturaliencabinet.
- 284X. Waffenzimmer.
- 285XI. Geographischer und topographischer Atlas.
- 301Geschichte des Herrn Anton Franciscus Gori, der Gottesgelehrtheit Doctors, des Baptisterii und der Kathedralkirche des heil. Johannis Priesters, der Geschichte öffentlichen Lehrers auf der Akademie zu Florenz, der königl. englischen Societät der Wissenschaften, der Akademie della Crusca, der Columbaria, der Arcadier, der lateinischen Societät zu Jena, und verschiedener anderen, Mitgliedes zu Florenz.
- 338Geschichte des Herrn Christian Henrich Gütther, weiland königlich preußischen Hofraths, und der Geschichte und der Beredsamkeit ordentlichen Professors zu Königsberg.
- 353Geschichte des Herrn Johann Wilhelmius, der heiligen Schrift Doctors und Predigers zu Rotterdam.
- 375Geschichte des Herrn Johann von Hamm, der heiligen Schrift Doctors, der Gottesgelehrtheit und der heiligen Philologie ordentlichen Professors zu Duisburg.
- 395Geschichte des Herrn Isebrand Eilhard Harkenroth, Predigers und Rectors zu Harlingen.
- 401Geschichte des Herrn Rütger Schütte, niederdeutschen reformirten Predigers zu Amsterdam.
- 406Geschichte des Herrn Christoph Ludewig von Still, weiland königlich preußischen General-Majors bey der Cavallerie, und Curators der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten von jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 411I. Herr Joachim Joh. Schwarz, beider Rechten Doctor, und ordentlicher Professor zu Gröningen.
- 413II. Herr Wichbold Muilmann, weiland reformirter Prediger zu Haag.
- 414III. Herr Bröerius Brouwer, reformirter Prediger zu Amsterdam.
- 416IV. Herr Joh. Heinrich Oest.
- 420V. Herr Jacob dü Toict, weiland niederdeutscher reformirter Prediger zu Leiden.
- 421VI. Herr Dieterich Jacobs, weiland reformirter Prediger zu Bremen.
- 422VII. Herr Joh. Wilhelm Friedrich Pagenstecher, weiland beider Rechten Doctor, und Professor zu Harderwyk.
- 426VIII. Herr Bernhard Keppel, weiland erlassener Prediger zu Monnikendam.
- 428Zusätze zur Geschichte Ihro Hochwohlgebohrnen, des Herrn von Loen, Königlich preußischen geheimen Raths, und Regierungs-Präsidenten der combinirten Graffschaften Teklenburg und Lingen. im zweyten Theile, S. 570.
- 440Zusätze zur Geschichte des Herrn von Hoven, im vierten Theile, S. 1049.
- 474Zusätze zur Geschichte des Herrn Johann von den Honert, im neunten Theile.
- 484Fortgesetzte Geschichte des Herrn von der Os.
- 512Neue Zusätze zur Geschichte des Herrn von der Os.
- Fortgesetzte Anzeige einiger vornehmen Druckfehler.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 11
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichnis der in diesem eilften Theile enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Beatus Fidelis Antonius Johannes Dominicus, Freyherrn von Zurlauben, Ritters des Kriegsordens des heil. Ludewigs, Brigadiers der königlichen Armeen, Capitains bey dem Regimente schweizerischer Garde, und Ehrenmitgliedes der königlichen Akademie der Aufschriften und schönen Wissenschaften zu Paris.
- 535Geschichte des Herrn Carl von Secondat, Freyherrn von der Brede und von Montesquieu, weiland Präsidenten des Parlaments zu Bordeaux, der königlichen französischen Akademie, und der königl. großbritannischen und preußischen Akademien der Wissenschaften und verschiedener andern Mitgliedes.
- 544Geschichte des Herrn Joh. Friedrich von Uffenbach, Schöffen und Rathsherrn der freyen Reichsstadt Frankfurt am Mayn, Königl. großbritannischen Obristlieutnants, und der göttingischen Societät der Wissenschaften Mitgliedes.
- 555Geschichte des Herrn Paul Ernst Jablonski, der Gottesgelahrtheit Doctors und ältesten ordentlichen Professors, der königl. preußischen Akademie der Wissenschaften, wie auch der lateinischen Societät zu Jena, Mitgliedes, zu Frankfurt an der Oder.
- 593Geschichte des Herrn Bernardinus de Moor, der Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors auf der Universität zu Leiden.
- 615Geschichte des sel. Herrn Wesselius, weyland der Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors auf der Universität zu Leiden.
- 618Geschichte des Herrn Johann Heinrich Becker, der Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors, auch der Kirche zu St. Nicolai Pastors zu Rostock.
- 632Geschichte des Herrn Ludewig Racine, der königlichen Akademien der Aufschriften und schönen Wissenschaften zu Paris, Toulouse, Lyon und Marseille Mitgliedes zu Paris.
- 650Geschichte des Herrn Johann Stephan Bernard, der Arztneywissenschaften Doctors, und der königlichen Gesellschaft zu Göttingen Correspondenten zu Amsterdam.
- 667Geschichte des Herrn Ludewig von Beausobre, der königl. preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, wie auf der königl. französischen zu Agners, und der gelehrten Gesellschaft zu Leipzig Mitgliedes.
- 672Geschichte des Herrn Melchior Ludewig Widekind, weiland reformirten Predigers bey der Werder- und Dorotheenstädtischen Gemeine zu Berlin.
- 680Geschichte der Frau Maria Anna Victoria Pigeon d'Osangis, verheiratheten von Premontval, Ihro königlichen Hoheit, der Frau Marggräfinn Heinrich von Preußen, Vorleserinn, zu Berlin.
- 706Geschichte des Herrn Johann Friedrich Falke, weiland Prediger zu Evesen.
- 722Geschichte des Herrn Johann Adrian Schlegtendal, der Weltweisheit und Mathematik ordentlichen Professors, Curators und Secretarii des Curatorii zu Lingen.
- 730Geschichte des Herrn Friederich Gottfried Schlegtendal, Beyder Rechte Doktors und öffentlichen Professors zu Duisburg.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten von jüngst verstorbenen, oder noch lebenden, Gelehrten.
- 738I. Johann Michael Gasser, weyland der Weltweisheit Magister, Rektor des Gymnasii zu Halle, und der jenaischen lateinischen Gesellschaft Mitglied.
- 741II. Thomas Melvill, weyland Magister der freyen Künste zu Edimburg.
- 743III. Jacob Foster, weyland der heil. Schrift Doktor und Prediger der Independenten zu London.
- 746IV. Herr Johann de Lange, Niederdeutscher reformierter Prediger zu Amsterdam.
- 748V. Herr Paul Chevallier, der heil. Schrift Doktor und ordentlicher Professor zu Gröningen.
- 750VI. Heinrich Langenes, weyl. Prediger zu Venhuisen.
- 751VII. Herr Carl Vincent de la Rüe, Benediktiner Mönch von der Congregation des heil. Maurus zu Paris.
- 753VIII. Herr Franz Christoph Janneck, Assessor der Malerakademie zu Wien.
- 756VIIII. Gerlach Gerlacius, weyland der Arneywissenschaft Practicus zu Ippenbüren.
- 758X. Heinrich Carolinus von Byler, weyland Diener des göttlichen Wortes zu Gieten.
- 760Zusätze zur Geschichte des Herrn Joachim Christoph Nemeiz. im N. G. Eur. 4 Th. 969 St.
- 764Zusätze zur Geschichte des Herrn Jens. im N. G. Eur. 1 Th. 39 St.
- 766Zusätze zur Geschichte des Herrn Prof. J. F. Christ. in dem Beytr. z. Hist. d. Gel. 4 Th. 25 St.
- 767Zusätze zur Geschichte des Hernn von Cheseaux. im N. G. Eur. 8 Th. 971 St.
- 767Zur Nachricht vom Herrn Aest.
- 768Zur Geschichte des Herrn von Holberg. im N. G. Eur. 5 Th. 260 St.
- 768Zur Geschichte des Herrn Beels. im N. G. Eur. 3 Th. 659 St.
- 769Zur Geschichte des Herrn Prof. Lulofs. im N. G. Eur. 7 Th. 564 St.
- 770Zusätze zur Geschichte des Herrn Esgers. im N. G. Eur. 7. Th. 598 St.
- 771Zur Geschichte des Herrn von Staveren. im N. G. Eur. 6 Th. 326 S.
- 773Zur Geschichte des Herrn Marquisen d'Argens.
- Anzeige einiger Druckfehler im neunten Theil.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 12
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- Verzeichniß der in diesem zwölften Theile des Neuen Gelehrten Europa enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Johann Baptista von Boyer, Marquis von Argens, Königlichen Preußischen Kammerherren, und der Classe der schönen Wissenschaften in der berlinischen Akademie Directors zu Potsdam.
- 818Geschichte des Herrn Johann Hermann Becker, der heiligen Schrift Doctors, und Predigers bey der Marienkirche zu Lübeck.
- 826Geschichte des Herrn Heinrich Clemm, der Weltweisheit Magisters, Professors des fürstlichen Collegii, und Predigers am Kloster zu Bebenhausen.
- 841Geschichte des Herrn Johann Tobias Krebs, der Weltweisheit Magister, und der königl. churfürstlichen Landschule zu Grimma Conrectors.
- 851Geschichte des Herrn Steph. Hathuani v. Hathuan, der Aerzeneywissenschaft Doctors, der Weltweisheit und des Rechtes der Natur ordentlichen Professors bey dem Gymnasio zu Debreczin.
- 859Geschichte des Herrn Elias Betrand, ersten reformirten Predigers zu Bern, ...
- 870Geschichte des Herrn Alexius Clairaut, der königlichen französischen Akademien der Wissenschaften zu Paris und Toulouse, der königlichen großbritannischen zu London, ... Mitgliedes, auch königl. Büchercensors zu Paris.
- 882Geschichte der Herrn Simon Pelloutier, königl. preußischen Consistorialraths, Predigers bey der französischen Gemeine auf dem Werder, ...
- 905Fortsetzung der Geschichte des Herrn D. Joh. Dieterich Winklers, im dritten Theile des Neuen Gelehrten Europa, Bl. 785. sqq.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten von jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 934I. Herr August Richard Eulhard, der heiligen Schrift Doctor, ...
- 937II. Herr Adrian Büürt, reformirter Prediger zu Amsterdam.
- 939III. Herr Anton Strick. weyland Prediger zu Enschede.
- 940IV. Herr Levin Möller, der heil. Schrift Doctor und ordentlicher Lehrer zu Greifswalde.
- 943V. Herr George Wolfgang Kraft, weyland der Mathematik und Physik ordentlicher Lehrer zu Tübingen.
- 946VI. Herrr Johann Christoph Macher, weyland der Beredesamkeit Professor bey dem Gymnasio zu Gera.
- 949VII. Herr Anton Maurice, weyland Professor der Gottesgehrtheit zu Genf.
- 952VIII. Herr Elias Lüzac, Buchhändler zu Leiden.
- 955Geschichte des Herrn Joh. Isaac Ludewig Caußen, der Gottesgelehrtheit Doctors und derselben, wie auch der geistlichen Philologie ordentlichen Professors zu Frankfurt an der Oder.
- 961Geschichte des Herrn Adolph Christoph Stoschius, beyder Rechte Doctors und Bürgermeisters zu Emden.
- 969Geschichte des Herrn Joh. Ernst Immanuel Walch, Magisters und ordentlichen Professors der Weltweisheit, ...
- 987Geschichte des Herrn Christoph Friederich Schott, der Weltweisheit Magisters, der Sittenlehre, Beredsamkeit und Dichtkunst ordentlichen Professors, ...
- 993Geschichte des Herrn Wilhelm Themmen, reformirten Predigers zu Arnhem
- 1005Vollständiges Verzeichniß der gegenwärtigen Lehrer auf den sämmtlichen holländischen Universitäten und Gymnasiis.
- 1020Geschichte des Herrn Joh. Franz Dreux dü Radier, Parlementsadvocaten, der königlichen Gesellschaften der Wissenschaften zu Rochelle und Chalons für Marne Mitgliedes, zu Paris.
- 1030Geschichte des Herrn Ernst Friedrich Wernsdorf, der Weltweisheit Magisters, der Gottesgelehrtheit Doctors und ordentlichen Professors zu Wittenberg.
- 1041Geschichte des Herrn Heinrich Hogeveen. Rectors der Schulen zu Breda.
- 1062Zur Geschichte des Herrn Bröerius Brouwer, im 10 Theil des N. G. E. S. 416.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 13
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- Verzeichniß der in diesem dreyzehnten Theile enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Joh. Joach. Gottl. Am-Ende, der heiligen Schrift Doctors, Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Kirchen- und Oberconsistorialraths u. s. w. zu Dresden.
- 12Geschichte des Herrn Samuel König, beyder Rechte Doctors, weyland Ihro Durchlauchtigen Hoheit, des Herrn Prinzen von Orange und Nassau Raths und Bibliothecarius, ...
- 84Geschichte des Herrn Joh. Christoph Struchtmeyer, der Geschichte und der Beredsamkeit ordentlichen Professors zu Harderwyk.
- 106Geschichte des Herrn Friedrich Wilhelm Tafinger, beyder Rechte Doctors und außerordentlichen Professor, ...
- 117Geschichte des Herrn Joh. Philipp Lorenz Withof, der Arzneywissenschaft Doctors, der Weltweisheit, Geschichte und Beredsamkeit ordentlichen Professors bey dem akademischen Gymnasio zu Hamm, ...
- 137Geschichte des Herrn Johann Ludewig, Landaccis-Einnehmers und Schultheißen zu Coffebaude in Sachsen.
- 152Geschichte des Herrn Jac. Elisa Johannes Capitein, Predigers und Seelsorgers zu d'Elmina in Afrika.
- 165Geschichte des Herrn Johann George Pfotenhauer, der Weltweisheit Magisters und der Heil. Schrift Doctors, Diaconus der Kirche zu Wittenberg.
- 173Geschichte des Herrn Peter Maßvet, der Arzneywissenschaft Doctors zu Amsterdam.
- 180Geschichte des Herrn Lor. Angliviel de la Beaumelle, zu Paris.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten einiger jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 188I. Herr Peter Mogge, weiland Abgeordneter bey dem Collegio der Herren Generalstaaten zu Haag.
- 192II. Herr Johann Jacob Amelot, weiland königl. Minister, Staatssecretarius, ... .
- 196III. Herr Carl Pontanus, weiland königl. preuß. Geheimerrath, Director der Landesregierung, Curator des Gymnasii u. s. w. zu Lingen.
- 198IV. Herr Carl von Neuville, Priester des Jesuiterordens zu Paris.
- 200V. Herr Friedrich Theodosius Müller.
- 202VI. Herr Johann von der Vorm, niederdeutscher reformirter Prediger zu Amsterdam.
- 203VII. Herr Benjamin Gottlieb Gerlach, weiland Director des Gymnasii zu Zittau.
- 206VIII. Herr Ludewig Franz Krayenhof, der Beredsamkeit Professor und Rector zu Gorinchem.
- 208VIIII. Herr Johann George Richter, der Weltweisheit Magister, der Gottesgelahrtheit Doctor, und der heiligen Philologie außerordentlicher Professor zu Leipzig.
- 210Zusätze zur Geschichte der Herrn Joh. Ernst Imman. Walch, Der Weltweisheit Professors zu Jena u. s. w.
- 224Zur Geschichte des Herrn von Premontval.
- 236Neue Zusätze zur Geschichte des Herrn Profess. Withof.
- 242Neue Zusätze zur Geschichte des Freyherrn von Stosch, ...
- 243Neue Zusätze zur Geschichte des Herrn von den Honert, ...
- 245Zur Geschichte des Herrn Prof. Friedrich Ludw. Abresch, ...
- 250Zur Geschichte des Hrn. Wilhelm Otto Reiz, ...
- 250Zur Geschichte des Herrn Prof. Jacob Eck, ...
- 251Zur Geschichte des Herrn Gabriel Cramer, ...
- 251Zur Geschichte des Don Augustin Calmet, ...
- 252Zusätze zur Geschichte des Herrn Johann Gottl. Biedermann, ...
- 260Anhang Authentische Nachricht von den Streitigkeiten des Herrn Präsidenten von Maupertuis mit dem seligen Herrn Rath König und dem Hrn. von Voltaire.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 14
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- Verzeichniß der in diesem vierzehnten Theil enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Johann Alberti, der Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors, und der holländischen Gesellschaft der Wissenschaften Mitgliedes zu Leiden.
- 290Geschichte des Herrn Johann Benedict Carpzov, der Gottesgelahrtheit Doctors, derselben, wie auch der griechischen Sprache, ordentlichen Professors, und der theologischen und philosophischen Facultät Beysitzers zu Helmstädt.
- 337Geschichte des Herrn George Friedrich Deinlein, weiland der Weltweisheit Magisters und beyder Rechten Doctors, ersten Antecessors, des Codicis und des canonischen Rechtes ordentlichen Professors, der freyen Reichsstadt Nürnberg Consulenten, und der leipzigschen deutschen Gesellschaft Ehrenmitgliedes zu Altorf.
- 364Geschichte des Herrn Carl Gerth von Ketelhodt, aus dem meklenburgischen und schwarzburgischen Adel. beyder Rechten Doctors, der deutschen und lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehrenmitgliedes zu Rudolstadt.
- 379Geschichte des Herrn Benjamin Panchaud zu Berlin.
- 396Geschichte des Con Carl Franz Toustaint, weiland des Benedictinerordens Priesters der Congregation St. Mauri, in der Abtey St. Ouen zu Rouen.
- 402Geschichte des Herrn Rudolphin Benuti, Abtes und päbstlichen Oberaufsehers der römischen Alterthümer, der cortonischen gelehrten Gesellschaft Mitgliedes zu Rom.
- 410Geschichte des Herrn Anton Franz Prevost d'Exilles, Abts und Allmoseniers des Prinzen von Conty zu Paris.
- 417Geschichte des Herrn Theodor Scheltinga, der Gottesgelahrtheit Doctors, und derselben ersten Professors zu Harderwyk.
- 434Geschichte des Herrn Gerhard Schroeder beyder Rechten Doctors, Antecessoris primarii, wie auch ordentlichen Professors des Lehnrechtes zu Harderwyk.
- 447Geschichte des Herrn Johann Andreas Tafinger, der Weltweisheit Magisters, und der Gottesgelahrtheit öffentlichem ordentlichen Lehrers an dem hochfürstlich würtembergischen obern Gymnasio zu Stuttgard, der königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, wie auch der deutschen Gesellschaften zu Göttingen und Helmstädt, und der lateinischen zu Jena Ehrenmitgliedes.
- 455Geschichte. des Herrn Christian Wilh. Franz Walch, der Weltweisiheit Magisters und der Gottesgelahrheit Doctors, und ordentlichen Professors, der jenaischen lateinischen und der Taubengesellschaft zu Florenz Mitgliedes, zu Göttingen.
- 474Geschichte des Herrn Nicolaus Westermann, der Beredtsamkeit, der Dichtkunst und der griechischen Sprache ordentlichen Professors, der reformirten Schule Curators, und Seniors der Universität zu Frankfurt an der Oder.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten, von jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 488I. Herr Arnold von Gennep, weiland Prediger zu Eethen und Drongelen.
- 490II. Herr Daniel König, weiland der Arzeneywissenschaft Doctor und Arzt zu Rotterdam.
- 493III. Hr. Stephan Simon de Gamaches, weiland Canonicus regularis des heiligen Kreuzes und der königl. französischen Akademie der Wissenschaften Mitglied zu Paris.
- 495IV. Herr Benedictus Stay, Professor der Beredtsamkeit und Erzpriester der Illyrischen Patronal-Kirche des heiligen Hieronymus, auch der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Lyon Mitglied zu Rom,
- 497V. Herr Johann Jacob Bose, der heiligen Schrift Licentiat und mittelster Diaconus an der St. Nicolai-Kirche zu Leipzig.
- 499VI. Herr Ewald Hollebeek, der Gottesgelehrtheit Doctor und ordentlicher Professor, auch akademischer Prediger auf der Universität zu Gröningen.
- 504VII. Herr Georg Carl Hering, weiland königl. preußischer Kriegscommissarius zu Berlin.
- 507VIII. Herr Johann Heinrich Schmucker, weiland reformirter Prediger zu Wesel.
- 509IX. Herr Ildephonsus Cathelinot, des Benedictiner-Ordens Priester von der Congregation des heil. Vannus.
- 512X. Herr Peter Christian Kämpfer, weiland der heiligen Schrift Doctor, der Metaphysik ordentlicher Lehrer, und Prediger an der Marienkirche zu Rostock.
- 514Neue Zusätze zur Geschichte des Herrn von Hoven, N. G. E. X. Th. 473. S.
- 551Zur Geschichte des Herrn Anton Franciscus Gori, N. G. E. X Th. 337 S.
- 552Weitere Zusätze zur Geschichte des Herrn von der Os, N. G. E. x Th. 518 S.
- 554Neue Zusätze zur Nachricht von Herrn Oest. N. G. E. XI Th. 767 S.
- 558Zusatz zur Geschichte des Herrn Doctor Jablonski. N. G. E. X. Th. 593. S.
- 559Beschluß der Zusätze zur Geschichte des Herrn Johann von den Honert, N. G. E. XIII Th. S. 245.
- 560Zur Geschichte des Herrn Simon Pelloutier, N. G. E. XII Th. 905 S.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 15
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichniß der in diesem funfzehnten Theile des Neuen Gelehrten Europa enthaltenen Geschichte der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Christian Brünings, der heiligen Schrift Doctors, der Gottesgelahrtheit ersten reformirten Professors, wie auch ersten Pfarrers zu St. Peter zu Heidelberg.
- 582Geschichte des Herrn Philipp David Burk, der Weltweisheit Magisters, Special-Superintendenten und Stadtpfarrers zu Marggrüningen im Herzogthum Würtemberg.
- 593Geschichte des Herrn Anton Friederich Büsching, der heiligen Schrift und der Weltweisheit Doctors, Professors auf der Georg-August Universität, Mitgliedes der gelehrten Gesellschaft zu Duisburg und der kosmographischen Gesellschaft zu Göttingen.
- 619Geschichte des Herrn Christoph Andreas Büttner, der Weltweisheit Magisters und der Stadt- und Rathsschule Rectors, der königlichen gelehrten Gesellschaft zu Greiphswalde Mitgliedes zu Stettin.
- 629Geschichte des Herrn Jacob George von Chaufepie, Predigers und Seelsorgers der französischen Gemeine zu Amsterdam.
- 641Geschichte des Herrn Franz Anton Chevrier, Geschichtschreiber bey der Französischen Hauptarmee in Deutschland, wohnhaft zu Nancy.
- 645Geschichte des Herrn Aegidius Gillissen, der heiligen Schrift Doctors und ordentlichen Professors, auch akademischen Predigers zu Franecker.
- 652Geschichte des Herrn Christian Ferdin. Harpprecht, der Weltweisheit und beyder Rechten Doctors, wie auch der Institutionen und des kanonischen Rechtes öffentlichen ordentlichen Lehrers zu Tübingen.
- 660Geschichte des Herrn Johann Kieß, der Weltweisheit Magisters, der Physik und Mathematik öffentlichen ordentlichen Lehrers auf der Universität und bey dem Collegio Illustri zu Tübingen, wie auch der königliche preußischen Akademie der Wissenschaften Mitgliedes.
- 666Geschichte des Herrn Samuel Mursinna, Professors der Gottesgelahrtheit an dem reformirten Gymnasio zu Halle.
- 675Geschichte des Herrn Friedrich Christoph Oetinger, der Weltweisheit Magisters, Stadtpfarrers und Special-Superintendenten zu Weinsberg im Würtembergischen.
- 686Geschichte des Herrn Christian Gerhard Offerhaus, der Gottesgelehrtheit und der morgenländischen Sprachen ordentlichen Professors an dem akademischen Gymnasio zu Deventer.
- 694Geschichte des Herrn Bernhard Friedrich Quistorp. der Weltweisheit und der Gottesgelehrtheit Doctors, und der letzteren ordentlichen Professors auf der Universität zu Rostock.
- 709Geschichte des Herrn Christoph Saxe, der freyen Künste Magisters und der Weltweisheit Doctors, der Alterthümer und schönen Wissenschaften ordentlichen Professors auf der Utrechtschen Universität, und der lateinischen Gesellschaft zu Jena Ehrenmitgliedes zu Utrecht.
- 730Geschichte des Herrn Nicolaus Wilhelm Schröder, der Weltweisheit Magisters, und der morgenländischen Sprachen und Alterthümer ordentlichen Professors zu Gröningen.
- 742Geschichte ds Herrn Johann Christian Volz, der Weltweisheit Magisters, Professors am hochfürstlichen Gymnasio zu Stuttgard, Sr. Durchl. des reg. Herrn Herzigs Münz-Kabinets-Inspectors, und Mitglieds der königl. teutschen Gesellschaft in Göttingen.
- 750Geschichte des Herrn Johann Christian Wernsdorf, der Weltweisheit Magisters, der Beredsamkeit und Dichtkunst ordentlichen Professors zu Helmstädt.
- 759Geschichte des Herrn Wilhelm Wilhelminus, der freyen Künste Magisters und der Weltweisheit Doctors, der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Londen Mitgliedes und reformirten Predigers zu Middelburg.
- 764Geschichte des Herrn Johann Heinrich Zopf, Magisters der freyen Künste, Directors des Gymnasii und evangelisch lutherischen Predigers der St. Gerdrudtskirche zu Essen.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten, von jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 775I. Herr Nicolaus Wilhelm Ihrink, weiland Superintendent zu Allendorf.
- 778II. Herr Peter Hersleb, Weiland Bischof über das Stift Seeland und General-Kirchen-Inspector in den beyden Königreichen, Dänemark und Norwegen, auch Doctor und Professor der Gottesgelehrtheit zu Kopenhagen.
- 783III. Herr Carl Wilhelm Loys von Bochat, Weiland Amtslieutenant und Generalcontrolleur zu Lausanne, der göttingischen königlichen Akademie der Wissenschaften Mitglied.
- 787IV. Herr Johann Nicolaus Frobesius. Weiland der Mathematik und Physik ordentlicher Professor zu Helmstädt.
- 794V. Herr Joh. Conrad Sigismund Topp, Weiland herzogl. braunschweig-lüneburgischer Hofrath, beyder Rechten Doctor und ordentlicher Professor, auch der juristischen Facultät Senior zu Helmstädt.
- 800VI. Herr Hermann Wesselius, weiland reformirter Prediger und Seelsorger der Gemeine zu Leiden.
- 803VII. Herr Hieronymus George Glöckner, weiland außerordentlicher Lehrer der Weltweisheit zu Leipzig.
- 806VIII. Herr Christian Gottlob Haltaus, weiland der Weltweisheit Magister, der Schule zu St. Nicolai Rector und der Gesellschaft der schönen Wissenschaften Mitglied zu Leipzig.
- 808IX. Herr Elias Palairet, Französischer Prediger zu London.
- 811X. Herr Johann David Grillo, der Gottesgelehrtheit Doctor und ordentlicher Professor und der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin Mitglied zu Frankfurt an der Oder.
- 814XI. Herr Paul s' Gräwen, der Arzeneywissenschaft Doctorn der theoretischen und practischen, wie auch der Anatomie, Chemie und Botanik erster ordentlicher Professor zu Harderwyk.
- 817XII. Herr Johann Jacob Brahe, Diener des göttlichen Wortes, und der poetischen Gesellschaft Mitglied zu Vlißigen.
- 820XIII. Herr Peter Niewland, Reformirter niederdeutscher Prediger zu Grafenhaag.
- 824Weitere Zusätze zur Geschichte des Herrn von Eenhoorn, N. G. E. 1 Th. S. 76.
- 825Zur Nachricht des Herrn Prof. Schilling, 1 Th. S. 231.
- 828Beschluß der Geschichte des Herrn Jacob Eck, bey der Rechten Doctors und Professors zu Gröningen. N. G. E. 4. Th. 928. S.
- 829Zur Geschichte des Herrn Hieronym. von Alphen. N. G. E. 5. Th. 130. S.
- 830Zur Geschichte des sel. Herrn Johann Jens, N. G. E. 11. Th. S. 766.
- Rückdeckel
- PDF
Nebst Alphabetischem Verzeichniß derer vom Neunten bis Sechszehnten Theil befindlichen Gelehrten
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichniß derer in diesem sechszehnten Theile enthaltenen Geschichten der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Cornelius Cayley, gewesenen Schatzschreibers an dem Hofe der Frau Prinzeßinn von Wales, itzigen berühmten Lehrers der Methodisten zu Norfolk.
- 980Geschichte des Herrn Johann Christian Cuno, eines gelehrten Kaufmanns und Dichters, der deutschen Gesellschaften zu Göttingen, Jena, Helmstädt, und Greifswalde Ehrenmitglied zu Amsterdam.
- 1032Geschichte des Herrn Caspar Jaocb Huth, der Gottesgelehrtheit Doctors und ordentlichen Professors, Stadtpfarrers in der Altstadt, ...
- 1041Geschichte des Herrn Wilhelm Koolhaaß, der morgenländischen Sprachen und Alterthümer ordentlichen Professors bey dem Reformirten illustren Gymnasio, auch Predigers bey der reformirten Gemeine zu Amsterdam.
- 1049Geschichte des Herrn Johann Eberhard Rau, Fürstlich Oranien-Nassauischen Oberconsistorialaraths und ersten Professors der Gottesgelahrtheit auf der hohen Schule zu Herborn, ...
- 1059Geschichte des Herrn Sebald Rau, öffentlichen ordentlichen Professors der morgenländischen Sprachen und jüdischen Alterthümer zu Utrecht.
- 1065Geschichte des Herrn Johann Jacob Schultens, der Gottesgelehrtheit Doctors, derselben und der morgenländischen Sprachen ordentlichen Professors, ...
- Alphabetisches Verzeichniß derjenigen Gelehrten, deren Lebensbeschreibungen vom IX. bis XVI. Theil des Neuen Gelehrten Europa zu befinden sind.
- Fortgesetzte Anzeige der vornehmsten Druckfehler.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 17
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Geschichte des Herrn Bernhard Ludewig Becmann, weiland Professors, Conrectors und Ephorus der Alumnen am königlichen joachimsthalischen Gymnasio zu Berlin, der königlichen Akademie der Wissenschaften daselbst, wie auch der kaiserlichen Akademie der Naturforscher Mitgliedes.
- 20Geschichte des Herrn Johann Chapmann, der Gottesgelahrtheit Doctors, Archidiakoni zu Sudbury in der Grafschaft Suffolk, Thesaurarii bey der Kathedralkirche ui Chichester und Predigers zu Marsham.
- 38Geschichte des Herrn Johann Nathanael Lieberkühn, weiland der Arzneywissenschaft Doctors, Mitgliedes der königlich-preußischen, großbritannischen und schwedischen Akademie der Wissenschaften, wie auch der kaiserlichen Gesellschaft der Naturforscher und des Obercollegii medici zu Berlin.
- 60Geschichte des Herrn Ludewig Harboe, der Gottesgelahrtheit Doctors und Professors, Bischofs des Stiftes Seeland, Mitglieds des Generalkircheninspectionscollegii und der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Kopenhagen.
- 72Geschichte des Herrn Henricus Hageman, Lehrers der Gemeine nach dem unveränderten augspurgischen Glaubensbekenntniß zu Amsterdam.
- 84Geschichte des Herrn Peter Curtenius, der heiligen Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors bey dem akademischen Gymnasio, wie auch Predigers bey der reformirten Gemeine zu Amsterdam.
- 90Geschichte des Herrn Jacob Deschamps, Doctors der Sorbonne und Pfarrers zu St. Johannes zu Dangü.
- 96Geschichte des Herrn Philipp Friederich Gmelin, der Arzneywissenschaft Doctors und derselben, wie auch der Botanik und Chemie öffentlichen ordentlichen Lehrers auf der hohen Schule zu Tübingen, und der königlichen Gesellschaften der Wissenschaften zu London und Göttingen Mitgliedes.
- 110Geschichte des Herrn Johann Gottlieb Faber, der heiligen Schrift Doctors und öffentlichen Lehrers auf der hohen Schule, auch Superintendenten und Pastors bey der Stiftskirche zu Tübingen.
- 120Geschichte des Herrn Johann Christian Wilhelm Meier. der Gottesgelahrtheit Doctors, hochreichsgräflichen schaumburglippischen ersten geistlichen Consistorialraths, Superintendentens der Kirchen und Schulen der Grafschaft Schaumburg-Lippe, Oberpredigers zu Stadthagen, und der lateinischen Schule daselbst Scholarchen.
- 160Geschichte des Herrn Conrad Nahmmacher, der Welweisheit Magisters, Professors und Rectors des evangelisch-lutherischen Gymnasii zu Osnabrück, der lateinischen Gesellschaft zu Jena, und der deutschen zu Helmstädt Ehrenmitgliedes.
- 198Geschichte des Herrn Gottfried Ploucquet, der Weltweisheit ordentlichen Professors, der berlinischen Akademie der Wissenschaften und schönen Künste Mitgliedes zu Tübingen.
- 209Geschichte des Herrn Joh. Nicol. Sebastian Allamand, der Weltweisheit Doctors und ordentlichen Professors, der königlich großbritannischen Societät der Wissenschaften zu London, wie auch der holländischen zu Haarlem, Mitgliedes zu Leiden.
- 214Geschichte des Herrn Peter Camper, der Weltweisheit und der Arzeneywissenschaft Doctors, der Anatomie und Chirurgie ordentlichen Professors, und der königlichen londonschen Societät der Wissenschaften Mitgliedes zu Amsterdam.
- 218Geschichte des Herrn Abraham Kaau Boerhave, weiland der Arzeneywissenschaft Doctors, der Anatomie und Physiologie ordentlichen Professors, und Mitgliedes der russisch kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Petersburg.
- 226Geschichte des Herrn Aegidius Stokmans, Predigers und Seelsorgers der evangelisch-reformirten Gemeine zu Goes.
- 241Geschichte des Herrn Friederich Winter, weiland der Arzeneywissenschaft Doctors, derselben, wie auch der Chemie und Botanik ordentlichen Prefessors zu Leiden, und des hochfürstlich-nassau-oranischen Hauses Leibarztes.
- 244Zusätze zur Geschichte des Herrn Eberhard Heinrich Daniel Stosch. (N. G. E. IX Theil S. 60.)
- 246Zusätze zur Geschichte des Herrn Em. Luc. Vriemont. (N. G. E. VIII Th. 1065 S.)
- 249Zusätze zur Geschichte des Herrn Caspar Jacob Huth. (N. G. E. XVI Th. 1040 S.)
- Verzeichniß derer in diesem siebenzehnten Theile enthaltenen Geschichten der Gelehrten.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 18
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- XIIIIVerzeichniß derer in diesem achtzehnten Theile enthaltenen Geschichten der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Friedrich Nicolaus Ulrich, Rectors zu Rudolstadt.
- 262Geschichte des Herrn Peter Boddaert, B. R. D. Admiralitätssecretairs der Provinz Seeland, u. w. zu Middelburg.
- 275Geschichte des Herrn Karl Gottlob Dietmann, Pastors Pestilenziarius und Predigers an der Kirche zu U. L. F. in der Sechsstadt Lauban; der deutschen Gesellschaften zu Jena und Halle Mitgliedes.
- 325Geschichte des Herrn Johann Gottlob Elsner, der böhmischen Brüder Unität in Pohlen und Preussen auswärtigen Seniors, Curators der pohlnischen Alumnen, und Seelsorgers der böhmischreformirten Gemeine zu Berlin.
- 360Geschichte des Herrn Friedrich Adolph von der Mark, beyder Rechten Doctors, und des öffentlichen, aus des Natur- und Völkerrechts ordentlichen Professors auf der Universität zu Gröningen.
- 367Geschichte des Herrn Johann Wilhelm Marckart, weyland beyder Rechten Doctors, und ordentlichen Professors auf der Universität zu Harderwyk.
- 376Geschichte des Herrn Wilhelm Muilmann, weyland der Gottesgelehrtheit Doctors, und reformirten Predigers zu Grafenhaag.
- 381Geschichte des Herrn Johann von Schelle, der heiligen Gottegelehrtheit Doctors, und ordentlichen Professors zu Leiden.
- 387Geschichte des Herrn Johann Peter Süßmilch, Königlichpreußischen Oberconsistorialraths, Probstes in Cölln an der Spree, ...
- 403Geschichte des Herrn Gotthelf Traugott Zachariä, der Gottesgelehrtheit Doctors, und ordentlichen Lehrers auf der Herzogmecklenburgischen Universität zu Büzow.
- 410Siebenzehn Originalbriefe des weltberühmten Universitätskanzlers zu Halle Freyherrn von Wolf an den wohlseligen Königlichpreußischen Hofrath Herrn Cuno.
- 437Lebensbeschreibung des ehemaligen Utrechtschen Professors Johann Ens.
- Kurze Nachrichten von jüngst verstorbenen Gelehrten.
- 448I. Jakob Molin, Sr. Königlichen Majestät von Frankreich rathgebender Arzt zu Paris.
- 453II. Joh. Franz dü Bellay dü Resnel, der französischen Kirche Abt von Sept Fontaines, ...
- 455III. Nikolaus Lenglet dü Fresnoi, der französischen Kirche Abt.
- 461IIII. Friedrich Zollmann, Fürstlichsachsenweimarischer Hofrath, und geheimer Archivarius.
- 467V Jonathan de Wallencourt, Prediger zu Wilsveen.
- 468VI. Colin Mac-Laurin, Professor der Mathematik zu Edenburg.
- 472Beschluß der Geschichte ds Herrn Johann Ludewig Frey, ...
- 475Zusätze zur Geschichte des Herrn Joachim Johann Schwarz, ...
- 476Zusätze zur Geschichte des Herrn Ludewig Racine, ...
- 477Zusätze zur Geschichte des Herrn Doctor Johann Alberti, ...
- 479Zusätze zur Geschichte des Herrn Rudolphin Benuti, ...
- 480Zusätze zur Geschichte des Herrn D. Christ. Brünings, ...
- 482Zusätze zur Geschichte des Herrn Dn. Wyttenbach, ...
- 486Zur Geschichte des Herrn Bröernus Brower, ...
- 487Beschluß der Geschichte des Herrn Gerhard Schroeder, ...
- Fernere Anzeige der vornehmsten Druckfehler.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 19
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede.
- Verzeichniß derer in diesem neunzehnten Theile enthaltenen Geschichten der Gelehrten.
- Geschichte des Herrn Anton Ulrich von Erath, Fürstlichen Oranien-Nassauischen Regierungsraths zu Dillenburg.
- 512II. Geschichte des Herrn Adolph Friederich Reinhard, Herzogl. Mecklenburg-Strelitzischen wirklichen Justitz-Raths und Secretarii des geheimen Raths-Collegii zu Neu-Strelitz, der Churfürstl. Mainzischen Gesellschaft nützlicher Wissenschaften, wie auch der Jenaischen und der Göttingischen deutschen Gesellschaften Ehrenmitgliedes.
- 535III. Geschichte des Herrn Hermann Venema, Der heiligen Schrift Doctors, der Gottesgelahrtheit und der Kirchengeschichte ordentlichen Lehrers, akademischen Predigers, der Universität Seniors und der Holländischen Societät der Wissenschaften zu Haarlem Mitgliedes, zu Franecker.
- 565IIII. Geschichte des Herrn George Benson, der heiligen Schrift Doctors und presbyterianischen Predigers zu London.
- 583V. Geschichte des Herrn Leonhard Baulacre Predigers und Bibliothecarii zu Genf. Aus der Bibliothéque des Sciences et des beaux arts Tom. XIX. Part. I.
- 615VI. Geschichte des Herrn Wilhelm Abraham Tellers, der heiligen Schrift Doctors, Generalsuperintendenten und ordentlichen Professors der heiligen Gottesgelahrtheit zu Helmstädt.
- 630VII. Geschichte des Herrn Johann Daniel Tietz, Der Weltweißheit Magisters, der niederen Mathematik ordentlichen Lehrers, und der Deutschen Gesellschaft zu Leipzig Mitgliedes, zu Wittenberg.
- 643VIII. Geschichte des Herrn Johann Peter Schwarz, der Weltweisheit Magisters, Hoch-Fürstl. Schwarzburg-Rudolstädtischen Consistorialassessors und Hofpredigers zu Rudolstadt.
- 652IX. Geschichte des Herrn Carl Büttinghausen, der Beredsamkeit und Geschichte ordentlichen öffentlichen Lehrers und Pfarrers zu St. Peter zu Heidelberg.
- 664X. Geschichte des Herrn Ahasverus Johann Biel, Magisters der Weltweisheit, Diakoni an der Stadtkirche und Inspectors des Hochfürstl. Seminarii theologici Fridericiani zu Rudolstadt.
- 674XI. Geschichte des Herrn Johann Oosterdyk Schacht, der Weltweißheit und der Arzeneywissenschaft Doktors und der letzteren ordentlichen Lehrers auf der Universität zu Utrecht.
- 678XII. Geschichte des Herrn Anton Brügmans, der Weltweißheit Doctors und ordentlichen öffentlichen Lehrers auf der Universität zu Franecker.
- 682XIII. Geschichte des Herrn Friederich Witteveen, weiland Predigers zu Haskerhorne.
- 687XIV. Geschichte des Herrn Johann Paul Friedel, Pfarrers und Adjunct zu Königsee.
- 691Zusätze zur Geschichte des Herrn Jacob Vernet, Geschichte jetzt lebender Gelehrten III. Theil S. 57.
- 697Zur Geschichte des Herrn Johann Philipp Cassel, Beytr. zur Historie der Gelahrth. I Th. 269 S.
- 707Zusätze zur Geschichte Sr. Excellenz des Herrn Christian Ulrich von Ketelhodt. Ritters des rothen Adler-Ordens u. w. N. G. E. III Th. 721 S.
- 723Zusätze zur Geschichte des Herrn Carl Gerth von Ketelhodt, N. G. E. XIV. Th. 379. S.
- 730Neue Zusätze zur Geschichte des Herrn Johann Lulofs, N. G. E. VII. Th. 576. S.
- 736Zur Geschichte des Herrn Alexius Clairaut, N. G. E. XII Th. S. 882.
- 740Zur Geschichte des Herrn Ernst Friedrich Wernsdorf, N. G. E. XII. Th. S. 1040.
- 754Zur Geschichte des Herrn Jacob Brahe, N. G. E. XV. Th. S. 819.
- 760Zur Geschichte des sel. Herrn Peter Hersleb, N. G. E. XV. Th. S. 783.
- Anhang einiger gelehrten Anecdoten.
- Nro. I. gelehrte Briefe
- 784Nro. II. Einige Reflexiones über die Beyträge zu der polnischen weltlichen, Kirchen und gelehrten Geschichte, so zu Danzig 1764. zum Vorschein gekommen.
- 798Beylage Zwey Handschreiben eines Gottesgelehrten in Hinter-Pommern den Zustand der Evang. ref. Kirche in Crocau, acht Meilen von Danzig betreffend.
- Fernere Anzeige der vornehmsten Druckfehler.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 20
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorbericht.
- Geschichte des Herrn Carl Leopold Andreu von Bilistein, Ritters, beyder Rechten Doctors und Parlamentsadvocaten zu Nancy.
- 814Geschichte des Herrn Johann Peter von Bougainville, Königl. Französischen Büchercensors, Aufseher der Alterthümer des Königl. Schlosses, ordenlichen Secretärs des Hrn. Herzogen von Orleans, der Academie der schönen Wissenschaften und der Aufschriften, der französischen Academie Mitgliedes, und der ersten beständigen Secretärs zu Paris.
- 827Geschichte des Herrn Johann Achatius Felix Bielke, der Gottesgelahrtheit und der Weltweisheit Doctors, ersten Professors am akademischen Gymnasio zu Alten-Stettin, Königlich-Preußischen Consistorialraths und Präpositus der Alt-Stettinischen Gemeine, der Königlichen Königsbergischen und Greiphswaldischen, wie auch der Herzoglich-Jenaischen Deutschen Gesellschaften Mitgliedes.
- 845Geschichte des Herrn Andreas Gottlieb Masch, Herzoglich-Mecklenburg-Strelitzischen Hofpredigers und Consistorialraths zu Neu-Strelitz.
- 865Geschichte des Herrn Heinrich Wilhelm Bernsau, der Gottesgelahrtheit Doctors und Professors zu Franecker.
- 873Geschichte des Herrn Peter Conradi, der Gottesgelahrtheit Doctors und ordentlichen Professors auch akademischen Predigers zu Franecker.
- 877Geschichte des Herrn Carl Henrich Zeibich, der Weltweißheit Magisters und öffentlichen Lehrers auch der philosophischen Facultät Beysitzers zu Wittenberg.
- 885Geschichte des Herrn Friedrich Samuel Zickler, der heiligen Schrift Doctors und öffentlichen ordentlichen Professors auf der Universität zu Jena.
- 891Geschichte des Herrn Bavius Voorda, Beyder Rechten Doctors und öffentlichen ordentlichen Professors auf der Universität zu Leiden.
- 895Geschichte des Herrn Gottfried Leß, Oeffentlichen Lehrers der Gottesgelahrtheit auf der Königlichen Großbrittannischen Georg-August-Universität zu Göttingen, Universitäts-Predigers da selbst und der Lateinischen Gesellschaft zu Jena Mitgliedes.
- 902Geschichte des Herrn Johann Alexander Caßius, Seniors der Großpolnischen Unität Böhmscher Brüder und Pastoris und der polnischreformirten Gemeine zu Lissa in Groß-Pohlen.
- 918Zugabe, Darinn eine kurze Geschichte der übrigen Hrn. Cassiorum, so seit 1673. in Pohlen gelebet haben, und zum Theil nach leben, geliefert wird.
- 929Geschichte des Herrn Johann Gotthelf Lindner, Der Weltweißheit und der freyen Künste Magisters, bisherigen Rectors der Stadt-und Domschule zu Riga, berufenen ordentlichen Professors der Dichtkunst zu Königsberg und der deutschen Gesellschaften daselbst, zu Göttingen und Jena Ehrenmitgliedes.
- 941Geschichte des Herrn Johann Herman Benner, der Gottesgelahrtheit Doctors und ersten öffentlichen Professors zu Giessen.
- 953Geschichte des Herrn Carl Franz Lübert Haas, Professors der Philosophie und Kirchengeschichte zu Marburg.
- 968Geschichte des Herrn Ernst Ludewig Daniel Huch, der Vernunftlehre und der Beredsamkeit ordentlichen Lehrers an dem Hochfürstl. Zerbstischen Gymnasio, auch Dieners des göttlichen Wortes und der Duisburgischen gelehrten, wie auch der Hochfürstlich-Anhältisch-Deutschen Gesellschaft Mitgliedes zu Zerbst.
- 975Geschichte des Herrn Johann Georg Krünitz, der Arzeneywissenschaft Doctors und Practicus zu Berlin, der Königlich-Großbritannischen deutschen Gesellschaft zu Göttingen Mitgliedes, der Gesellschaft der Freunde der schönen Wissenschaften, wie auch der Gesellschaft der schönen Wissenschaften zu Frankfurth an der Oder Ehrenmitgliedes.
- 989Geschichte des Herrn Friedrich Johann Buck, ordentlichen Professors der Logik und Metaphysik auf der königl. Universität zu Königsberg.
- 1051Beschluß der Geschichte des Herrn Wesseling, N. G. Europa IX. Theil 99 Seite.
- 1054Beschluß der Geschichte des Herrn D. Gerdes, N. G. IX. Theil 241 Seite.
- 1056Beschluß der Geschichte des Herrn Professor Engelhard, N. G. E. I. Th. S. 95.
- 1058Beschluß der Geschichte des Herrn Predigers Stockmanns, N. G. E. XVII. Th. 241 S.
- 1061Beschluß der Geschichte des Herrn von Premontval, N. G. E. XIII. Th. S. 235.
- 1063Beschluß der Geschichte des Herrn Johann Christian Struchtmeyer, N. G. E. XIII. Th. 105. S.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten von jüngst verstorbenen oder noch lebenden Gelehrten.
- 1064I. Olof von Dalin, Ritter vom Nordsternorden und Hofkanzler des Königes von Schweden.
- 1066II. Herr George Christian Oeder, Professor der Botanik zu Coppenhagen.
- 1067III. Herr Wilhelm Owens, beyder Rechten und der Arzeneywissenschaft Doctor, und dieser, wie auch der Chemie und Botanik ordentlicher Professor Honorarius und Archiatrus der Provinz Frießland zu Franecker.
- 1069IV. Herr Christian Ernst Lundius, Königlich. Dänischer Consistorialrath, Probst und Hauptprediger an der St. Johannis-Kirche zu Flensburg.
- 1071V. Herr Johann Vogt, weiland Pastor am Dohm zu Bremen.
- 1075VI. Herr Johann Gottfried von Werner.
- 1076VII. Marquard Herrgott.
- 1079VIII. Herr Caspar Kalkmann.
- 1080IX. Herr Johann Brandan Engelbrecht.
- 1082X. Herr Friedrich Siegmund Keil.
- 1085Fortsetzung der Geschichte des Herrn Anton Ulrich von Erath, Fürstlichen Oranien-Nassauischen Geheimen Justitz-Raths zu Dillenburg.
- 1159Beylage. Traditiones Corbeienses MSC. §§ habens 104. paginas 141.
- 1173Zusätze zur Geschichte des Herrn Johann Samuel Müller, Rectors des Johanneum zu Hamburg. Goetten Gel. Europa I. Th.
- 1203Geschichte des Herrn Georg Samuel Müller, Königlicher Großbrittannischer und Churfürstl. Braunschweig-Lüneburgischer Consistorial-Secretarius zu Hannover.
- Zugabe einiger kürzern Nachrichten.
- 1209I. Herr Petrus Horreus, weiland Prediger zu Workum in Frießland.
- 1213II. Herr Herman Gideon Clemens, weiland Professor der Gottesgelahrtheit und Prediger zu Herzogenbusch.
- 1216Geschichte des Herrn Johann Joachim Winkelmann, der Römischen Kirche Abtes, Präsidenten der Alterthümer und Scriptoren der Vaticanischen Bibliothek, der Königlichen Englischen Akademie der Alterthümer Mitgliedes.
- Rückdeckel
- PDF
Theil 21
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Verzeichniß derer in dem zwanzigsten Theile des neuen Gel. Europa enthaltenen Geschichten der Gelehrten.
- Schreiben des Herausgebers an den Herrn Verleger des Neuen Gelehrten Europa.
- 1260Widmung
- 1295Geschichte des Herrn Samuel Johann Ernst Stosch, Predigers zu Lüdersdorf.
- 1308Geschichte des Herrn Hermann Friedrich Kahrel, Doctors der Weltweisheit und Rechtsgelahrheit, und des erstern ordentlichen öffentlichen Lehrers auf der hochfürstl. Heßischen Universität zu Marburg.
- 1423Pendant zur Geschichte, des Herrn Professor Kahrel. aus den Frankfurter gelehrten Zeitungen.
- 1426Beschluß der Geschichte des Herrn Professor Huch.
- 1433Beilagen.
- 1437Beschluß der Geschichte des Herrn Christian Heinrich Trotz.
- 1438Beschluß der Geschichte des Herrn Professor Schlegtendal.
- 1439Geschichte des Herrn Johann Matthias Hassenkamp, der Weltweisheit Doctors und der morgenländischen Sprachen öffentlicher ordentlicher Professor zu Rinteln.
- 1446Geschichte des Herrn Johann Graffmann, der Weltweisheit Magisters, der heil. Schrift Doctors und Predigers unter der Diöcese von Stregnes.
- 1453Geschichte des Herrn Johann Henrich Eberhard, weil. Hochfürstl. Anhalt Köthenschen Hofraths, beyder Rechten Licentiaten derselben, ...
- 1459Beschluß der Geschichte des Herrn von Erath.
- 1459Beschluß der Geschichte des Herrn Koolhaaß.
- 1459Beschluß der Geschichte des Herrn Professor Schott.
- 1460Beschluß der Geschichte des Herrn Joh. Casimir Mieg.
- 1462Zusatz zur Geschichte des Herrn Jacob Molin.
- 1464Geschichte des Herrn Christian Friederich Helwings, Hochgräfl. Lippischen Raths und Burgermeisters zu Lemgo.
- 1481Geschichte des Herrn Johann Friedrich Hirt, der Weltweisheit und Gottesgel. Doctors, letzterer ordentl. Professors, Superintendent und Oberpfarrers, wie auch Herzogl. Weimarischen Consistorialraths zu Jena.
- 1490Geschichte des Herrn Heinrich Martin Gottfried Köster, Professors der Geschichte, Politik und Kammeralwissenschaften zu Gießen.
- 1497Weitere Nachricht von verschiedenen Umständen meines Lebens.
- 1512Zusätze zur Lebensgeschichte Christian Ulrichs von Ketelhodt.
- 1521Zusätze zur Lebensgeschichte d. Hrn. D. Carl Gerth von Ketelhodt [et]c. in dem VIten Theil der Weidlichen Nachrichten.
- 1524Fortsetzung der Geschichte des Hrn. Consistorialraths Ad. Friedr. Reinhard, in Bützow.
- Eintrag
- Rückdeckel