Handbuch der neuesten Geographie für Akademien und Gymnasien : Nebst einer Einleitung in die mathematische und physikalische Erdbeschreibung, und einem vollständigen Register / M. J. E. Fabri Professors in Erlang, ordentlichen Mitglieds der gelehrten Gesellschaft zum Nutzen der Wissenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder, wie auch Mitglieds der naturforschenden Gesellschaft zu Halle. Halle : Hemmerde und Schwetschke, 1795
Inhalt
- Vorderdeckel
- Besitznachweis
- Titelblatt
- Widmung
- Vorrede.
- Inhalt.
- Einleitung.
- 3Erstes Hauptstück. Mathematische Geographie.
- 22Zweites Hauptstück. Physikalische Erdbeschreibung.
- 37Drittes Hauptstück. Politische Erdbeschreibung.
- Erster Haupttheil. Europa.
- 41§. 1. Gränzen und Größe.
- §. 2. Deutschland. (Germania.)
- §. 3.
- II) Insbesondere.
- 46A) Vom Niedersächsischen Kreise.
- 70B) Vom Obersächsischen Kreise.
- 92C) D) Der Ober- und Niederrheinische Kreis.
- 115E) Der westphälische, oder niederrheinisch-westphälische Kreis (Circ. Westphalicus).
- 134F) Der burgundische Kreis, oder die österreichischen Niederlande.
- 139G) Der Schwäbische Kreis (Circ. Suevicus).
- 158H) Der Oestreichische Kreis.
- 170I) Der Bayerische Kreis (Circ. Bavaricus).
- 177K) Der Fränkische Kreis (Circ. Franconicus).
- §. 4. Reichslande, welche zu keinem von den vorigen Kreisen gehören.
- 189I. Das Königreich Böhmen, böhm. Czechy, oder ćeska Zeme (Regnum Bohemiae).
- 193II. Die Markgrafschaft Mähren (Marchionatus Moraviae).
- 194III. Oestreichisches Schlesien.
- 196IV. Die Markgrafthümer Ober- und Niederlausitz.
- 198V. Folgende unmittelbare Reichsgraffschaften, Reichsherrschaften und Stifter.
- 200VI. Die Gebiete der unmittelbaren Reichsritterschaft.
- 202VII. Einige Ganerbschaftliche Oerter.
- 202VIII. Unmittelbare Reichsdörfer.
- 202§. 5. Größe, Einwohner, Gewerbe, Gelehrsamkeit und Handlung.
- 204§. 6. Preußisch-Schlesien, nebst der Grafschaft Glatz, (D. Silesiae et Com. Glacensis).
- 211§. 7. Helvetien.
- 222§. 8. Italien oder Welschland.
- Politisch wird Italien eingetheilt in ...
- I) Die Lande des Königs von Sardinien.
- 225I. Das Herzogthum Savoyen (Sabaudia), in Franckreich neuerlich das Departement Montblanc genannt.
- 227II) Oestreichische Lande in Italien, oder Meiland und Mantua, nebst den Fürstenthümern Castiglione und Solferino.
- 228III) Lande des Herzogs von Parma.
- 229IV) Herzogl. Modenesische Lande
- 229V) Das Fürstenthum Monaco (Mourgues) ...
- 230VI) Das Fürstenthum Masserano ...
- 230VII) Die Republik Venedig, nebst venetianisch-Istrien und Friaul.
- 232VIII) Die Republik Genua, (ital. Genova, franz. Genes).
- [II.] Mittelitalien.
- 233I. Die Republik Lucca.
- 233II. Das Großherzogthum Toscana (Hetruria s. Tuscia)
- 234III. Der päbstliche Kirchenstaat.
- 237IV. Die Republik S. Marino.
- [III.] Unteritalien.
- 242§. 9. Frankreich. (Gallia.)
- 256§. 10. Spanien, und Portugal.
- 268§. 12. Die vereinigten Niederlande, oder Holland. (Belgium foederatum.)
- 275§. 13. Großbritannien und Irland.
- 292§. 10. Dänemark, Norwegen, Island, nebst den Färöischen Inseln.
- 295I. Das Königreich Dänemark. (Dania.)
- 297II. Das Königr. Norwegen. (Norge, Norwegia.)
- 298III. Die Färöischen Inseln (Ins. Faeroenses).
- 298IV. Die Insel Island. (Islandia)
- 300§. 15. Schweden, Swerige. (Suecia.)
- 308§. 16. Europäisches und asiatisches Rußland.
- 334§. 17. Europäische und asiatische Türkey.
- 353§. 18. Dalmatien und Venetianisches Albanien. (Dalmatia et Albania.)
- 355§. 19. Ungarn, nebst ungarisch-Illyrien, (ungarisch-Dalmatien, Croatien, und Slavonien, nebst Syrmien).
- 3561) Ungarn (Magyar-Ország, lat. Hungaria).
- 3632) Ungarisch Dalmatien (Dalmatia Hungarica).
- 3643) Ungarisch Croatien oder Oberslavonien. (Croatia Hungarica.)
- 3644) Das Königreich Slavonien und Syrmien. (R. Slavoniae et Syrmiae.)
- 366§. 20. Das Großfürstenthum Siebenbürgen. (ungr. Erdely, lat. Transylvania.)
- 369§. 21. Das Königreich Galizien und Lodomirien, mit Einbegriff der Bukowina.
- 372§. 22. Polen. (Polska.) (Polonia.)
- 379§. 23. Preußen.
- Zweyter Haupttheil. Asien.
- 385§. 1. Asiatische Türkey, s. S. 346.
- 385§. 2. Asiatisches Rußland, s. S. 322.
- 385§. 3. Asiatische Tatarey.
- 392§. 4. Georgien, Giurdistan, auch Kurtschistan. (russ. Grusinien.) (Georgia.)
- 394§. 5. Arabien, Arabistan, oder Dschesirah al Arab. (Arabia.)
- 397§. 6. Persien oder Irak. (Persia.)
- 401§. 7. Ostindien, nebst den Inseln.
- 402[Ostindien.]
- 417Die Halbinsel jenseits des Ganges, oder östliche ostindische Halbinsel.
- 420Inseln.
- 429§. 8. Japan (Nipon; sinesisch: Dsche, Puen).
- 431§. 9. Sinesisches Reich.
- Dritter Haupttheil. Africa.
- 441§. 1. Aegypten und Nubien.
- 444§. 2. Das Reich Barca ...
- §. 3. Die Republiken Algier, Tunis, Tripolis, nebst dem Kaiserthume Fez und Marocco.
- 450§. 4. Senegambia, Nigritien (arab. Soudan) und Guinea.
- 451A. Senegambia, (Westnigritien.)
- 453B. Nigritien, (arab. Soudan).
- C. Guinea nebst einem Theile des inneren Landes.
- §. 5. Kaffernland und andere südöstliche Länder.
- 459I. Das Kaffernland, nebst den Hottentottenländern, und den holländischen Kapländern.
- 461II. Das Reich Sofala ...
- 461III. Das Reich Monomotapa.
- 461IV. Die Küste von Mosambique, Zanguebar, Ajan und Adel.
- 463§. 6. Abyssinien oder Habesch.
- §. 7. Africanische Inseln.
- 468Vierter Haupttheil. America.
- 469I. Nordamerica.
- 471§. 1. Grönland (Gronland) (Kalali Nunet), nebst einigen Inseln.
- 472§. 2. Hudsonsbusenländer.
- 473§. 3. Brittisches Nordamerica.
- 477§. 4. Die nordamericanischen vereinigten Staaten.
- 485§. 5. Spanisches Nordamerica.
- 490§. 6. Freye Indianerländer in Nordamerica.
- 494II. Mittelamericanische Inseln, oder Westindien.
- 500III. Südamerica.
- 501§. 8. A. Spanisches Südamerica.
- 508§. 9. B. Portugiesisches Südamercia.
- 511§. 10. [C.] Niederländisches oder Holländisches Südamerica.
- 512§. 11. [D.] Französchisches Südamerica.
- 512§. 12. [E.] Freye Indianderländer in Südamerica
- 513§. 13. [F.] Feuerland, oder Terra del Fuego ...
- 513§. 14. [G.] Neugeorgien und Sandwichland.
- 514§. 15. [H.] Die Gallapagischen (Seeschildkröten-) Inseln, (Galapagos), und die Ivan Fernandes-Insel.
- 514Fünfter Haupttheil. Australien.
- 516§. 1. Neuholland.
- 517§. 2. Neuguinea.
- 518§. 3. Neubritannien und Neuhannover ...
- 519§. 4. Admiralitätsinseln ...
- 519§. 5. Neucaledonien ...
- 520§. 6. Neuseeland.
- 521§. 7. Neuhebridische Inseln ...
- 522§. 8. Charlotteninseln ...
- 522§. 9. Die freundschaftlichen Inseln, (Friendly-Isles).
- 524§. 10. Die Harveys- und Palmerston-Inseln.
- 524§. 11. Die Societätsinseln.
- 526§. 12. Die niedrigen, flachen oder gefährlichen Inseln (Low-Islands).
- 527§. 13. Die Markesasinseln.
- 528§. 14. Die Oster- (Waihu-) und Pfingstinseln.
- 528§. 15. Die Sandwichsinseln ...
- Register.
- Rückdeckel