zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Philipp Melanchthons Bedenken von Kayserlicher und Päpstlicher Gewalt : nebst einer historischen Einleitung von Veranlassung dieser Schrift. Frankfurt und Leipzig, 1784
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Einleitung.
  •  Fragstück von Keiserlicher unnd Päpstischer Gewalt, Herrn Philippo Melanthoni seligen fürgestellet, zu beantworten.
  •  Anwort Herrn Philippi Melanthonis, auff vorgehende Fragen, Gestellet auff Befelch Hertzog Augusti Churfürsten zu Sachsen, im Jahr Christi 1559.
    •  5[Erster Theil.] Vom Unterscheidt deß Kirchenamptes und weltlicher Obrigkeit.
    •  14Das ander Theil.
    •  41Der dritte Theil.
  •  54Folget kurtze Antwort auff die gesandten Artickel, denn auß dem Bericht von Unterscheid der Aempter und weltlicher Potestat ist klar, was gründlich zu antworten sey auff die folgenden Fragen.
  •  Philippi Melanchthonis Libellus De Potestate Et Primatu Papae Item De Potestate Et Iurisdictione Episcoporum.
    •  87De Potestate et Primatu Papae.
    •  106De Potestate Et Iurisdictione Episcoporum.
  •  113Appendix.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2018