zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Kurze doch vollständige und auf Erfahrung gegründete Anweisung zum Lackiren / aufgesetzt und mit einem brauchbaren Register versehen von Johann Friedrich Müller ... Franckfurt an der Oder : Kleyb, 1756
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Vorrede.
  •  Ordnung und Inhalt der Capitel, Worinn gegenwärtige kurze Anweisung zum Lackiren verfasset ist:
  •  Register derer, in vorstehender kurzen [et]c. Anweisung, zum Lackiren beschrieben- und abgehandelten Sachen.
  •  Das erste Capitel. Vom Lackiren überhaupt.
  •  17Das zweyte Capitel. Wie man die Lack- und Glanzfürnisse bereiten solle.
  •  31Das dritte Capitel. Was vor Farben, die zum Lackiren tauglich sind.
  •  48Das vierte Capitel. Wie man den rechten Hausblasenleim verfertigen müsse.
  •  56Das sechste Capitel. Wie die Hauptfarben aufzutragen.
  •  61Das siebende Capitel. Wie man die Lackirbilder zu präpariren und aufzuleimen habe.
  •  64Das achte Capitel. Wie der Lackfürniß recht aufzutragen sey.
  •  67Das neunte Capitel. Wie man einen matten Gold- oder Silbergrund müsse verfertigen.
  •  73Das zehende Capitel. Wie das Lackirte sauber zu poliren.
  •  76Das eilfte Capitel. Wie man auf Blech, oder auf ein ander Metall, auch selbst auf Stein zu lackiren pflege.
  •  78Das zwölfte Capitel. In diesem endlich gezeiget: Wie man das sogenannte Asur, oder Afteremaillelackiren unternehmen müsse.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2018