zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • ‹‹ Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Fabeln und Erzählungen : / von C. F. Gellert. Leipzig. Leipzig : Wendler, 1763
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Eintrag
  •  Titelblatt
  •  Kayserliches allergnädigstes Privilegiium.
  •  Verzeichniß der Fabeln und Erzählungen.
  •  Nachricht und Exempel von alten deutschen Fabeln.
  •  Die Nachtigall und die Lerche.
  •  4Der Zeisig.
  •  6Der Tanzbär.
  •  8Die Geschichte von dem Gute. Das erste Buch.
  •  12Der Greis.
  •  13Das Füllen.
  •  15Chloris.
  •  18Der Kranke.
  •  21Der Fuchs und die Elster.
  •  23Das Land der Hinkenden.
  •  25Inkle und Yariko.
  •  31Der Kukuk.
  •  32Das Gespenst.
  •  34Der Selbstmord.
  •  35Die Betschwester.
  •  39Der Blinde und der Lahme.
  •  41Der Hund.
  •  44Der Proceß.
  •  49Der Bettler.
  •  50Das Pferd und die Bremse.
  •  52Die Reise.
  •  55Das Testament.
  •  58Damötas und Phyllis.
  •  61Die Widersprecherinn.
  •  64Das Heupferd, oder der Grashüpfer.
  •  65Semnon und das Orakel.
  •  68Das Kartenhaus.
  •  70Die zärtliche Frau.
  •  72Der zärtliche Mann.
  •  75Die Spinne.
  •  77Die Biene und die Henne.
  •  80Der süsse Traum.
  •  83Der Reisende.
  •  85Der erhörte Liebhaber.
  •  89Der glücklich gewordene Ehemann.
  •  91Der gütige Besuch.
  •  92Der arme und der Reiche.
  •  94Damokles.
  •  96Die beiden Hunde.
  •  99Selinde.
  •  102Der Schatz.
  •  104Monime.
  •  107Der unsterbliche Autor.
  •  109Der grüne Esel.
  •  111Der baronisirte Bürger.
  •  113Der arme Schiffer.
  •  116Das Schicksal.
  •  119Lisette.
  •  122Die Verschwiegenheit.
  •  126Die junge Ente.
  •  128Die kranke Frau.
  •  133Der gute Rath.
  •  135Die beiden Mädchen.
  •  137Der Maler.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2018