Handbuch für Notarien in Chursachsen : nebst der kaiserlichen Notariats-Ordnung / herausgegeben von J. S. G. Freyberg : Gerlach, 1793
Inhalt
- Vorderdeckel
- Exlibris
- Titelblatt
- Vorrede.
- Inhalts-Anzeige.
- Einleitung.
- Erster Abschnitt. Von der Person eines Notar.
- Erstes Kapitel. Von den Eigenschaften desjenigen, der um das Notariat ansuchen will.
- 25Zweytes Capitel. Von der Instanz, bey welcher das Notariat zu suchen ist, oder von dem Rechte Notarien zu creieren.
- 28Drittes Capitel. Von der Art und Weise, wie Notarien creiiert werden.
- Zweeter Abschnitt. Von dem Amte eines Notars.
- 35Erstes Capitel. Von den Handlungen, welche vor einem Notar und zwey Zeugen vorgenommen werden können, und von dem, was ein Notar dabey zu beobachten hat.
- 45Zweytes Capitel. Von dem Protocolle eines Notar.
- 58Drittes Capitel. Von dem Notariats-Instrument.
- 69Viertes Capitel. Von den Notariats- oder Instrumentszeugen.
- 80Fünftes Capitel. Von den Notariats-Gebühren und Sportuln.
- 85Dritter Abschnitt. Von den Verbrechen eines Notar und deren Bestrafung.
- Beylagen.
- 91No. I. Römischer Keyserlicher Mayestät Ordnung zu underrichtung der offenen Notarien, wie die ihre Empter oben sollen, zu Cölln 1512. auffgericht.
- 94Cap. I.
- 110Cap. II. Von Testamenten.
- 118Cap. III. Von Verkündung der Keyserlichen Brieffen.
- 120Cap. IV. Von Anwälden Setzung.
- 123Cap. V. Von Appellation-Instrumenten.
- 126Veränderte Lesearten bey einigen Stellen der Notariats-Ordnung.
- 129No. II. Formular zu einer Supplique um die Immatriculation als Notarius.
- 131No. III. Immatriculations-Schein.
- 132No. IV. Pflicht-Notul eines Gerichtsverwalters.
- 134No. V. Kürzere Eydesformel für einen Gerichtsverwalter.
- 135No. VI. Eyd eines Taxators in Erbschaftssachen.
- 136No. VII. Eyd eines Taxators bey Güther-Uebergaben.
- 137No. VIII. Unterthanen-Eyd für Ritterguths-Unterthanen.
- 138No. IX. Grundriß eines Protocolls über eine Versiegelung.
- 140No. X. Formular eines Protocolls über eine Versiegelung.
- 143No. XI. Grundriß eines Protocolls über eine Inventirung nach geschehener Versiegelung.
- 145No. XII. Grundriß eines Inventarii.
- 147No. XIII. Grundriß eines Protocolls über die Verfertigung eines Erbregisters.
- 149No. XIV. Grundriß eines Protocolls, über die Verpflichtung eines Gerichtsverwalters.
- 150No. XV. Grundriß eines Protocolls bey der Erbhuldiung einer Gerichtsherrschaft.
- 152No. XVI. Grundriß eines Geradekaufs.
- 153No. XVII. Formular eines Protocolls über einen Geradekauf.
- 156No. XVIII. Formular eines Instruments über diesen Geradekauf.
- 158No. XIX. Grundriß eines Protocolls über ein dem Notar schriftlich übergebenes versiegeltes Testament.
- 159No. XX. Grundriß eines Testaments.
- 160No. XXI. Grundriß eines Protocolls über ein vor Notar und Zeugen mündlich ausgesprochenes Testament.
- Rückdeckel