zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • ‹‹ Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Anweisung für Dorfrichter und Schöppen zur vernünftigen und zweckmäßigen Amtsführung : in Absicht auf Chursächsische Unterthanen entworfen / von Carl Gottfried Theodor Chladenius, Rechtsconsulenten in Großenhayn, auch d. Z. Gerichtsverwalter. Pirna : Schuffenhauer, 1788
Inhalt
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Pränumeranten-Verzeichniß.
  •  Nachricht.
  •  Vorerinnerung an den gelehrten und zum Urtheil befugten Leser.
  •  Anweisung für Dorfgerichtspersonen zur vernünftigen und zweckmäßigen Amtsführung.
    •  Erster Abschnitt.
      •  Einleitung.
      •  39Besondere Regeln zur gesezlichen Amtsführung.
      •  101Anhang.
    •  105Zweeter Abschnitt. Anweisung zu schriftlichen Aufsäzen.
    •  Dritter Abschnitt. Beylagen.
      •  135No. 1. Mittel, wodurch Ertrunkene, Erfrohrne, Erstickte, Erhängte u. d. g. wieder zum Leben gebracht werden können.
      •  140No. 2. Kennzeichen der Wuth der Hunde.
      •  143No. 3. Beschreibung und Behandlungsart des Krappbaues.
      •  145No. 4. Schema zu einer Verlassenschafts-Specification.
      •  152No. 5. Schema einer Consignation der Pertinenzien-Inventarienstücke und Onerum, wie sie zu einer zu veranstaltenden Subhastation einzureichen.
      •  154No. 6. Verzeichniß der zu bestimmten Zeiten den Dorfrichtern obliegende Verrichtungen, oder einzureichender schriftlichen Aufsäze.
      •  156No. 7. Schema zur Vormundschafts-Rechnung.
    •  165Vierter Abschnitt. Lateinisch-juristisches Wortverzeichniß.
  •  Register über die vornehmsten Sachen.
  •  Druckfehler.
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2018