Antiqvitates Apostolicæ, Oder Leben, Thaten und Märtyr-tod Der Heiligen Apostel, Wie auch derer beyden Evangelisten Marci und Lucä : Nebst einer einleitungs-rede von denen drey haupt-regierungen der Kirchen Gottes, anietzo aus dem Englischen ins Hochdeutsche übersetzet / William Cave. Leipzig : Fritsch, 1710
Inhalt
- Vorderdeckel
- Exlibris
- Titelblatt
- Widmung
- Des Autoris Vorrede an den leser.
- Inhalt dieses ganzen werckes Einleitungs-rede zum ganzen wercke.
- Vorbericht.
- Vorbereitung oder Einleitungs-Rede/ zum ganzen wercke/ worinnen die drey Haupt-Regierungen der kirchen Gottes/ nemlich die Patriarchalische / Mosaischen und Evangelische/ erwogen werden.
- 3Erster Theil. von der Patriarchalischen kirch-regierung.
- 63Zweyter Theil. Von der Mosaische[n] kirch-regierung.
- 123Dritter Theil von der evangelischen kirch-regierung.
- 151Vorbericht von dem amt der Aposteln.
- Das leben S. Petri.
- 191Das I. Capitel Von S. Petri beburt an biß auff die zeit/ da er das erstemahl zu Christo kommen.
- 205Das II Capitel Von S. Petri erster ankunfft zu Christo an / biß auf die zeit/ da er zu einem jünger von ihm beruffen worden.
- 211Das III Capitel. Von S. Petri erwehlung zum apostel-amt- an / biß auf seine von Christo abgelegte bekäntnüß.
- 219Das IV Capitel. Von der zeit an/ da S. Petrus seine bekäntnüß abgeleget/ biß zu des Herrn seinem letzten oster-feste.
- 230Das V Capitel Von der zeit des gehaltenen lezten passah an/ biß zum tode Christi.
- 241Das VI Capitel. Von Christi aufferstehung an biß zu seiner Himmelfahrt.
- 250Das VII Capitel. Von des Herrn Himmelfahrt an / biß auff die zerstreuung der Christlichen gemeine.
- 268Das VIII Capitel. Von dem / was Petrus gethan / von der zerstreuung der Christlichen gemeine zu Jerusalem an / biß auf die zeit / da er zu Antiochia mit S. Paulo in einen streit gerathen.
- 281Das IX. Capitel. Von S. Petri thaten / so / vom ende der heiligen historie anzurechnen/ biß zu seinem märtyr-tode/ geschehen sind.
- 293Das X Capitel. Vorstellend die beschaffenheit seiner person und gemüths-art / damt einigem bericht von seinen schrifften.
- 305Das IX. Capitel. Worinnen untersuchet wird / wenn Petrus nach Rom kommen sey.
- 316Anhang zu dem vorhergehenden capitel / darinnen vindiciret und erwiesen wird / daß S. Petrus zu Rom gewesen.
- Das leben S. Pauli.
- 327Das I Capitel. Von S. Pauli geburt an biß zu seiner bekehrung.
- 338Das II Capitel. Von S. Pauli bekehrung an biß auff das zu Jerusalem gehaltene concilium.
- 352Das III Capitel. Von der zeit des zu Jerusalem gehaltenen Synodi an / biß auff S. Pauli abreise von Athen.
- 370Das IV Capitel. Von S. Pauli verrichtungen zu Corintho und Epheso.
- 383Das V Capitel. Von dem / was Paulus von der zeit an / als er von Epheso weggezogen / biß dahin / als er vor dem Land-pfleger Felice verklaget worden / verrichtet hat.
- 397Das VII Capitel. Von der zeit an / da S. Paulus vor Felice zum ersten mahl gerichtlich verhöret woren / biß zu seiner ankunfft nach Rom.
- 409Das VII Capitel. Von dem / was Paulus von der zeit an / als er nach Rom kommen / biß zu seinem märtyr-tode / verrichtet hat.
- 426Das VIII Capitel. In sich begreiffend die beschreibung seiner person und seines gemüthes / wie auch eine nachricht von dessen schrifften.
- 444Das IX Capitel. Von denen vornehmsten theologischen controversien und streitigkeiten / womit die kirche zu Pauli zeiten verwirret worden.
- 478Das leben S. Andreä.
- 490Das Leben S. Jacobi des grössern.
- 508Das leben S. Johannis.
- 538Das leben S. Philippi.
- 546Das leben S. Bartholomäi.
- 553Das leben S. Matthäi.
- 567Das leben S. Thomä.
- 578Das leben S. Jacobi des kleinern.
- 594Das leben S. Zelotä.
- 599Das leben S. Judä.
- 609Das leben S. Matthiä.
- 618Das leben S. Marci des Evangelisten.
- 630Das leben des Evangelistens S. Lucä.
- Diptycha Apostolica, oder ein kurzer bericht von denen Aposteln und ihren nachfolgern durch die ersten drey hundert jahr in Bischöfflicher regierung der fünff haupt-kirchen ...
- Register der vornehmsten sachen / so in diesem buch enthalten.
- Rückdeckel