Ein und Zwantzig Vortreffliche Betrachtungen Uber die schmertzlichste Leyden unsers theuersten Erlösers und Heylandes Jesu Christi / Von Einer gräflichen Wittib ... verfasset, Und Nach Jhrem selgien Hintritt andern zur Erbauung durch den Druck mitgetheilet. Giessen : Müller, 1710
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorrede An den Christlichen Leser.
- 1Gebeth: Dadurch die Seele zur Betrachtung des bittern Leydens Jesu sich anschicket.
- 12Die Erste Betrachtung. Die Von dem Leydenden Heyland erlittene Angst im Garten.
- 31Die zweyte Betrachtung. Die Ubertretung seines letzten Befehls an seine drey Jünger/ und ihr sorgenloses Schlafen.
- 59Die Dritte Betrachtung. Der Falsche Gruß und Kuß seines zuvor gewesenen Jüngers / und nunmehrigen Verräthers.
- 80Die Vierdte Betrachtung. Der Mörderische Angriff.
- 87Die Fünffte Betrachtung. Die Verlassung seiner Jünger/ und ihr kleinmüthiges Entfliehen.
- 105Die Sechste Betrachtung. Das An Jesum verübte ungestüm[m]e Fortführen der Gottlosen Schaar/ zur der Versam[m]lung Gottes-vergessener Phariseer und Schrifftgelehrten.
- 120Die Siebende Betrachtung. Der Phariseer und Schrifftgelehrten embsige Boßheit und Partheylichkeit/ in Ausübung eigener Ungerechtigkeit / und Verleitung anderer zu Lügen und Falschheit.
- 140Die Achte Betrachtung. Seine Verspeyung.
- 150Die Neunte Betrachtung. Petri Verleugnung.
- 186Die Zehende Betrachtung. Des Judä erschreckliche Verzweiffelung/ und seiner Seelen Untergang.
- 209Die Eilffte Betrachtung. Die unverantwortliche Verschmähung des Heylandes; da die Juden umb Barrabam den Mörder bitten/ und Jesum ans Creutz haben wollen.
- 231Die Zwölffte Betrachtung. Die schmertzliche Geisselung.
- 238Die Dreyzehende Betrachtung. Die dornene Crönung.
- 252Die Vierzehende Betrachtung. Die Schmählige Verspottung.
- 260Die Funffzehende Betrachtung. Der Saure Gang zu seiner Creutzigung.
- 273Die Sechzehende Betrachtung. Die Last des schwehren Creutzes/ so Er tragen müssen.
- 300Die Siebenzehende Betrachtung. Der Bittere Gallen-Tranck.
- 310Die Achtzehende Betrachtung. Die Creutzigung.
- 326Die Neunzehende Betrachtung. Die Lästerung des einen Schächers/ der Kriegs-Knechte / Hohenpriester und Schriffgelehrten.
- 353Die Zwantzigste Betrachtung. Die Seelen-Angst / da Er von Gott verlassen zu seyn ausruffet.
- 379Die Ein und Zwantzigste Betrachtung. Sein seliges Verscheiden.
- 393Schluß- und Danck-Gebeth.
- 401Verzeichniß Derer Gesam[m]ten Ein und Zwantzig Betrachtungen; Mit Ihrem Eingang und Beschluß.
- Rückdeckel