Niemeier, Heinrich Wilhelm: Die Ruhe der Seelen in Gott, wie sie, bey der Unruhe dieses Lebens, rechtmäßig zu suchen, und, einem guten Anfange nach, wircklich zu finden ist, bis sie, [...]. Magdeburg : Faber, [1750]
Inhalt
- Vorderdeckel
- Widmung (hs.)
- Illustrationen
- Titelblatt
- [Die Ruhe der Seelen in Gott ...]
- Standrede, Bey feyerlichem Leichenbegängniß Der weyland Hochwohlgebohrnen Frau, Frau Helenen, verwittibter von Alvensleben, geb. von der Schulenburg, In der Kirche zu Eichenbarleben gehalten, Von dem nunmehr in Gott selig ruhendem Herrn Henrich Christian Ludewig Stockhausen, Damals Königl. Preuß. Hof-Rath, Regierungs- und Lehns-Secretario im Hertzogthum Magdeburg ...
- Die gröste Beruhigung der Sterbenden, Wurde bey den solennen Exequien und der Gedächtniß-Predigt, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Helenen verwittibten von Alvensleben, geb. von der Schulenburg, Nachdem Dieselbe Ihr ... Leben am 27. Junii 1747. im ein und siebenzigsten Jahre Ihres Alters beschlossen hatte ... In nachstehendem Trauer-Gedichte vorgestellet, Durch den nunmehr in Gott selig ruhenden Herrn Henrich Christian Ludewig Stockhausen, Königl. Preuß. Hof-Rath ...
- Das ruhmvolle Leben und Sterben Der Hochwohlgebohrnen Frau, Frau Helenen, gebohrner von der Schulenburg, Des weyland Hochwohlgebohrnen nun in Gott seligst ruhenden Herrn, Herrn Gebhards von Alvensleben, In seinem Leben Erb- und Gerichts-Herrn auf Eichenbarleben, Rogätz, Calbe und Vinow ... Frau Witwen, Solte ... Bey Dero feyerlichem Leichen-Begängnisse, Welches den 19. September 1747. Zu Eichenbarleben gehalten ward, Seine höchstverpflichtete Erkentlichkeit ... nachtragen Heinrich Wilhelm Niemeier ...
- Der Bau im Himmel, Wurde Nach der Zerbrechung der irdischen Hütten Der weyland Hochwohlgebohrnen Frau, Frau Helene von der Schulenburg, verwittweten von Alvensleben, Des ... Herrn Gebhard Joh. von Alvensleben, Des Hohen Stiffts zu Magdeburg Domherrn, auf Eichenbarleben, Rogätz und Vinow Erb- und Gerichts-Herrn ... Frau Mutter ... kürtzlich entworfen Von Gottfried Birckholtz, Past. zu Süplingen
- Gedancken, Welche nach dem seligen Absterben, Der weyland Hochwohlgebohrnen Frau, Frau Helena, Gebohrne von der Schulenburg, Verwittwete von Alvensleben, ... Als Dieselbe In Magdeburg den 27. Jun. 1747. in Ihrem Heiland selig entschlaffen ... entworffen hat Martin Friedrich Blümler, Pastor zu Schnarsleben.
- Bey dem bedaurenswürdigen Todesfalle Der Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Helenen von Alvensleben, gebohrne von der Schulenburg, Des ... Herrn Gebhard von Alvensleben, Erb- und Gerichts-Herrn auf Eichenbarleben, Rogätz und Vinau, Nachgelassener Frau Wittwe, Welcher Den 27. des Brachmonaths 1747. ... erfolgte, Wolte sein aufrichtiges Beileid hiedurch bezeugen ... Johann Friederich Stalmann, der Gottesgel. Befl.
- Rückdeckel